Hat jemand von euch erfahrung mit Infinity LKW Reifen
Bin am überlegen ob ich mir Infinity Reifen kauf soll.
Die Mindestabsatzmenge beträgt aber 12 Reifen, was ja dann auch wiederum ein schöne Summe ausmacht falls die Reifen nix wert wären.
Speziell interessiere ich mich für die 315/80 R22,5 Infinity D925 (Antriebsachse) und 315/80 R22,5 Infinity F865 (Vorderachse).
Möchte dazu noch erwähnen das wir hauptsächlich Baustellenverkehr fahren und somit oft auch teure Reifen ihre optimal Laufleistung garnicht erst erleben. Nichtsdestotrotz interessiert mich natürlich auch die eventuelle Strassenlaufleistung.
Für Infos über gute Erfahrungen mit anderen "Billigreifenhersteller" wäre ich euch auch sehr dankbar.
MfG
Roland
29 Antworten
Ich werde das Risiko eingehen und die Teile mal für die Antriebsachsen bestellen. Dann mal auf den Betonmischern testen, denn da können sie im Fall des Falles nicht so viel Schaden anrichten.
Für die Lenkachse sind mir die Reifen vorerst mal zu riskant ohne genaue Feedbacks.
WErde dann Erfahrungsberichte einstellen.
homas,
Die meisten China Reifen werden auf Patenten und Demontierten Productionsstrassen von den Markenherstellern produziert.
Uber Infinity Reifen kann ich mir kein Urteil erlauben weil ich dieses Produckt nicht kenne. Unser Strassenzuge Fahren rundum Michelin -Steer Neureifen-. Unsere Kipper Fahren auf der Steer Yokohama und auf den drives Bridgestone -recaps-. Unsere Kipptrailer fahren die alten Zugmaschienen Reifen auf. Wir wechseln die Zugmaschienen Reifen bei ~6mm Rest Profil zu Trailer Reifen.
Solange der Reifen die DOT Nummer und das Herstellertdatum auf der Seitenpflanke hat, erfullt dieser Reifen den Gesetzlichen Anforderungen.
Rudiger
Naja so lange sie mit der Technik umgehen können und das was in reifen verarbeited wird auch ok ist....
ich glaube nicht an den billig schrott aus china,habe da schon sehr negative erfahrungen gemacht,habe sehr engen kontakt zu jemanden der dort produzieren läßt(kleinfahrzeuge) das ist echt ne katastrophe,es gibt dort keine qualitätstsandarts wie bei uns oder dergleichen,es wird zwar benauptet aber es ist einfach nicht so,stahl einer bestimmten güte ist zwar dort auch zu bekommen aber hält kaum einer kontrolle stand... genau wie baumaschinen aus china mit zf getrieben u. cummins motoren der letzte plunder,die haben mit zf und cummins so viel zu tun wie rinderfilet und stäbchen essen,es wird dort unter fragwürdigen bedingungen und standarts produziert,gespart wird nicht nur am lohn , so meine erfahrungen,bei china reifen habe ich schon abweichungen in Baumaschinenreifen von 4,8cm in der höhe gesehen und das mehrfach,bei anderen drückte der draht aus dem reifen da falsch "gebacken" der draht war nur von ca.1,3mm gummi überdeckt,auf der anderen seite jedoch so viel das eine blase herausdrückte,totale katastrophe,auch ablösen der lauffläche bei 3 achs-aufliegern nach kurzer zeit ist keine seltenheit,wir kaufen auch günstige produkte wie stomil oder dergleichen (nur neu) für die auflieger achsen oder yuko,gt radial,uniroyal,oder dergleichen, aber irgendwo hat alles andere ganz sicher nichts mehr mit sparen zu tun!
gruss
Ähnliche Themen
Agroliner,
moglicher weise benotigt Europa die Erweiterte Producthaftung wie es in America ublich ist. Wir hatten auch mit unseren Import Producten eine Schwierigkeit durch China Nachbauten. Ein Anruf, eine E-mail zum US-Custom und zu der DOT hat das ALLES wieder ins Lot gebracht. -Es stehen heite noch 4 8-axle Crane im Hafen von Long Beach California, die unter US-Custom Aufsicht vernichtet werden mussen weil diese Crane Raub copies verbaut haben von unsern Producten.😁
Du weisst doch, wer zuletzt Lacht, lacht am besten.
Rudiger
Agroliner,
mochtest du nicht am 8/9 August einige Bier haben in der Dusseldorfer Altstadt??? Ich werde am Wochenende meine Fluge Buchen. Mein Doctor hat gesagt ich muss meine Nieren Spulen😉
http://www.motor-talk.de/.../...henende-im-september-t2224639.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Agroliner
homas,Die meisten China Reifen werden auf Patenten und Demontierten Productionsstrassen von den Markenherstellern produziert.
Uber Infinity Reifen kann ich mir kein Urteil erlauben weil ich dieses Produckt nicht kenne. Unser Strassenzuge Fahren rundum Michelin -Steer Neureifen-. Unsere Kipper Fahren auf der Steer Yokohama und auf den drives Bridgestone -recaps-. Unsere Kipptrailer fahren die alten Zugmaschienen Reifen auf. Wir wechseln die Zugmaschienen Reifen bei ~6mm Rest Profil zu Trailer Reifen.
Solange der Reifen die DOT Nummer und das Herstellertdatum auf der Seitenpflanke hat, erfullt dieser Reifen den Gesetzlichen Anforderungen.
Rudiger
Naja so lange sie mit der Technik umgehen können und das was in reifen verarbeited wird auch ok ist....
ich glaube nicht an den billig schrott aus china,habe da schon sehr negative erfahrungen gemacht,habe sehr engen kontakt zu jemanden der dort produzieren läßt(kleinfahrzeuge) das ist echt ne katastrophe,es gibt dort keine qualitätstsandarts wie bei uns oder dergleichen,es wird zwar benauptet aber es ist einfach nicht so,stahl einer bestimmten güte ist zwar dort auch zu bekommen aber hält kaum einer kontrolle stand... genau wie baumaschinen aus china mit zf getrieben u. cummins motoren der letzte plunder,die haben mit zf und cummins so viel zu tun wie rinderfilet und stäbchen essen,es wird dort unter fragwürdigen bedingungen und standarts produziert,gespart wird nicht nur am lohn , so meine erfahrungen,bei china reifen habe ich schon abweichungen in Baumaschinenreifen von 4,8cm in der höhe gesehen und das mehrfach,bei anderen drückte der draht aus dem reifen da falsch "gebacken" der draht war nur von ca.1,3mm gummi überdeckt,auf der anderen seite jedoch so viel das eine blase herausdrückte,totale katastrophe,auch ablösen der lauffläche bei 3 achs-aufliegern nach kurzer zeit ist keine seltenheit,wir kaufen auch günstige produkte wie stomil oder dergleichen (nur neu) für die auflieger achsen oder yuko,gt radial,uniroyal,oder dergleichen, aber irgendwo hat alles andere ganz sicher nichts mehr mit sparen zu tun!
gruss
bei den aufleger reifen setzen wir sowieso nur auch conti oder goodyear (auch lenkachse). denn die einezlenen kotflügel auf jeder achse sind bei jedem reifenplatzer immer gleich zerstört mit sämtlichen halterungen usw. wir hatten in letzter zeit probleme mit mit triangle reifen die noch bei äusserst guter profil tiefe das zeitliche gesegnet haben. daher haben wir die jetzt mal alle von den auflegern abmontiert. da auf den noch vorhandenen reifen keine beschädigung zu sehen ist kann man auch keine garantieansprüche geltend machen. aber zum glück haben wir nur mehr 3 von den reifen. die werden jetzt voraussichtlich auf die mittlere achse unserer alten 3achs hänger montieren, da bei den hängern quasi der kipper als kotflügel dient.
daher meitne ich auch bei den infinity reifen das wir sie vorerst mal bei den beontmischenr testen, da im fall eines reifenplatzers nicht gleich der ganze kotflügel defekt ist, da auf den betonmischern eisen-, oder alu kotflügel montiert sind.
Agroliner,
mochtest du nicht am 8/9 August einige Bier haben in der Dusseldorfer Altstadt??? Ich werde am Wochenende meine Fluge Buchen. Mein Doctor hat gesagt ich muss meine Nieren Spulen😉
danke für die Einladung,eine sehr gute Idee,ob ich jetzt schon zusagen kann muß ich halt noch prüfenda wir halt Agrar -transporte machen und selbst bin ich Landwirt da haben wir hochsaison,aber ich denke ein tag wird man mal opfern können,alleine schon des austausches mit rudiger wegen
gruss
habe von dem treffen gerade erst mitbekommen.
aber leider ist das sehr weit weg von mir... 🙁
ob die infinity reifen so weite strecken aushalten? 😁😁😁
Agroliner,
Ich habe in meiner Pantry seit zwei Jahren 4 John Deer Coffe Mugs stehen. Die mussen langsam nach Deutschland.😁
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Agroliner
Agroliner,
mochtest du nicht am 8/9 August einige Bier haben in der Dusseldorfer Altstadt??? Ich werde am Wochenende meine Fluge Buchen. Mein Doctor hat gesagt ich muss meine Nieren Spulen😉
danke für die Einladung,eine sehr gute Idee,ob ich jetzt schon zusagen kann muß ich halt noch prüfenda wir halt Agrar -transporte machen und selbst bin ich Landwirt da haben wir hochsaison,aber ich denke ein tag wird man mal opfern können,alleine schon des austausches mit rudiger wegen
gruss
na wer kann da schon nein sagen....habe sowieso noch ein anliegen an dich,benötige eine sehr spezielle technik information über ein produkt welches hier in deutschland nicht vertriebn wird melde mich aber noch mal per PN
also an alle leute die sich überlegen china reifen zu kaufen bzw. linglong, double coin oder aeolus wir hatten die auf unseren tieflader drauf und an anderen aufliegern.
schon nach 5 tkm der erste riss an der flanke musste runter.
der andere einfach ohne begründung oder schaden geplatzt, oder noch andere fälle wo sich das profil stark ablöst, das geht so weiter bis wir endlich nur nock marken reifen drauf gemacht haben.
mein zitat ist und bleibt chinesischen reifen nicht trauen nur marken reifen benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von NoFear333
also an alle leute die sich überlegen china reifen zu kaufen bzw. linglong, double coin oder aeolus wir hatten die auf unseren tieflader drauf und an anderen aufliegern.
schon nach 5 tkm der erste riss an der flanke musste runter.
der andere einfach ohne begründung oder schaden geplatzt, oder noch andere fälle wo sich das profil stark ablöst, das geht so weiter bis wir endlich nur nock marken reifen drauf gemacht haben.mein zitat ist und bleibt chinesischen reifen nicht trauen nur marken reifen benutzen.
Vielleicht liest ja der TE
nach 4 JahrenDeinen Beitrag und berichtet von seinen Erfahrungen mit Infinity 😕
Neue Website In 50 Laendern aktiv. Ganz Schrott wirds wohl nicht sein.
Habe auf die Eile keinen Nachbarn gefunden der diese Reifen benutzt. Davon ab faehrt einer meiner Kunden China Reifen auf 4000 Aufliegern....
Pete
Ich konnte mal so 2010 ungefähr einen Vergleichstest zwischen Michelin und Linglong fahren. Klar,Äpfel und Birnen... aber für Baunebenverkehr hat mans halt probiert. Hab die Reifentypen nicht mehr im Kopf, aber Trailerachsen 385/65 R 22,5 waren nach 16 tkm runter.