Hawker SBS 40

Moin,

das lief mir gerade in der Bucht übern Weg und ich wollt es euch nicht vorenthalten 😁

Klick

mfg

90 Antworten

nunja... das geht nicht immer...bei AGM/gel batterien kanns auch mal vorkommen, da die zellen beschädigt sind, und so keinen richtigen strom mehr schieben können. also die können zwar immernoch 12,8V anzeigen, aber sobal man mal laut macht brincht die spaannung böse weit ein, wal die batterie einfach den strom nimmer hergeben kann.

aber im normalfall lade sollte man unter 12V schon anfangen mit laden, besser währe es wenn man bei 12,2V schonmal das ladegerät ranhängt 😉

gibt auch bei Ebay solche Dietz spanungsanzeigen für nen 20er... kann man sich vorne irgendwo reinbauen, und dan grob kalibrieren mit nem multimeter...da sieht man dan, wenn man leiser mache sollte wenn man schon stundenlang im stand musik hören (strandparty z.B.)

Kurze Frage:

Wieso vergleicht ihr teilweise den Kurzschlussstrom mit dem Kaltstartstrom.
Für mich ist der Kurzschlussstrom total uninteressant, weil es auf den Dauerstrom bzw. Kaltstartstrom ankommt.

Kurzschlussstrom erreicht ihr nur mit nem Schraubenschlüssel auf den Polen und das ist ja nicht so ganz praxisnah oder?

den erreicht man auch annähern mit ner D7 stufe welche mit 0,125Ohm betrieben wird 😁

? keine ahnug .....

aber ich werde mir zwei bestellen und mal sehen wie sie sind....

wenn eine gel bat schrott ist, und sie trozdem 12,xx anzeigt wie kann man es einfach überprüfen wie kaput sie sind ? gips da einen trik ? vill. zum starten anklemmen und schauen wie weit die spannung sinkt ?

und noch nee frage , ich hab nee red top und will mir zwei von denen kaufen , reicht da mein 3600 noch oder nicht ?
(ich hab genug zeit ^^)

mfg moyo

Ähnliche Themen

sollte reichen...das ist bis 120Ah ausgelegt... kann auch etwas mehr, nur daurts da umso länger ^^

mit meinem guten alten XS25000 geht das laden schön schnell von statten ^^ 😎😁

Jetzt haben die die Hawker teurer gemacht, kostet jetzt 49 Euro das Stück.
 
Und kaputt sein sollten die ja nicht, sind ja angeblich unbenutzt und von Januar 2007.
 
 
Gruß
Kebap11

Zitat:

Original geschrieben von Lehrling


gibt auch bei Ebay solche Dietz spanungsanzeigen für nen 20er... kann man sich vorne irgendwo reinbauen, und dan grob kalibrieren mit nem multimeter...da sieht man dan, wenn man leiser mache sollte wenn man schon stundenlang im stand musik hören (strandparty z.B.)

das war der plan 🙂

Danke für die Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von NEO123


Kurze Frage:

Wieso vergleicht ihr teilweise den Kurzschlussstrom mit dem Kaltstartstrom.
Für mich ist der Kurzschlussstrom total uninteressant, weil es auf den Dauerstrom bzw. Kaltstartstrom ankommt.

Kurzschlussstrom erreicht ihr nur mit nem Schraubenschlüssel auf den Polen und das ist ja nicht so ganz praxisnah oder?

Der Kurzschlussstrom ist sowieso etwas theoretisches! Er sagt nur etwas über den Innenwiderstand aus. Und je niedriger der Innenwiderstand desto höher ja auch der Kaltstartstrom.

Gut beim Kaltstartstrom sind noch ein paar andere Faktoren wichtig, deshalb schließe ich dir mal an und sage: Kaltstartstrom ist wichtiger 🙂

wer hat denn schon bestellt ?

mfg moyo

ja ich natürlich 😁
werde mal posten was fuer ne Spannung das Teil noch hat sobalds da ist.
Aber wie ja schon geschrieben wurde muss das noch nix aussagen.

ich meld mich wenn die Bat. da ist.

kanst du mir nee pm schicken ? währe sehr nett ...

mfg moyo

Meine Batterie is gerade angekommen (echt fix, Samstag bestellt und per Paypal bezahlt).

Mein Multimeter sagt: 12,46V
Ansonsten siehts genauso aus wie auf den Bildern (also z.b. der Aufkleber mit Jan 2007)

Ob die Spannung unter großer Last einbricht kann ich im Moment nicht testen,
da meine Anlage noch nicht eingebaut ist. 🙁

Also meine hab ich seit 2 Jahren, hab immer 12,8V im Auto und hab die noch niiiiiieee nachgeladen. trotzdem das ich nur ca 50km am Tag fahren und auch mal länger im Stand höre 🙂

50 km fahrweg sind auch ausreichend um die batt gut vollzubekommen. wenn man auch mal ab und an die musik auslässt bekommt man die batt prima geladen. man erreicht so nur nicht den selben sättigungsgrad wie beim externen nachladen mit einem passendem ladegerät. wenn dann auch noch die starterbatt gescheit ist und gut liefern kann umso besser für die zusatzbatt.

Hab mir auch 2 bats raugelassen.

1. Bat: 12,6V, war aber nicht vollgeladen --> direkt nach dem Volladen 13,6V. Mal schaun wie sich das in den nächsten paar Tagen entwickelt.

2.Bat: Totalschaden: 11,3V
Mein Ctek schaltet in den Repariermodus und versuch die Bat wieder hinzubekommen. Mal schaun was passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen