Hat schon jemand den Zafira verglichen ?
....und zwar mit dem Touran ? Ich will damit nun keinen Opel - VW Thread erzielen, sondern hilfreiche Informationen bekommen, weil ich langsam wieder nach einem neuen Auto suche.
Ich habe auch den Touran ins Auge gefasst, weil der Zafira mir nach dem Facelift nicht mehr so sehr zu 100% gefällt, mir der Touran aber auch recht solide vorkommt und zusagt. Wahrscheinlich werden die beiden sich nicht so viel geben. Aber was ich befürchte ist, daß ich mit den Kofferraummaßen des Touran nicht ganz klarkomme. Im Prinzip scheint der vom Volumen her mehr zu haben, aber bzgl. Kinderwagen und Gepäck kommen mir die Maße der Laderaumfläche kleiner und unpraktischer vor. Dagegen gefällt mir das Sitzkonzept der Rücksitzbank sehr gut.
Hat evtl. jemand vorm Zafira-Kauf verglichen und kann eine Aussage zum Kofferraum treffen ?
Aber wie gesagt bitte keine Grabenkämpfe VW - Opel führen. Ich fahre selbst Opel würde aber auch genauso den anderen kaufen, bin also relativ neutral eingestellt und kann mit solchen Kriegen nichts anfangen.
12 Antworten
Ich glaube nicht, dass Dir da jemand bei der Entscheidungsfindung wirklich helfen kann. Deine Ansprüche kennst ja Du selber am besten und nach einer ausgiebigen Probefahrt inklusive Kinderwagen sollten alle Fragen geklärt sein.
Da Du aber trotzdem nach den Meinungen anderer gefragt hast, dann hier mal eine Antwort von mir zumindest zum Thema Solidität: Der Touran ist nach allem, was man so in verschiedenen Quellen liest, alles andere als solide. Den Firmen-Touran, den ich manchmal gefahren habe (Vor-Facelift) hat auch innen fröhlich geklappert (klang, als käme es aus den hinteren Türen) und wirkte von Innen- und Außendesign ebenso wie bei den verwendeten Materialien eher wie ein Transporter als ein Familien-Van.
Zum Thema Kofferraum kann ich nichts sagen, da ich niemals Kinderwagen reingepackt habe. 🙂
Gruß
Michael
Rein optisch finden wir den Zafira mit FL spannender als das VW-Produkt. Sowohl Außen als auch Innen. Der Toruan sah für uns aufgrund seiner Kastenförmigkeit zu sehr nach Lieferwagen aus. Aus diesem Grund haben wir uns gegen den Touran entschieden.
Ist halt Geschmackssache. Mir gefällt das FL vom Zafira insbesondere die Rückleuchten in Verbindung mit der Farbe Metro sehr gut. Ich finde, das wirkt edel. Aber es ist eben Geschmackssache.
Wenn Dir der FL-Zafira nicht gefällt: nimm nen Jahreswagen aus 2007 oder einen Lagerwagen, der hat das FL nicht nicht, das Auto ist sofort verfügbar ohne Wartezeit und es sind sicher dicke Rabatte drin ;-)
Ansonsten: Mache Probefahrten und teste mit dem Kinderwagen. Manche werden in den Touran, manche in den Zafira besser passen. Je nach Motor stehen beide Wagen laut Forenberichten mehr oder weniger oft in der Werkstatt.
Bei uns war das Argument für den Zafira: 3000 Euro billiger, Kinderwagen passt längs rein und nebendran noch Gepäck, Sitzausbau entfällt für alle Sitzreihen (also alle 7 Sitze immer dabei), vollwertiges Ersatzrad, Fach im Kofferraumboden und 3. Sitzreihe in Kombination möglich (beim Touran nur 1 der 3 nach Wahl), Motor etwas laufruhiger - und wir fanden den Zafira von der Optik her angenehmer und sportlicher (nicht wie ein Kasten mit Schnauze). Und nicht zuletzt war der Händler einfach zuvorkommender.
Für den Touran würden halt die Ablagemöglichkeiten sprechen (für Flaschen und Kleinkram), da ist der Zafira je nach Bedarf etwas dünn bestückt. Uns langts aber.
Zitat:
Kinderwagen passt längs rein und nebendran noch Gepäck
Das ist nämlich genau das, was ich dem Touran bei unsrem Wagen nicht so ganz zutraue. Dafür könnte ich wenn man nach den Maßen geht den Wagen evtl. quer unterbringen. Aber ob da noch Gepäck davor passt. 'Nen anderen Kinderwagen wollte ich nicht mehr kaufen.
Im Übrigen gefällt mir beim Touran die Tatsache der drei Einzelsitze in Reihe zwei sehr gut. Dem würde ich darauf auch notfalls drei Kindersitze zutrauen. Beim Zafira weiß ich aus eigener Erfahrung daß die Rückbank mit zweien davon schon so gut wie voll ist. Das mit dem Reserverad kann schnell ein großer Nachteil sein, denn soweit ich gelesen habe, kann man diese Reifen-Reparatursets oftmals in der Pfeife rauchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Das mit dem Reserverad kann schnell ein großer Nachteil sein, denn soweit ich gelesen habe, kann man diese Reifen-Reparatursets oftmals in der Pfeife rauchen.
Ich hatte mal eine Reifenpanne mit meiner E-Klasse. Eine Schraube hat ein Loch in den Reifen geborht. Doch mit dem TireFit war das überhaupt klein Problem. Da finde ich das Wechseln aufwendiger und anstrengender.
Naja, das Tirefit-Kit würde im Zafira auch noch reinpassen, der Platz dafür ist unbelegt. Hätte mir bei meinem einizgen Platten bisher (4cm Loch in der Reifenflanke) nichts gebracht.
Mit den drei Kindersitzen: der Einzelsitz im Touran ist auch nicht sooo riesig (ist eher ein Notzsitz, wesentlich schmaler als die äusseren)- da ist auch hauptsächlich die Innenbreite wichtig. Die Sitze sind halt komplett geteilt und nicht wie beim Zafira in der Sitzfläche verbunden. Liegt aber daran, dass man die für eine ebene Ladefläche ausbauen muss, was beim Zafira entfällt. Dafür kriegt man die Bank beim Zafira aber auch nicht so einfach raus, weil die komplett verschiebbar ist (damit hab ich aber mit den Kindersitzen die Bank recht weit vorne und so einen noch größeren Kofferraum, der Kinderwagen muss verzurrt werden, damit er am Platz bleibt). Bei Touran geht das - glaube ich - auch, halt mit den Einzelsitzen, ich habs aber nicht versucht.
Du siehst: unterm Strich ist da die Frage was einem wichtiger ist bzw. für was man das Auto braucht. Weil in dem Konzept sind die beiden Autos dann doch weniger vergleichbar.
Aber wie gesagt: nimm den Kinderwagen mit zum Händler und probier es - ist besser als mit den Abmessungen zu raten (was nämlich die Hersteller dabei vergessen: Neigung von Rückbank und Heckklappe etc. - d.h. da, wo der Kinderwagen am größten ist, ist dann auf einmal doch kein Platz). Wenn du dir den Kinderwagen nochmal anschaust, kannst du den evtl. noch kleiner falten und hast dann noch mehr Platz. Und drei Kindersitze sollte das Autohaus normal auch greifbar haben... bzw. einen bringt ihr ja zum anschauen mit.
Wir hatten bei der Autosuche verglichen: Touran, Zafira, Mazda 5, Ford Mondeo (MK3, also altes Modell wegen der Neigung des Hecks), Ford S-Max (war aber zu teuer in Achaffung und Unterhalt und zu groß für unsren normalen Platzbedarf in Innenraum). Aufgrund des Angebots und dem leichten Umbau im Innenraum wurde es dann ein Zafira mit 150PS Diesel.
Hallo,
wir haben einen Zafira und einen Espace, um mal ein anderes Auto in die Runde zu werfen. Wir haben 3 Kinder ( 6, 3, 1 Jahre alt). In den Espace (Bj. 2006) gehen natürlich alle 3 schön nebeneinander. Im Zafira müssen wir dafür schon das "schmalere" Sitzkissen für die "Große" nehmen. Dann geht auch das.
Somit: Bei 3 vermeintlich kleinen Kindern muß man schon fast zwangsläufig für die Urlaubsfahrten mit Gepäk eine echte Großraumlimosine in Betracht ziehen. Der Espace ist für uns ein perfekter Reisewagen. Alle genug Platz. Auch das Gepäk.
Gruß
Stoe
Ich probiere es aus und werde mal berichten. Einen Testkinderwagen und zwei Kindersitze plus Babyschale habe ich. Fehlt nur noch der Test-Touran....
Das mit der zweiten Sitzreihe habe ich mir übrigens auch schon gedacht, denn wenn das Auto von den Außenmaßen her nicht deutlich größer ist, dann bekommt man innen von der breite her auch nicht viel mehr unter und ehrlich gesagt hätte ich den Touran zwischen den beiden hinteren Türen nicht deutlich breiter als den Zafira eingeschätzt. Die Einzelsitze sind vielleicht eine optische Täuschung - auch das kann ich ja ausprobieren.
Wenn ich mal auf die Autobild verweisen darf:
Vergleichstest Touran vs. Zafira vs. 5 vs. C4
Touran 460 Punkte, getesteter Wagen 27060,-
Zafira 457 Punkte, getesteter Wagen 24940,-
Du bezahlst also einen wohl nicht feststellbaren/merkbaren "Vorteil" des Touran mit 2120,- und bei dem Preis ist der Touran noch ein Fünfsitzer.
Das Dauertest-Ergebnis des Touran (Note 6) ist vielleicht nicht repräsentativ, aber mit den 6 Jahren Garantie bei Opel ist man wesentlich sicherer dran. Und das bei deutlich geringeren Kosten, egal ob beim Kauf oder im Leasing.
Getestet wurden der 1.7 (125 PS) des Zafira sowie der 1.9 (105 PS) des Touran. Abgesehen davon, dass in dieser Konstellation der Steuervorteil (wenn auch nur gering) zu Gunsten des Zafira steht, ist der Verbrauch trotz der doch klar besseren Fahrleistungen praktisch der selbe.
Fazit: Wer den Touran kauft, ist selber schuld.
Überlegst Du jetzt, ob der Touran doch die bessere Wahl wäre? Ich hatte die Signatur nicht gesehen, hast ja nen Zafira - hast du einen Facelift oder noch den "alten"? Ich hatte solche Gedanken auch nach dem Kauf des Zafiras, wegen Ablagemöglichkeiten etc. - aber als ich mir dann den Touran nochmal angesehen hab (beim Händler) war ich froh für unsre Entscheidung. Die ADAC-Tests bieten auch recht gute Vergleichsmöglichkeiten.
Zum Dauertestergebnis: wir haben im Bekanntenkreis einen unbelehrbaren VW-Fan. Er hat den dritten Touran und die Kiste steht fast mehr in der Werkstatt als dass die damit unterwegs sind. Aber auch manche Zafiras haben ihre Schwächen, nur scheinbar nicht so heftig.
Was das einpacken eingeht: ich hab sogar im Focus noch Platz neben dem Kinderwagen... mehr als genug. Aber im Urlaub braucht man halt Platz. Sollte der geplante zweite Nachwuchs ein Doppeltreffer werden gibts bei uns halt was wie VW T5 oder Ford Galaxy, evtl. auch ein Espace.
Hi,
also ich kenne beide und hab mich für den Zafira entschieden. Du musst dir auf jeden Fall beide Ansehen und selbst vergleichen, hier im forum können wi nur auf ein paar Punkte hinweisen.
Hier ein paar "meiner" Argumente:
- optisch find ich beide nicht schlecht, den Touran von außen sogar etwas besser
- das Cockpit gefällt mir beim Touran besser, auch die Materialanmutung
- der Preis ist beim Zafira natürlich besser
- Opel gibt sechs Jahre Garantie
- das Raumkonzept also die verstellmöglichkeiten sind beim Opel phänomenal (wurde ja auch von Porsche entwickelt)
- beim Touran muss ich die Sitze in der zweiten reihe Ausbauen um große Ladefläche zu bekommen, beim Zafira schibe ich die Rückbank einfach gegen die Vordersitze
- der Zafi ist immer ein siebensitzer, Touran kostet Aufpreis (hoffe das stimmt, hab auf jeden fall noch keinen 5-sitzer Zafi gesehen)
Gruß,Matthias
Ja, also es ist richtig. Ich habe bereits einen Zafira B. Allerdings kein Faceliftmodell, sondern schon einen etwas älteren, wenn auch noch nicht so alt. Da aber die Entscheidungsfindung zum Thema Auto bei mir ein längerer Prozess ist (was auch gut so ist, wenn man die Kosten betrachtet, die entstehen [können]), sehe ich mich schon wieder um. Mir ist dabei natürlich schon klar, daß ich für den Touran etwas tiefer in die Tasche greifen müßte, als für den guten alten Zafira (war schon vom Vorgänger begeistert).
Wenn ich das aber alles so sehe, dann geben sich die beiden bis auf die Kosten nicht wirklich viel. Ich habe am Wochenende die Gelegenheit genutzt und mir den Touran mal angesehen. Obwohl nach Herstellerangaben mehr vorhanden sein soll (wenn auch nicht viel), kommt mir persönlich der Laderaum des Touran kleiner vor - ich denke mal, daß es hier die Höhe macht. Wenn ich kaufen sollte, müßte ich wieder anders laden, als bisher.
Was mir aber beim Touran besser gefällt: wenn ich an die beiden Sitze im Kofferraum will, muß ich nix im Auto umbauen oder verschieben. Ich nehme die Sitze und klappe sie aus. Fertig. Beim Zafira muß ich die Kindersitze lösen, damit ich die Rückbank vorschieben kann usw. Aber okay, das sind eigentlich kleinigkeiten. Darüber hinaus kommt mir der Touran vorne irgendwie geäumiger vor. Ich habe extra darauf geachtet, daß ich mir den Sitz einstelle wie im Zafira, damit auch hinter mir genug Platz für die Mitfahrer ist und ich hatte irgendwie das Gefühl von mehr lichtem Raum um den Kopf herum und konnte meine Beine besser bewegen, ohne ans Lenkrad zu stoßen.
Eine Frage noch zur Ladefläche, weil hier die Verschiebbare Rückbank des Zafira erwähnt wurde: wenn ich im Touran die Sitze in der zweiten Reihe umlege und -klappe, also dieses Wickelprinzip, habe ich denn dann so viel weniger Platz als im Zafira ? Mich hat das immer gestört, daß man die doch recht klobige Rückbank nicht eben umklappen kann, sondern als ganzen Brocken nach vorne hinter die Rücksitze verschieben muß. Da isses mir doch lieber, wenn ich diese bei Bedarf ausbauen kann und ganz ohne fahren kann. Ansonsten gefallen mir beide Autos sehr gut... da kann man nichts sagen.