Hausmarken... Wo kauft ihre eure Antriebswellen?

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo,

suche für meinen 2012er XC70 D3 (Heico) eine Antriebswelle vorne rechts. Bei Skandix oder Polar Parts sind die Wellen "nur" als "Hausmarke" verfügbar aber welcher Hersteller sich dahinter verbirgt erfährt man vorab nicht. Die Preise variieren zwischen 150 und über 400 Euro.... Bei Daparto finde ich auch keine Premium Hersteller. Bei Volvo kostet das Teil über 700 Euro (ohne Einbau). Da habe ich schon ganze Autos für weniger Geld gekauft...

Wo kauft ihr eure Wellen?

Grüsse, Michael

56 Antworten

Ich bin nun auch dran mit den Antriebswellen für meinen XC70 D3 aus 2011. Linke Antriebswelle original ca. 600 Euro. Rechte Seite ca. 1000 Euro. Beide Seiten mit Einbau bei Bosch (die Werkstatt bestellt die Komponenten) 1760 Euro inkl. Einbau inkl. MwSt. Der Einbau erscheint vergleichsweise niedrigpreisig, so dass man auch günstige Teile verbauen könnte. Da die Qualitäten vermutlich aber bei geringeren Preisen entsprechend ausfallen, werde ich vermutlich die Originale nehmen - auch wenn es schmerzt. Oder gibt es eine andere Empfehlung statt der Originale? Danke im Voraus!

Was sagt der skandix dazu?
Dort hab ich das gefühl dass die nachbauteile quasi immer funktionieren, wenn auch nicht so billig wie anderswo

Also der Nachbau kostet rund 500 Euro für rechts und links. Links ist daher die Ersparnis ca. 150 Euro. Rechts 450 Euro. Allerdings gibt es einen Thread, bei dem festgestellt würde, dass links und rechts nicht identischen Antriebswellen passen.

Zumindest ist das bei meinem Vorderradantrieb und Automatikgetriebe XC70 so. Bei einer anderen Konstellation bestehen auch für die rechte Seite Zubehöralternativen.

Mein "Boscher" meinte, dass er nur links "Unoriginal" beschaffen könnte. Lt. Artikelnummer ist der Ersatz mit Skandix gleich.

Daher würde mich die Qualität interessieren, da die von Volvo hier auch schon als nicht mehr überragend dargestellt wurde.

Übrigens hat mein XC70 D3 gerade mal 180tkm, davon 75tkm unter meiner Hand, gelaufen, was m.E. letzteres etwas unterstreichen würde.

Trotzdem würde ich bei o.g. Ersparnis derzeit noch die Originale bevorzugen.

Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 5. November 2021 um 13:11:29 Uhr:


Vorteil ist auch, dass du meines Wissens nach eine lebenslange Garantie auf das Teil hast.

Das wäre mir neu, das Volvo dafür oder andere Teile eine unbegrenzte Garantie gibt. Kann man das irgendwo nachlesen?

gruß, andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

@andreas2x14 schrieb am 3. November 2022 um 17:03:13 Uhr:



Zitat:

@Reaver1988 schrieb am 5. November 2021 um 13:11:29 Uhr:


Vorteil ist auch, dass du meines Wissens nach eine lebenslange Garantie auf das Teil hast.

Das wäre mir neu, das Volvo dafür oder andere Teile eine unbegrenzte Garantie gibt. Kann man das irgendwo nachlesen?

gruß, andreas

Wenn dem so wäre, bräuchte ich keine kaufen.

Doch, scheint es ab letztem Jahr gegeben zu haben. Hatte ich irgendwo gelesen. Wurde auch hier in den Foren besprochen. Allerdings war, meine ich, lückenloses Scheckheft Voraussetzung. Also für wenige hier relevant.

Zitat:

@volvocarl schrieb am 4. November 2022 um 05:46:33 Uhr:


Doch, scheint es ab letztem Jahr gegeben zu haben. Hatte ich irgendwo gelesen. Wurde auch hier in den Foren besprochen. Allerdings war, meine ich, lückenloses Scheckheft Voraussetzung. Also für wenige hier relevant.

Ab Juni 2020 lebenslange Ersatzteilgarantie bei Volvo....aber nicht übertragbar auf neue Besitzer.
Service muss lückenlos nach Volvo Vorgaben gemacht worden sein
KUM

In der Tat:

https://www.volvocars.com/.../...langen-ersatzteilgarantie01062020.pdf

LOL das lückenlose scheckheft könnte ein stolperstein werden

Tatsächlich. Aber wenn man die Ausnahmen studiert, dann verliert die Garantie an Charme, denn u.a. normaler Verschleiß ist ausgenommen:

...
Darüber hinaus greift die lebenslange Ersatzteilgarantie nicht für Reparaturen oder Austauscharbeiten, die direkt aufgrund eines der folgenden Umstände notwendig sind:

• Normaler Verschleiß, äußere Einflüsse, Beschädigung durch Dritte, Unfall, höhere Gewalt, Krieg und Streik • Keine oder unsachgemäße Wartung des Fahrzeugs, die nicht dem Serviceprogramm und den Wartungsanweisungen von Volvo entspricht • Verwendung anderer als von Volvo vorgeschriebener (oder qualitativ gleichwertiger) Teile bzw. Flüssigkeiten • Durch Nachlässigkeit, Unachtsamkeit oder falsche Verwendung verursachte Schäden oder Einsatz des Fahrzeugs für den Rennsport ...

Tja das wäre die Frage. Neuer Motor oder auch nur ZK von Volvo - hat der dann lebenslange Garantie?

Ja.
KUM

Deine Antwort
Ähnliche Themen