Hart aufgesetzt! Was kann kaputt sein?
Hi! 🙂
Heute nach der Arbeit bin ich von einem etwas höheren Bürgersteig gefahren und habe dabei mal nicht meinen Trick (Trick= Nicht mit beiden Fronträdern zugleich runter) angewendet sondern bin einfach so gerade runter, da gabs auch schon einen mächtigen Schlag! Brutal aufgesetzt! Hab gedacht es hat die Ölwanne zerissen oder so, doch man sieht nichts und merkt auch nichts beim Fahren, aber ich mache mir Sorgen, dass etwas kaputt sein könnte! Kann da was kaputt sein, oder verzogen?
Schonmal Danke für die Antworten!
36 Antworten
...da ist die Markierung um den Wagenheber anzusetzen, da stemmst du die Tonne Golf an, erst dahinter beginnen die weicheren Leisten. Aber wenn du ne Delle hast und die Grundierung abgeplatzt ist, solltest du mal rüberpinseln.
Ja, da ist ne Markierung.
Aber schau dir mal die Form des Wagenhebers an. Der greift um die Kante rum. Berührt die gar nicht.
Zitat:
Bin gestern auch etwas härter aufgessen, allerdings nur mit der Lippe und jetzt weiß ich warum alle über die "ebay-Lippen" schimpfer ... zerbröselt ist sie zwar nicht, aber eingerissen
über meine kann ich mich nicht beschweren, die hält bombastisch 🙂 bin vorgestern MEHRMALS derbe aufgesetzt/am bordstein lang geschrabt ... (tja beim adac mussten die ja buddeln wie die blöden, so mussten mein golf und ich ne üble "wüste" überqueren 😁)
bin auch schon mehrmals zu nah an nen bordstein rangefahren, und die lippe hat sich derbe verbogen - kein riss kein gebrösel, nur ein paar tiefe schrammen drunter 😁
Stimmt, ich sag ja meine hatten auch ne Delle weg, trotzdem passiert der Karosserie nichts, da die Stelle für Belastungen ausgelegt ist. Ich glaube wir meinten im Prinzip das Gleiche.
Ähnliche Themen
Hab heute mal geschaut, es hat das Blech zerissen und zerquetscht da wo der Wagenheber angesetzt wird! 🙁 Aber auch ein Stück davor!!!
(PS: Das aufm Bild is net meiner)
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Hab heute mal geschaut, es hat das Blech zerissen und zerquetscht da wo der Wagenheber angesetzt wird! 🙁 Aber auch ein Stück davor!!!
(PS: Das aufm Bild is net meiner)
dann würd ich das schnell reparieren, bevor es anfängt zu gammeln! hatte das auch schon, und es war ne ätzende arbeit, alles wieder ordentlich hinzubiegen
...er ist nicht deiner, aber schon der mit der Delle oder?
auf dem Photo sind nur so Schäden vom Steinschlag zu erkennen (Lackschäden oder ist das Dreck?). Soll da eine Delle sein, ist nicht so zu erkennen auf dem photo? Eigentlich könnte da ja nichts so hoch entstanden sein, sondern nur am tiefsten Punkt, also bei den Leisten.
Naja solange Lack gut aussieht soltte nichts rosten, aber im Auge behalten.
Ist das ein A2 daneben?
edit: hast du überhaupt Leisten dran, ich erkenn da gar keine...
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
...er ist nicht deiner, aber schon der mit der Delle oder?
auf dem Photo sind nur so Schäden vom Steinschlag zu erkennen (Lackschäden oder ist das Dreck?). Soll da eine Delle sein, ist nicht so zu erkennen auf dem photo? Eigentlich könnte da ja nichts so hoch entstanden sein, sondern nur am tiefsten Punkt, also bei den Leisten.
Naja solange Lack gut aussieht soltte nichts rosten, aber im Auge behalten.Ist das ein A2 daneben?
Nein, das Foto habe ich nur genommen, weil man die Stelle gut sieht. Der wagen gehört nicht mir, es ist ein fremdes auto von irgendwem hier ausm Forum! Meiner is ja Rot! Bei mir sieht man das heftig, das Blech steht voll ab! Mal schauen, vielleicht poste ich morgen eins.
jo an der stelle habe ich auch mehrmals aufgesetzt, meine kante ist auch schon relativ umgeknickt, obwohl mein noch nicht mal tiefer ist ^^
Behandelt die Stelle auf jeden Fall sehr gut mit Schleifpapier, Grundierung und Farbe + Unterbodenschutz.
Die liegt halt total im Spritzwasser vom Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
über meine kann ich mich nicht beschweren, die hält bombastisch 🙂 bin vorgestern MEHRMALS derbe aufgesetzt/am bordstein lang geschrabt ... (tja beim adac mussten die ja buddeln wie die blöden, so mussten mein golf und ich ne üble "wüste" überqueren 😁)
bin auch schon mehrmals zu nah an nen bordstein rangefahren, und die lippe hat sich derbe verbogen - kein riss kein gebrösel, nur ein paar tiefe schrammen drunter 😁
Also sorry aber wo hast du fahren gelernt?
So geht man doch net mit seinem Auto um!!!
*kopfschüttel*
Gruß Tatjana
Zitat:
Original geschrieben von mGentleman
Ne, mit der Lippe auf keinem Fall! Hab eine ultra kleine von Renault dran, die ist aus Gummi, für den Winter! Der war eine richtige Erschütterung und auf jeden Fall Metall! Ob es die Achse war oder so? Bei der Lippe "kratzt" das ja mehr so...
Also ich habe nicht soo die Ahnung von Autos (und nen Golf habe ich sowieso erst seit 3 Tagen), aber die Achsen sind doch eigentlich bei jedem Auto quasi zwischen den Rädern oder? :-) Wenn ich mir jetzt so vorstelle wie du mit beiden Rädern gleichzeitig runtergefahren bist, stelle ich mir das außerordentlich schwierig vor, dabei mit der Achse aufzusetzen... oder irre ich mich? *g
MFG
Gibbel