Hauptbremszylinder kaputt? Was kostet ggf. ein Neuer?
Moin zusammen!
Vor ein paar Tagen wollte ich kurz mal rüber zu einem Kumpel fahren. Beim bremsen bin ich jedenfalls ganz normal ins Pedal gestiegen und was ist? Nix! Keinerlei Bremswirkung! Zuerst hab ichs auf eine glatte Strasse geschoben doch daran lags nicht.
Letztendlich konnte ich die Karre erst zum stehen bringen als ich das Pedal mit voller Gewalt bis zum Bodenblech durchgetreten hab. Erst da war eine MINIMALE Bremswirkung zu spüren!
Ich fürchte nun das mein Hauptbremszylinder ins Gras gebissen hat ;(
Was meint ihr? Könnte das sein oder denkt ihr das es was anderes ist?
Bremsfküssigkeit jedenfalls verliert die Bimmel nicht, alles trocken.
Und das Pedal lässt sich auch, minutenlang, ohne hart zu werden, immer wieder durchtreten. Am Bremskraftverstärker kanns nicht liegen, oder?
Was kostet eigentlich so ein Hauptbremszylinder wenn ich ihn mir gebraucht holen würde?
Mein Auto ist ein Golf III GT Special, Baujahr 1993 mit ABS und 1.8 Liter, 90 PS Maschine.
Danke schonmal!
20 Antworten
die 90er haben alle die gleiche Übersetzung. Das vom 1,6er passt nicht da der nur ein 90er flansch hat.
Also könnte man unter meinen 93er 1.8er 90PSler problemlos alle Getriebe dranbasteln die an den 90PSlern verbaut wurden?!
Ist dabei der Getriebekennbuchstabe /-Nummer egal?
kannst auch das vom AAM nehmen dem 1,8er mit 75 PS dann ist der 4. und 5. Gang nur länger übersetzt.
Oh, das ist ja super! Das macht die Suche nach einem Gebrauchten leichter 😉 Könntest Du oder jemand anderer mir evtl. die Getriebekennbuchstaben geben die ich an meinen Wagen dranbasteln kann? Sind ja doch ein paar die da in Frage kommen😕😕🙄 Ich glaub meines hat den Kennbuchstaben "CHB"
Ähnliche Themen
Zitat:
Oh, das ist ja super! Das macht die Suche nach einem Gebrauchten leichter Könntest Du oder jemand anderer mir evtl. die Getriebekennbuchstaben geben die ich an meinen Wagen dranbasteln kann? Sind ja doch ein paar die da in Frage kommen Ich glaub meines hat den Kennbuchstaben "CHB"
Welche Getriebe gehen in meinen Wagen ohne Umbauten rein?
Ich möchte nichts daran verändern müssen... hab mir das ganze so "Plug&Play"-mässig vorgestellt 😉
Hallo,
Ist das Klackern beim Rückwärtsfahren etwas stärker, ich vermute das das Klackern en einem Zahnrad im Getriebe liegt welches teilbeschädigt ist, hatte ich schon, ist in einer freien Werkstatt für 100 Euro zu beheben.
Ich erst Antriebswellen, Lager... aber es wurde immer lauter, und plötzlich konnte ich nicht mehr Rükwärtsfahren, das ging aber über 3000km mit dem Klackern!!
Gruss Michael