haubenbra. sinnvoll? Empfehlungen?
Es steht in kürze eine längere Autofahrt an. Habt ihr Erfahrungen mit dem stück Leder das man sich auf die Motorhaube vorne schnallt, welches vor Steinschlag schützen soll?
Danke und liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
Was für eine Schotterstrecke soll denn befahren werden ?
Entweder man benutzt so ein Auto normal oder man kauft sich ne alte Gurke und gurkt über
Stock und Stein.
Wohlmöglich auch noch die Scheinwerfer und Windschutzscheibe abdecken, könnte dort ja auch zum Steinschlag kommen.
Ne, irgendwo hört es ja auf. Schonbezüge für die Sitze, könnte ich noch nachvollziehen, wenn man mit schmutziger Kleidung fährt, aber Haubenbra ist wirklich eine Lachnummer.
Gegen Insekten reicht viel Wasser und zeitnah entfernen, garantiert preiswerter als so ein Haubenbra.
FOTO wäre interessant, um einmal zu sehen, wie schei.... es aussieht.
19 Antworten
Vielleicht sollten mal alle die mehr als 50.000km runter haben , so wie Meiner, schauen, wie die Front ausschaut.
Konnte keinen nennenswerten Steinschläge trotz viel Autobahn und Stadtfahrt sehen.
Habe weder Folie noch 100m Sicherheitssteinschlagabstand gehalten bzw. geklebt.
Gruß Kai
Als in Florida tragen das meistens nur die alten bunten Toyota Corollas von mexikanischen Einwanderern .
Wohl um der rostigen Kiste noch etwas Stabilität um die Front zu geben...
Ich persönlich finde den Haubenbra super, habe eins für mein Golf 7 gekauft, bin sehr zufrieden schütz die Haube und sieht sportlich aus, ich fahre oft nach Spanien und bei mir macht es auf jeden fall Sinn, es ist wichtig, dass man die Pflege beachtet, damit keine Lackkratzer entstehen, ich würde es weiterempfehlen vorallem wenn Ihr viel mit dem Auto unterwegs seit
Viele Grüße
Vernünftige Lackpflege und das Einhalten des Abstandes zum Vordermann ist alle mal besser als diese häßlichen Überzüge
Ähnliche Themen
Optik ist Geschmackssache. Ist auf jeden Fall sehr wirkungsvoll. Bei der Montage darauf achten das alle Spannhaken die gleiche Spannung haben,dann flattert auch nichts,scheuert nichts auf dem Lack und es bleibt selbst bei Starkregen darunter trocken.