Harter Lockdown: Fahrzeugauslieferung durch Händler erlaubt?

Hallo, ist bei Schließung des Kfz HANDELS die Auslieferung bestellter und vom Kunden bereits bezahlter Autos im Autohaus erlaubt?

65 Antworten

Zitat:

Aber nicht mal das KFZ vorher sehen können geschweige denn Probefahrten aber 15k schonmal blind überweisen vorab?

Geht es bei Dir um Neu- oder Gebrauchtwagen? Im Thread geht es um die Fahrzeugauslieferung, nicht die Fahrzeugsuche. Ich habe vor 8 Jahren auch 2 Neuwagen per E-Mail geordert und dann per Fax die Unterschrift unter den Vertrag gesetzt (auch ohne Corona-Lockdown). Bezahlung erfolgte dann vor Ort per Landeszentralbankscheck in einem Fall und im anderen Fall per Vorab-Überweisung (deutlich mehr als 15k) an ein altbekanntes Autohaus, das dann die Anmeldung durchführte. Bei der Zahlung per Scheck wurden mir die Papiere vorab zugeschickt, damit ich das Fahrzeug selber zulassen konnte.

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 31. Dezember 2020 um 14:30:46 Uhr:


Aber nicht mal das KFZ vorher sehen können geschweige denn Probefahrten aber 15k schonmal blind überweisen vorab?

Nicht blind.
Je nach Händler hast du auch für Möglichkeit in Etappen zu zahlen.
Anzahlung, dann Papiere, dann eine 2. Rate, dann Auto abholen, prüfen ob alles in Ordnung ist und den Rest begleichen.
Alles eine Sache des Handelns!

Probefahrt ist natürlich ein Problem. Welches aber jeder für sich einschätzen muss.
Bei einem Neuwagen oder Tageszulassung, von eine Niederlassung hätte ich, wenn ich den Fahrzeugtyp gut kenne, keine Bauchschmerzen.
Da das Fernabsatzgesetz hier greift, hättest du nach Vertragsunterzeichnung noch 14 Tage Zeit, alles rückgängig zu machen.

Bei einem gebrauchten Fahrzeug würde ich davon aber Abstand nehmen.

Was aber die Methode des Fernabsatzes nicht per se schlecht macht.

Machen täglich Millionen Menschen bei Amazon und Co.

Bei mir ging es um einen Gebrauchtwagen der zudem noch nen Unfallschaden hatte der repariert worden ist das hätte ich mlr schon vorher gerne angesehen so Spaltmasse ubd Schrauben im Motorraum noch Lack drauf und so und das war alles nicht möglich da der Wagen grad in der Aufbereitung steckt aber ich könne ja Samstag online kaufen ubd bei Abholung gucken

Bei mir hat die Auslieferung auch nicht geklappt. Da ich aber daran unschuldig bin - ich hatte angeboten, den Wagen am 28. oder 29.12. auf dem Trailer abzuholen, das wurde abgelehnt - und noch keine Unterschrift geleistet habe, ist das nicht mein Pech.

Der Händler versprach aber, das Geschäft zum vereinbarten Bruttopreis im neuen Jahr abwickeln zu wollen. Kein Neuwagen, sondern Tageszulassung November 2020. Obendrauf bekomme ich einen Satz Winterräder als Wiedergutmachung für die verspätete Auslieferung. Da möchte ich darüber nicht meckern.😉

Ähnliche Themen

Naja ich wollte mich auch nur mal umhören ob solche Kaufabwicklungen denn zur Zeit üblich sind also speziell bei gebrauchten mit eventuellen Schäden und Mängeln ubd nun weiß ich ja Bescheid also danke erstmal und kommt alle gut rein ne!

Bei einem Gebrauchten würde ICH das nicht machen. Bei einem selbst konfigurierten Neuwagen mit entsprechenderem Rabatt ist das zwar auch nicht geil aber wird oft so abgewickelt. Haben wir auch so gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen