Harte Sitze W 211

Mercedes E-Klasse W211

Wenn ich längere Fahrten machen mit meinem Benz E 220 T (Bj. 12/08) schmerzt mein Rücken und mein
Hinterteil von dem harten Sitz. Hat jemand das gleiche Problem wie ich und was kann man unternehmen.
Kann man einen weicheren Sitz als Zubehör kaufen bei MB?
Ich habe übrigens Kunstleder-Sitze - habe schon überlegt ob ich vielleicht eine teureren Sitz kaufen sollte als
Sonderzubhör

Beste Antwort im Thema

Ja, Sport ist echt gut. Hab mir das Sportpaket mitgekauft und fühl mich gleich viel besser. *Airmatic auf Sport2 stell und schnell wegfahr, da Ducken und Wegrennen aufgrund meiner Konstitution eher ausfällt* 😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Also ich den Mutikonturensitz drin und meiner Meinung nach kann mann nicht besser sitzen.
Bin allerdings auch nur 1,73 m.

Ich hab ebenfalls die Multikontursitze drin, bin bis auf die fehlende verschiebbare Beinauflage und einer kompletten Neigefunktion des Sitzes zufrieden. Seitenhalt und Härte sind vollkommen o.k.

BMW: reinsetzen und abfahren...
Mercedes: reinsetzen und ankommen!😉

Da fällt mir noch der Spruch mit FORD ein --> mit FORD fort und ZUG zurück, ganz egal was für`n Sitz verbaut is. 😁

Ähnliche Themen

Also ich finde die Sitze im 211 auch hervorragend. Egal ob mit oder ohne Multikontur.

Ich kann dem TE auch nur raten, einen Orthopäden aufzusuchen und anschliessend beim Sattler den Fahrersitz bearbeiten zu lassen.

Auch der Tipp mit der Geldbörse (herausnehmen) ist gut! Dafür gibt es grün...

Oder, entgegen dem allgemeinen Trend, doch etwas Sport machen.
Das stärkt die Rumpfmuskulatur, verbessert die Haltung und trägt, nicht nur während der Fahrt, zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

Ich weiß, mit solchen unpopulären Vorschlägen mache ich mich unbeliebt. :-)

Ein Leben als Qualle ist anscheinend angenehmer :-)

Duck und gaanz weit weg :-)

Ja, Sport ist echt gut. Hab mir das Sportpaket mitgekauft und fühl mich gleich viel besser. *Airmatic auf Sport2 stell und schnell wegfahr, da Ducken und Wegrennen aufgrund meiner Konstitution eher ausfällt* 😉

Hallo,

ich habe meine lieben Nöte mit den Sitzen, mein Rücken ist sehr lang und das obere Polster der Sitze drückt genau gegen die Schulterblätter.
Am besten sitze ich, wenn ich mich fest in den Sitz presse.
Nächstes Problem, ich rubbel immer mit den Gesäßknochen hin und her im Sitz, wenn man nicht ganz exakt gerade im Sitz sitzt und sich an die Rückenlehne mit geradem Rücken presst. Das ist ehrlich gesagt ein unschönes Gefühl. Von meinem Volvo davor mit den Sportledersitzen kannte ich dies nicht. Der Vorbesitzer war etwas korpulenter. Die Seitenwangen sehen etwas eingedrückter vom Leder asu (Lederrillen/Falten) machen aber sonst nohc einen relativ straffen Eindruck.
Kann man das Polster von rechts nach links tauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen