ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Haubenlift die 2te

Haubenlift die 2te

Themenstarteram 29. August 2006 um 12:10

hmmmmm, blöde Frage, oder weiß wirklich keiner was darüber ???

32 Antworten

man kann aber auch wirklich über Belanglosigkeiten diskutieren oder?

Zitat:

Original geschrieben von TwinSport

Warum es den Fußgängerschutz dient, weiß ich auch nicht. Ich konnte mir das auch nicht so ganz vorstellen. Dieses Argument kam von einem Forummitglied im 1. Threat bezüglich des Haubenlifts.

Das Argument kam von den Automobilherstellern (u.a. Seat).

(ich war derjenige, der das "Argument" in den 1. Thread geschrieben hat)

am 29. August 2006 um 14:18

Warum "Argument"?

Ist es kein Argument, wenn man sagt: Wir nehmen die Hydraulikfeder raus um den Fußgängerschutz zu sichern. ?

So argumentieren die Autohersteller zu der Frage: Warum keine Hydraulikfeder?

 

Liege ich falsch? :D

Themenstarteram 29. August 2006 um 15:25

Prima, aber inzwischen denke ich mir, es hat wahrscheinlich entgegen der Behauptung noch keiner wirklich einen Astrah H ohne Haubenlift ausgeliefert bekommen und sich somit auch nicht mit dem Gedanken beschäftigt ihn nachzurüsten ! Also würde ich sagen, ein komplett "hypothtisches Thema " !

Zitat:

Original geschrieben von TwinSport

Warum "Argument"?

Wollte damit nur klar machen, dass es kein Argument von mir ist, sondern eines von den Automobilherstellern. Ehrlich gesagt kann ich nämlich nicht verstehen, wie ein Gasdruckfederdämpfer (Haubenlift, scheiss egal) den Fußgängerschutz beeinträchtigen kann.

bin letzte woche nen nagelneuen vectra caravan probe gefahren (wg 1.9cdti) und der hatte zu meinem entsetzen keinen haubenlift, sondern nur so eine - sogar kastrierte - fingerverdreckungsstange....das halt ich für ein ganz großes elend!!

Zitat:

Original geschrieben von ai31411

bin letzte woche nen nagelneuen vectra caravan probe gefahren (wg 1.9cdti) und der hatte zu meinem entsetzen keinen haubenlift, sondern nur so eine - sogar kastrierte - fingerverdreckungsstange....das halt ich für ein ganz großes elend!!

Seh ich genauso...

Ist finde ich auch irgendwie peinlich.:D Man fährt ein Auto für deutlich über 30tsd.€ und hat die gleiche Stange verbaut, wie ein 7tsd.€ Daewoo Matiz.:D

am 29. August 2006 um 16:08

Zitat:

Original geschrieben von Yuri

Wollte damit nur klar machen, dass es kein Argument von mir ist, sondern eines von den Automobilherstellern. Ehrlich gesagt kann ich nämlich nicht verstehen, wie ein Gasdruckfederdämpfer (Haubenlift, scheiss egal) den Fußgängerschutz beeinträchtigen kann.

Das tu ich auch nicht, leider. Ich weiß nur, dass man nicht unter den Ladeauffahrten von LKW's herlaufen sollte, da die Hydraulik da leicht versagen kann und man ist platt, aber das hat leider gar nichts hier mit zu tun :D.

Beim Vectra ist das aber schon länger so, schon seit dem Facelift letztes Jahr.

Aber jetzt mal was anderes. Mal angenommen man hat den jetzt im Astra nicht mehr und er wurde wirklich wegen Fußgängerschutz "eingespart", und man angenommen man wollte ihn nachrüsten, dann hätte man ja eigentlich ein Problem. Denn wenn das mit dem Fußgängerschutz stimmt, dann hat Opel das ja mit Sicherheit nicht von sich aus gemacht sondern Auflagen bekommen, also wird das Auto dann auch entsprechend neu abgenommen sein nämlich ohne diese Dinger. Wenn man sie jetzt nachrüstet, dann wäre dieser Fußgängerschutz ja nicht mehr gegeben, ergo man müßte es eigentlich sogar abnehmen lassen oder? Weil die aktuellen Astras den ja ab Werk dann nicht mehr hätten und das ja dann eine gravierende Veränderung wäre, wenn man sie nachrüstet und es wegen Fußgängerschutz eingespart wurde. Ich weiß, ist ziemlich kleinlich gedacht, aber die deutsche Rechtssprechung könnte das so sehen...

Leute, denkt doch mal nach...

Erstens, wenn der Lift beim Vectra wegfällt, dann erst recht beim Astra, da hilft alles betteln und flennen nichts!:D

Zweitens, glaubt Ihr ernsthaft daran, dass jetzt wegen "Fußgängerschutz" alle Haubenlifte wegfallen? Was glaubt Ihr, was dazu wohl die Kunden von Premiumherstellern sagen würden... (ähh deren Mechaniker natürlich:D)

Drittens, wenn das bei SEAT tatsächlich so war, kann es auch daran gelegen haben, dass dort das spezielle Design daran schuld war. Man kann mit Sicherheit einen Haubenlift auch so konstruieren, dass er "fußgängergerecht" ist.

Viertens, wird natürlich kein Autohersteller offen zugeben, dass er etwas wegfallen lässt um zu sparen (meist ist das ja eh offensichtlich), sondern wird das anders begründen.

Klingt alles komisch is aber so!;)

Wenn es einen Haubenlift gibt (das Wort hatte ich vorher im Ernst noch nie gehört, für mich ist das eine Gasdruckfeder oder ein Gasdruckdämpfer!), gibt es dann auch einen Heckklappenlift....oder wie...oder was?

Guß

Stuby

am 29. August 2006 um 17:59

:confused::D

hatt einer schon mal eine Heckklappe mitfingerverdreckungsstange gesehen??

was ist eigentlich der fachterminus für fingerverdreckungsstange :)?

Haubensperre???? *grins*

beim vectra sind sie im mj06 schon weggefallen die lifter.. beim astra waren sie im mj06 noch dran... hoffentlich auch im mj07, ansonsten nachrüsten lassen vom foh ?

Deine Antwort