Hat mein Corsa B ABS?
Hallo zusammen,
ich habe einen Corsa B EZ 3/95. Woran kann ich erkennen ob er ABS hat oder nicht? Hab schon im Schein nachgeguckt aber da steht nichts.
Viele Grüße
crazysonic
22 Antworten
Ihr macht euch das aber auch kompliziert. Zündung an und schaun ob das ABS Symbol im Tacho aufleuchtet, fertig! 😁
wo er recht hat....😁
und wenn die kaputt ist?
Hallo,
also bei meinem bin ich mir auch noch unschlüssig ob ABS vorhanden ist oder nicht. Hab nen 1999er 1,2 16V.
Seh von den Bremsen jeweils eine grüne dickere leitung in Motorraum laufen,aber kein steuergerät. Dachte eigentlich das er ABS hat,weil neueres modell und viel ausstattung. Ist allerdings Re-import von frankreich.
MFG
Jason
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tigra2.0 16V
Wenn du sowas im Motorraum hast mit 4 Stahlleitungen,haste ABS.Sollte fahrerseitig vorne sein.MfG Tigra2.0 16V
1.) Im Typenschein steht bei mir definitiv ABS.
2.) Ich konnte aber im Motorraum keine ABS-Gerät mit 4 Leitungen entdecken (übrigens sehr hilfreiches Foto).
3.) Beim Starten gibt es keine ABS Anzeige
4.) Im Sicherungskasten gibt es einen Platz für eine ABS-Sicherung - es ist aber keine drinnen.
5.) Bremsverhalten - beim Bremsen kommt es defintiv nicht zu einem typischen ABS-Ruckeln des Pedales.
Wie kann es sein, dass es trotzdem im Typenschein unter Bremsanlage vermerkt ist??????
Hier der genaue Wortlaut aus dem Typenschein, vielleicht ist es auch nur missverständlich eingetragen:
Punkt 29. Kurzbeschreibung der Bremsanlage
F Hilfskraftbremsanlage, zweikreisig, ww. ABS
Weiters würde mich die Servolenkung interessieren. Laut Typenschein folgende Bezeichnung:
Punkt 28. Art der Lenkhilfe
E elektrisch-hydraul.
Das ist ziemlich sicher mit ABS, oder?
Wichtig: das Auto ist leider nicht angemeldet und kann deshalb nur schwer gefahren und somit überprüft werden.
Danke
Punkt 29. Kurzbeschreibung der Bremsanlage
F Hilfskraftbremsanlage, zweikreisig, ww. ABS
WW steht für wahlweise 😁
du hast eine hydraulische 2 kreisbremsanlage (diagonal aufgebaut)
Punkt 28. Art der Lenkhilfe
E elektrisch-hydraul.
beim b gabs beides. einmal die hydraulische mit servoöl und so und die eps die über einen elektromotor die lenkung betätigt ^^
http://data.motor-talk.de/.../y17dt-1-51181.jpg
FÜR ALLE
SOLLTE NR 7 BEI EUCH VORHANDEN SEIN. MIT EXAKT DEN SELBEN 6 LEITUNGEN!!!! Dann hat euer B ABS
wenn net. pech gehabt ^^
Zitat:
Original geschrieben von zumo87
Punkt 29. Kurzbeschreibung der BremsanlageF Hilfskraftbremsanlage, zweikreisig, ww. ABS
WW steht für wahlweise 😁
du hast eine hydraulische 2 kreisbremsanlage (diagonal aufgebaut)
Punkt 28. Art der Lenkhilfe
E elektrisch-hydraul.
beim b gabs beides. einmal die hydraulische mit servoöl und so und die eps die über einen elektromotor die lenkung betätigt ^^
http://data.motor-talk.de/.../y17dt-1-51181.jpg
FÜR ALLE
SOLLTE NR 7 BEI EUCH VORHANDEN SEIN. MIT EXAKT DEN SELBEN 6 LEITUNGEN!!!! Dann hat euer B ABS
wenn net. pech gehabt ^^
Danke für die prompte Antwort. Meinst Du am Bild Nr. 7 oder Nr. 6 - denn auf einem weiteren Foto in diesem Forum war genau Nr.6 als ABS angezeigt.
http://data.motor-talk.de/.../y17dt-1-51181.jpg das bild
nr 6 und nichts anderes 😁