Hawker SBS 40

Moin,

das lief mir gerade in der Bucht übern Weg und ich wollt es euch nicht vorenthalten 😁

Klick

mfg

90 Antworten

Kann man bei dem Angebot denn bedenkenlos zugreifen ??
Oder gibts da auch Nachteile, ich meine die Hawker selbst ??
 
 
Gruß
Kebap11

Ich würde zugreifen! Werde ich wohl auch. Das ist ein echter Kampfpreis. Und zwei Jahre Garantie habt ihr ja dann auch! Hänge euch mal ein Datenblatt an. Da ist auch die SBS 40 aufgelistet! Das geniale an der Batterie ist der Kurzschlußstrom! Der ist enorm. Normal kostet so ne Batterie an die 150-190Euro! Der Kurzschlußstrom liegt bei 2184A. Eine normale Batterie mit 100Ah Kapazität hat einen Kurzschlußstrom von etwa 900A. Nur mal so als Vergleich!

Ich werde mir definitiv zwei davon holen. Wenns Geld reicht auch gleich drei! Dann hab ich endlich Ruhe mit meinen Stromproblemen!

Zitat:

Original geschrieben von moyovarel


crazylegs aber warum haben so viele z.b. nsb125 ( ja deine lehrling 😁) wenn die "kleine" reicht ?

mfg moyo

Strom kann man nie genug haben 😉

Und nur die SBS-Serie hat so poplige mini-Anschlüsse die man mit (wenn man ein bisschen gröber rangeht) auch schnell abdrehen kann 🙁

kann man sich eine auf lager legen ? wenn wie sollte man das machen ?

ich hab ein ctek 3600 sollte man es immer drann lassen oder würde eine wöchendliche ladung reichen ?

mfg moyo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moyovarel



ich hab ein ctek 3600 sollte man es immer drann lassen oder würde eine wöchendliche ladung reichen ?
 

Sicher kannst du die auf Lager legen. Das Laden kannst du machen wie du willst.

Das Ctek kannst du permanent dranlassen, es reicht aber auch gelegentlich nachzuladen.

Gruß

Kebap11

Zitat:

Original geschrieben von moyovarel


crazylegs aber warum haben so viele z.b. nsb125 ( ja deine lehrling 😁) wenn die "kleine" reicht ?

mfg moyo

weil 2184Akurzschluss zuwenig ist *g*

ich habe ein bissel mehr endstufenleistung zu füttern 😉

da bleib ich bei meinen 10KA kurzschlussstrom *g*

naja eigentlich sinds 15KA kurzschlussstrom bei 360AH *g* weil meine Panzerbatterie ist ja auch noch da welche aber nur 100AH hat, aber auch 5KA IK 😁

also laden würd ich schon bei 12,2V...das ist dan schon mächtig wenig. Nen gutes altes CTek XS25000 drangeklatscht un los gehts 😁

Heyho....

Komisch nur, das sie aus einer Lagerauflösung stammt, und unbenutzt sein soll.

Halten tut sie ungeladen etwa zwei jahre, weswegen die die wol auch grad so günstig verkaufen...

Ich hatte mal eine, für 45 Euro, die war sehr klein, sehr gut und so. Jetzt hab ich eine für 35 Euro bekommen, hab sie mir mal wieder geholt. Der Preis ist also eher "normal", zumal meine nicht zwei jahre alt sind.

Die Gewindeanschlüsse sind scheiße und die ladespannung der lima reicht denen auch nicht, und man braucht nen gutes ladegerät.

Ansonsten tolles Teil. :-)

@ lehrling wenn ich meine p-2802 mit 150a zu grunde nehme , komm ich bei 8kw auf 1000 ik denn man braucht.
was für sicherungen hast du und was verbrauchen sie an a ?

mfg moyo

maximal können die sich so 1400A ziehen je nach spannung und frequenz...sicherung habe ich keine

Es bringt garnix, wenn man da nur eine batterie dranmacht, welche gerade mal 1000A Ik hätte, da würde die spannung auf 9V zusammenbrechen oder noch weiter *g*

der kurzschlussstrom den die hersteller angeben ist doch glaube ich garkein echter kurzschlussstrom, die haben da sbei 5 ode r8V gemessen was da an strom fließt ^^...glaube nicht das die ne kupferschiene auf beie pole gehalten haben und dan gemessen haben ^^ das währe ja dan 0,01V oder so, dafür nen extremst hoher strom 😁

Die liebe Theorie und die böse Praxis 😁

Gruß Benny

ohh ja *g* die praxis ist beim Carhifi grundsätzlich immer anders als die theorie ^^

Zitat:

Original geschrieben von crazylegs


Und nur die SBS-Serie hat so poplige mini-Anschlüsse die man mit (wenn man ein bisschen gröber rangeht) auch schnell abdrehen kann 🙁

Deshalb steht dann wohl auch drauf, dass man mit 3,9 +/- 0,4 Nm anziehen soll.😉

Zitat:

Original geschrieben von Veyron2004


Die Gewindeanschlüsse sind scheiße und die ladespannung der lima reicht denen auch nicht, und man braucht nen gutes ladegerät.

Ähm, wie jetzt? Ich wollte die einfach parallel zur Starterbatterie dran hängen, ohne Trennrelais oder son Zeugs. D.h. die würde bei mir nur mit der Lima geladen werden, und das soll nicht reichen? Wie schließt ihr die Bats den an, dass ihr die Jede Woche laden müsst?

naja laden wirds die batterie schon...aber wenn du ständig laut hörst, udn am end enur ne kleine 60A lima drinnen hast, wird das die lima nicht schaffen, die wieder etwas zu laden 😉

Zitat:

Original geschrieben von ALI Limited


Deshalb steht dann wohl auch drauf, dass man mit 3,9 +/- 0,4 Nm anziehen soll.

Das stand bei den 2 SBS 60 die ich damals gekauft hab aber nirgends dabei 🙁

Naja, 4Nm is aber auch extrem wenig 😛

Zitat:

Original geschrieben von Lehrling


naja laden wirds die batterie schon...aber wenn du ständig laut hörst, udn am end enur ne kleine 60A lima drinnen hast, wird das die lima nicht schaffen, die wieder etwas zu laden 😉

Ich frag einfach nochma 😁

Wenn ich mir nen Voltmeter dranhänge, reicht das dann um zu sehen, wanns ma wieder Zeit ist die Batterie mitm Ladegerät zu laden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen