Hauptschalter als Diebstahlsicherung
Ich würde gern einen unauffälligen Hauptschalter in meinen 92er 190E1,8 zur Diebstahlsicherung einbauen. Hat das jemand gemacht und kann Hinweise geben ?
mfg ortler
15 Antworten
Das würde mich auch interessieren . Die Frage ist für die User dieses Forums zu schwierig , hier wird lieber über breiter tiefer und schneller gepostet.
Gavia
Hab mal vor 15 Jahren bei Ford Escort gemacht. Am Zündschloss rote Kabel durchgetrennt und Schalter dazwischen gesetzt.Hat prima funktioniert.
Hatte ich auch mal, war aber zu faul den jedesmal zu betätigen. Wenn es was bringen soll muss der gut versteckt sein, und dann wird der lästig.
Dann lieber gucken ob man eine FFB mit Wegfahrsperre bekommt.
Gruß Meik
naja n versteckten schalter ist doch garnicht so schwer, guckste einfach mal nach ein schalter, den du noch nicht hast, aber den es original im 190er gibt, wer denkt dann schon, dass z.b. der schalter für schneekettenbetrieb für die zündung sein soll
Zitat:
Original geschrieben von Gavia
Das würde mich auch interessieren . Die Frage ist für die User dieses Forums zu schwierig , hier wird lieber über breiter tiefer und schneller gepostet.
Gavia
Willst Du damit pauschal sagen, dass die User dieses Forums zu dumm sind, oder wie ist Deine Äußerung zu verstehen? Wenn Dir das hier nicht passt, dann meld Dich doch hier ab!
@bocarosso,
die Verallgemeinerung in meinem Thread bedaure ich . Daß ich mit meiner Vermutung aber nicht ganz daneben liege , zeigt Deine Antwort.
mfg Gavia
Zitat:
Original geschrieben von Gavia
@bocarosso,
die Verallgemeinerung in meinem Thread bedaure ich . Daß ich mit meiner Vermutung aber nicht ganz daneben liege , zeigt Deine Antwort.
mfg Gavia
Wenigstens bist Du hinsichtlich der Verallgemeinerung einsichtig. Einsicht sollte ja bekanntlich der erste Weg zur Besserung sein. Weshalb meine Antwort indizieren soll, dass Du mit Deiner Vermutung nicht ganz daneben lagst, erschließt sich mir aber nicht, denn sie lässt keinerlei von Dir angesprochene Themeninhalte und auch keinen Bezug zu solchen erkennen.
Ich würde den Hauptschalter irgendwo im Motorraum oder im Kofferraum unterbringen, eben dort, wo man es nicht vermutet.
Aber ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Denn viel Strom zieht der 190er nicht im Stand (vielleicht 100mA). Da kann der schon einen Winter rumstehen, ohne das die Batterie leer ist. Als Diebstahlsicherung empfinde ich sowas auch nicht gut. Am Ende zerrammeln die dir dann die Kiste, weil sie den Motor nicht an bekommen. Ob das besser ist, weis ich nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gavia
Das würde mich auch interessieren . Die Frage ist für die User dieses Forums zu schwierig , hier wird lieber über breiter tiefer und schneller gepostet.
Gavia
Wie deine Signatur schon sagt:
Suum cuique- Jedem das Seine...
Schon dumm wenn man sowas in der Signatur stehen hat, und scheinbar nicht weis, was es beudeutet 🙄
Zitat:
Original geschrieben von DI.S.P.U
Schon dumm wenn man sowas in der Signatur stehen hat, und scheinbar nicht weis, was es beudeutet 🙄
😁 😁 😁 das hab ich auch gedacht..
Er dachte sicher "TIEFER...NOCHTIEFER" 😁
was isn das fürn scheis Kommentar von dir???
Zitat:
Das würde mich auch interessieren . Die Frage ist für die User dieses Forums zu schwierig , hier wird lieber über breiter tiefer und schneller gepostet.
Gavia
In jedem Forum wird auch über tiefer gesprochen, hauptsächlich werden hier Probleme behandelt. Sowas regt mich echt auf. Wie rechtfertigst du die Aussage, dass die Frage zu schwierig ist für uns?
Son lächerlichen Schalter einbauen kann jedes Kind....traurig traurig sowas...
Nunja, dann wär das mit dir abgehakt, nun zum Themen ersteller.
Ich würde einfach oben in die Blende einen weiteren Originalen Schalter von Mb einbauen. Vorausgesetzt es sind nicht alle besetzt. Dann halt niemand verraten das die zweite Heckscheibenheizung dein Hauptschalter ist.
Alles schön Original und unauffällig. Ich glaube niemand würde darauf kommen das es ein Hauptschalter ist.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
was isn das fürn scheis Kommentar von dir???
Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
In jedem Forum wird auch über tiefer gesprochen, hauptsächlich werden hier Probleme behandelt. Sowas regt mich echt auf. Wie rechtfertigst du die Aussage, dass die Frage zu schwierig ist für uns?Zitat:
Das würde mich auch interessieren . Die Frage ist für die User dieses Forums zu schwierig , hier wird lieber über breiter tiefer und schneller gepostet.
Gavia
Son lächerlichen Schalter einbauen kann jedes Kind....traurig traurig sowas...Nunja, dann wär das mit dir abgehakt, nun zum Themen ersteller.
Ich würde einfach oben in die Blende einen weiteren Originalen Schalter von Mb einbauen. Vorausgesetzt es sind nicht alle besetzt. Dann halt niemand verraten das die zweite Heckscheibenheizung dein Hauptschalter ist.
Alles schön Original und unauffällig. Ich glaube niemand würde darauf kommen das es ein Hauptschalter ist.mfg
Also mal ganz im Ernst: das ist doch sau gefährlich! Stell dir nur vor, da fährt ein anderer mit dem Auto auf der Autobahn, und schaltet ungwollt das ganze Auto ab!!! Das ist doch Lebensgefährlich! Ich denke auch nicht, dass da der TÜV seinen Segen gibt, falls man den fragt. Deshalb würde ich den Schalter wie schon geschrieben in den Kofferraum oder am besten in den Motorraum legen. Kannst dir einen Kraftschalter aus der Haustechnik kaufen, eine kleine Aufputzdose, und das ganze neben die Batterie oder so.
Im Fahrzeug selber wäre mir wirklich zu riskant... man kann auch selber schnell vergessen in der Hektik, dass das der falsche Schalter ist und schwubbs, steht man doof da und bringt sich und andere in Gefahr.
Zitat:
Original geschrieben von DI.S.P.U
Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
was isn das fürn scheis Kommentar von dir???
Zitat:
Original geschrieben von DI.S.P.U
Also mal ganz im Ernst: das ist doch sau gefährlich! Stell dir nur vor, da fährt ein anderer mit dem Auto auf der Autobahn, und schaltet ungwollt das ganze Auto ab!!! Das ist doch Lebensgefährlich! Ich denke auch nicht, dass da der TÜV seinen Segen gibt, falls man den fragt. Deshalb würde ich den Schalter wie schon geschrieben in den Kofferraum oder am besten in den Motorraum legen. Kannst dir einen Kraftschalter aus der Haustechnik kaufen, eine kleine Aufputzdose, und das ganze neben die Batterie oder so.Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
In jedem Forum wird auch über tiefer gesprochen, hauptsächlich werden hier Probleme behandelt. Sowas regt mich echt auf. Wie rechtfertigst du die Aussage, dass die Frage zu schwierig ist für uns?
Son lächerlichen Schalter einbauen kann jedes Kind....traurig traurig sowas...Nunja, dann wär das mit dir abgehakt, nun zum Themen ersteller.
Ich würde einfach oben in die Blende einen weiteren Originalen Schalter von Mb einbauen. Vorausgesetzt es sind nicht alle besetzt. Dann halt niemand verraten das die zweite Heckscheibenheizung dein Hauptschalter ist.
Alles schön Original und unauffällig. Ich glaube niemand würde darauf kommen das es ein Hauptschalter ist.mfg
Im Fahrzeug selber wäre mir wirklich zu riskant... man kann auch selber schnell vergessen in der Hektik, dass das der falsche Schalter ist und schwubbs, steht man doof da und bringt sich und andere in Gefahr.
Guter Aspekt. 🙄
Kann ja auch auf der innenseite vom Fahrersitz am Getriebetunnel sein, das sieht niemand. Oder unter der Cockpitabdeckung
Moin,
ich hatte früher mal ein Fiat Spider Pininfarina 124 DS, bei dem ist die Batterie im Kofferraum verbaut, und hier gab es einen Schalter, der den gesamten Stromkreilauf unterbrochen hat, mit Ausnahme des Radio, (Dauerplus zwecks Senderspeicherung).
Das müsste doch bei jedem anderen Auto auch machbar sein.