Harter Lockdown: Fahrzeugauslieferung durch Händler erlaubt?
Hallo, ist bei Schließung des Kfz HANDELS die Auslieferung bestellter und vom Kunden bereits bezahlter Autos im Autohaus erlaubt?
65 Antworten
Für Berlin kann ich nur sagen: Zulassungsstelle bleibt wohl offen:
Stand: 15.12.2020
Die Kfz-Zulassungsbehörde bleibt auch während des Lockdowns weiterhin für Sie geöffnet.
Gebuchte Termine finden statt.
Ich habe gestern mein neues Fahrzeug erfolgreich beim Händler abgeholt, und das trotz ca 300 km Anreise und hartem Lockdown. Geht also (noch) alles.
Zitat:
@20vw10 schrieb am 17. Dezember 2020 um 05:25:25 Uhr:
Ich habe gestern mein neues Fahrzeug erfolgreich beim Händler abgeholt, und das trotz ca 300 km Anreise und hartem Lockdown. Geht also (noch) alles.
WIE (kurz) war denn die Übergabe?
WAS war anders - rein bei der Übergabe - als sonst?
Ich wünsche mir eigendlich eine vernünftige Übergabe,
da kann die Kiste von mir sus such erst im März ausgeliefert werden!
Nur das mit den WWSt würde mich etwas ärgern.
Zitat:
WIE (kurz) war denn die Übergabe?
WAS war anders - rein bei der Übergabe - als sonst?
Ich wünsche mir eigendlich eine vernünftige Übergabe,
Tatsächlich mal ganz ernsthaft gefragt (auch in die Runde): Was erwartest Du(Ihr) von einer Übergabe? Dass da feierlich ein Tuch runtergezogen wird, Foto von Übergabe Blumenstrauß, ausführliche Einweisung ins Entertainment System? Wo liegt für Euch der tatsächliche Mehrwert einer Auslieferung?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bohawi schrieb am 17. Dezember 2020 um 09:45:35 Uhr:
Zitat:
@20vw10 schrieb am 17. Dezember 2020 um 05:25:25 Uhr:
Ich habe gestern mein neues Fahrzeug erfolgreich beim Händler abgeholt, und das trotz ca 300 km Anreise und hartem Lockdown. Geht also (noch) alles.WIE (kurz) war denn die Übergabe?
WAS war anders - rein bei der Übergabe - als sonst?
Ich wünsche mir eigendlich eine vernünftige Übergabe,
da kann die Kiste von mir sus such erst im März ausgeliefert werden!
Nur das mit den WWSt würde mich etwas ärgern.
Nun, da ich bei diesem Autohaus und dieser Marke das erste Mal gekauft habe, kann ich nur von den Erfahrungen im Vergleich zu anderen vorherigen Übergaben berichten.
Übergabe selbst war aufs Nötigste beschränkt. Kurz noch den Papierkram erledigt, dann kurz warten im Kundenbereich, sämtliche Getränkespender abgestellt, natürlich auch kein Buffet o.ä.
Dann zum Fahrzeug, Navigation und Zielführung wurden bereits vorab vom Händler eingestellt, kurze Fragen meinerseits zu ein, zwei Dingen noch beantwortet, und das war's dann. Da ich auch selbst auf den angemessenen Abstand geachtet habe, kann ich nicht sagen wie reagiert worden wäre wenn sich jemand ins Auto gesetzt und dann dies und das noch verlangt hätte (vorab wurde kommuniziert das eben das nicht möglich sei, nur allein im Auto und auch keine Gespräche am Autofenster, kein Einstellen, etc).
Es wurden auch keine Bilder gemacht oder Schleife aufs Auto etc (brauche ich aber auch nicht). Kleiner "Präsentkorb" lag aber natürlich im Auto.
Man könnte die ganze Übergabe auch als etwas "effizienter" bezeichnen. Für mich insgesamt nicht schlimm. Natürlich freut man sich aufs neue Auto, aber ich persönlich brauche da auch nicht so viel drumrum. Der Wagen ist ja trotzdem frisch poliert etc, Fragen werden geklärt und am Wichtigsten ist doch, dass man momentan das Auto überhaupt entgegen nehmen kann. Natürlich hätte ich nach der langen Anfahrt aber auch nix gegen einen kleinen Snack gehabt, aber naja, selbstgemachte Stullen gehen auch...
Hat jemand Informationen dazu, wenn man ein KFZ für sein Gewerbe kaufen muss. Ist hier der Verkauf auch untersagt?
Soweit ich weiß ist der Verkauf nicht untersagt, es sind nur die Showrooms nicht offen.
Du kannst also online oder per Telefon dich beraten lassen und auch das Fahrzeug bestellen.
Sogar Probefahrten sind möglich, kontaktminimal halt.
Ich habe gestern tatsächlich noch bei einem großen Händler einen Anhänger kaufen können. Showroom zu, Modelle draußen mit Abstand angesehen, er ist alleine im Büro verschwunden und hat den Vertrag fertig gemacht, den wir dann an einem Stehtisch im Eingangsbereich unterschrieben haben. Problem sind die Zulassungsstellen, wenn man keine Beziehungen über einen Händler hat.
Ich hatte gestern ein komisches Angebot
Ich hätte einen Wagen den ich nur auf mobile gesehen habe online kaufen können also mit Vertrag per Mail und unterschreiben und scannen und retour und Geld vorab überweisen und dann hätte ich die Papiere per Post bekommen hätte zulassen sollen und dann in den nächsten Wochen abholen können
Das kann‘s doch nicht sein
Zitat:
@MarMor2000 schrieb am 31. Dezember 2020 um 13:28:38 Uhr:
Ich hatte gestern ein komisches AngebotIch hätte einen Wagen den ich nur auf mobile gesehen habe online kaufen können also mit Vertrag per Mail und unterschreiben und scannen und retour und Geld vorab überweisen und dann hätte ich die Papiere per Post bekommen hätte zulassen sollen und dann in den nächsten Wochen abholen können
Das kann‘s doch nicht sein
Warum nicht?
Ist ein Verkauf über das Fernabsatzgesetzt.
Ist nichts neues!
Hat mein Bekannter im Sommer mit seinem T6 gemacht. Lief alles reibungslos.
Gerda jetzt zu Corona eine nützliche und bewährte Methode
Aber nicht mal das KFZ vorher sehen können geschweige denn Probefahrten aber 15k schonmal blind überweisen vorab?
Wieso ich bin schon lange bei mobile ubd sonst sieht man nen Auto tauscht sich mlt dem Händler aus, fährt hin guckt und kauft
Meinen neuen i3 hab ich auch bei einem Händler noch vor Corona bestellt, ohne vorher die Dame jemals gesehen zu haben.
Probefahrt hatte ich bereits wo anders erledigt.
Emailverkehr + Telefon reichten - günstigstes Angebot war ausschlaggebend (jeder hatte seine Chance nachzubessern).
Bei Gebrauchtwagen würde mir das aber auch nicht in den Sinn kommen.