Hausmittelchen Thread

Moin Leute,

möcht mal wissen was ihr so für geheime mittelchen nutzt die es so in jedem haushalt gibt um die autos sauber zu halten 🙂

ich nutz derzeit nur ein mittelchen:
Silikon-Gleit-Öl für die kunststoffteile um diese zu schwärzen, auch im motorraum perfekt zu nutzen 🙂

17 Antworten

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Hausmittelchen Thread

Zitat:

Original geschrieben von CityCobra


Wohl eher nicht !

Schau Dir mal diesen Artikel dazu an :

http://www.autobild.de/pflege/autopflege/artikel.php?artikel_id=7656

Also scheint Hirschtalg nicht so ideal für die Pflege von Dichtungen zu sein, zumindest nicht als Frostschutz :

... schon beim Einstieg in den Post dieser Ton, muß das sein? 😉

Aber der von dir zitierte Artikel der Autobild ist nicht uninteressant, scheint so als ob Hirschtalg als auch Vaseline einen zu hohen Wasseranteil aufweisen und damit für den beabsichtigten Einsatz nicht uneingeschränkt geeignet sind.

Deinem Schlußsatz kann ich somit uneingeschränkt beipflichten! 😛

So Long!
PW

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Hausmittelchen Thread

Zitat:

Original geschrieben von panzerwiesel


Im übrigen stelle ich mir schon die Frage warum ich für ein von dir empfohlenes, wenn auch gutes Spray, das auch auf der Basis von Silikonöl hergestellt wurde, beinahe dreimal soviel ausgeben sollte. Für ein derart unwirtschaftliches handeln sehe ich für mich keinen Anlass.

Warum ist z.B. ein Mercedes teurer als ein Golf ?

Das PE100 dringt in die Molekularstruktur des Materials ein, und haftet nicht einfach nur auf der Oberfläche.
Macht das "normales" Silikonspray auch ?

Sorry, falls Du Dich über meine Wortwahl evtl. angegriffen gefühlt hast, dass lag nicht in meiner Absicht !

Falls Du das So interpretiert haben solltest, bitte ich Dich hiermit um Entschuldigung.

Mit freundlichen Grüßen,

--=CityCobra=--

P.s: Wir sollten aber zum eigentlichen Thema zurückkehren - Die Frage war nach Hausmittel die sich zur Pflege eignen.

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Hausmittelchen Thread

Zitat:

Original geschrieben von CityCobra


Warum ist z.B. ein Mercedes teurer als ein Golf ?

Das PE100 dringt in die Molekularstruktur des Materials ein, und haftet nicht einfach nur auf der Oberfläche.
Macht das "normales" Silikonspray auch ?
Sorry, falls Du Dich über meine Wortwahl evtl. angegriffen gefühlt hast, dass lag nicht in meiner Absicht !
Falls Du das So interpretiert haben solltest, bitte ich Dich hiermit um Entschuldigung.
Mit freundlichen Grüßen,
--=CityCobra=--
P.s: Wir sollten aber zum eigentlichen Thema zurückkehren - Die Frage war nach Hausmittel die sich zur Pflege eignen.

Servus citycobra,

ist schon vergessen! 😛

Gut das PE 100 evtl. höherwertig ist kann durch aus sein, man müsste es mal ausprobieren.

Zum Thema Hausmittel habe ich schon einen kleinen Teil in Richtung Chrompflege beigesteuert, vielleicht fällt mir ja noch was ein!? 😉

So Long!
PW

Deine Antwort
Ähnliche Themen