1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Hart aufgehängte Subwooferchassis mit 4-Ohm?

Hart aufgehängte Subwooferchassis mit 4-Ohm?

Hi,

Ich will mir ein Subwoofer mit einem hart aufgehängtem Chassis basteln.

Bis jetzt habe ich aber noch kein einziges Chassis gefunden das 4-Ohm hat und somit optimal wäre für ins Auto.

Weiss einer welcher Hersteller solche Teile baut?

17 Antworten

Dann muss ich mich wohl geschlagen geben:-))

Eine Frage aber noch: Impulstreue ist doch das mit dem Ein- und Ausschwingverhalten des Subwoofers, oder ist das wieder was anderes???

impulstreue soll bedeuten, dass der Subwoofer einzelne Impulse sauber voneinander trennen kann, also möglichst präzise spielt.
Dazu muss das ein und ausschwingen natürlich auch gut sein.

@derWirrer81:
was meinst du mit besserer dynamic?
ich hab das so in erinnerung:

* qtc > 0.7 - keine Vorteile, überhöhung nahe der Grenzfrequenz etc.
* qtc = 0.7 - idealer Frequenzgang
* 0.5 < qtc < 0.7 - bessere impulsantwort, leicht abfallender frequenzgang - relative geringe maximalbelastbarkeit bei tiefen tönen
* qtc = 0.5 - ideale Impulsantwort (+nachteile von 0.5<qtc<0.7)
* qtc < 0.5 - schlechter werdende Impulsantwort, abfallender Frequenzgang (+nachteile von 0.5<qtc<0.7)

wenn ich da daneben liege dass korrigiert mich bitte.
das nächste gerücht ist das 8ohm gerücht.
wieso sollte die "kontrolle" bei 8ohm boxen grösser sein?
also, ich muss da nochmal gucken, aber ich denke das kommt doch auf den lautsprecher an, und nicht nur auf Z (wechselstromwiderstand).

naja, tschü,
--hustbaer

Deine Antwort
Ähnliche Themen