Harmann Kardonn Surroud Soudsystem
Hallo Hat jemand damit Erfahrung möchte gerne bestellen.
Danke für Info
Beste Antwort im Thema
1. Ja
2. Schön für Dich
3. Frage?
4. ... sorry ... bissle mehr Futter, bzw. konkrete Frage ist sicherlich angebracht
Gruß
angeldust
26 Antworten
1. Ja
2. Schön für Dich
3. Frage?
4. ... sorry ... bissle mehr Futter, bzw. konkrete Frage ist sicherlich angebracht
Gruß
angeldust
ist supergeil, bei Filmen erschrecke ich mich richtig , bei sehr sehr lauter Musik schmerzen sogar die Ohren.
Einfach genial, ich wuerde es jederzeit wieder nehmen.
Ich mag sehr laute Musik hoeren, aber es ist auch so ein soupersound, der ueber die Boxen rueberkommt.
Gruss,O.
Zitat:
Original geschrieben von angeldust_4711
1. Ja
2. Schön für Dich3. Frage?
4. ... sorry ... bissle mehr Futter, bzw. konkrete Frage ist sicherlich angebrachtGruß
angeldust
Wollte wissen ob jemand schon hat und ist damit zufrieden
Grüße
Hat jemand schon mal nachträglich bessere Lautsprecher-CHassis nachrüsten lassen?
Ich traue den teuren Sound-systemen nicht so recht unter HIFI-Gesichtspunkten.
Ich überlege das gesparte Geld lieber in bessere Lautsprecher-Chassis zu investieren.
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Obrax
ist supergeil, bei Filmen erschrecke ich mich richtig , bei sehr sehr lauter Musik schmerzen sogar die Ohren.Einfach genial, ich wuerde es jederzeit wieder nehmen.
Ich mag sehr laute Musik hoeren, aber es ist auch so ein soupersound, der ueber die Boxen rueberkommt.
Gruss,O.
Hallo Obrax,
freut mich zu hören, wir haben nämlich auch mit HK Sound bestellt. Worüber hörst Du hauptsächlich Musik? CDs, Radio, MP3, Festplatte und bei welcher Quelle hast du einen superguten Sound? 🙂
Hi,
momentan hoere ich die Musik ueber die CF Karte am meisten. Ipod und CD's habe ich auch drin, und Radio spielt auch manchmal-aber auf Unterschiede habe ich noch nicht geachtet...jetzt hast du mich neugierig gemacht!
Gruss,
O.
Zitat:
Original geschrieben von adler1949
Wollte wissen ob jemand schon hat und ist damit zufrieden
Grüße
Hi adler1949,
mir schon klar ... gewöhn Dich an meine Ironie und an meinen Sarkasmus.
Meine Geschichte zu dem Soudsystem ist folgende:
Bei der Probefahrt -monate her- fiehl mir der gute Klang des Audio-Systems auf, meine Suggestivfrage "Stimmt's, der (GLK) ist mit dem Extra-Surroundsystem ausgestattet" Wurde von dem Verkäufer mit "ja" beantwortet.
Fakt ist aber, dass das nicht stimmte und der GLK damals nur das Standart-system hatte.
Nachdem dann auch noch der Umstand dazu kam, Surround-System nur in Verbinbdung mit einen Wechsler (nochmals ein paar hundert Euros zusätzlich) habe ich das Surround-System bewusst nicht geordert.
Meiner Meinung nach - ist das Standart-AudioSystem absolut ausreichend, und das bisher beste was ich hatte! Die Bässe sind richt statt, die Höhe sehr klar.
Würde auch wieder so entscheiden.
Ich bin der Meinung ordentliches HiFi höre ich im Wohnzimmer und nicht im Auto (... just my 2 cent!)
Grüße
angeldust
Kann ich auch nur bestätigen. Der Standard-Sound so wie ich ihn aus den Probefahr-Tagen in Erinnerung habe war besser als ich es von Mercedes gewohnt war.
Aus dem CLK meiner Frau mit Command und STandard-Lautsprecher ist recht effektvoll aber nicht natürlich. Die Bässe wummern (die ganze Armelehne der Tür vibriert) und die Höhen sind nicht besonders klar.
Aufgrund der gebotenen Qualität der Standard-Lautsprecher würde ich nur mit wirklich sehr hochwertigen Nachrüst-Lautsprechern einen lohnenswert besseren Soudn erwarten.
Ich werde aber erst mal in Ruhe das Standard-System testen bevor ich da etwas verändere.
Surround oder Mörder-Bass brauche ich im Auto nicht.
Gruß
Thomas
Hallo,
habe in meinem GLK ebenfalls das H&K System (auch ohne Wechsler bestellbar) und denke, für den relativ geringen Aufpreis bietet es genügend Klang und Präzision für normal Hörende, störend sind allerdings die zu harten und spitzen Höhen, sowie der zu schwache Subwoofer. Werde meinem in den nächsten Monaten neue Hochtöner (Scan Speak) und einen guten Sub (Phase Aliante) mit eigener Endstufe gönnen und dann sollte die Anlage auch für audiophile Ohren erträglich sein. Habe mir im März hier in Köln auf der Car-Hifi Messe einen dezent aber mit hochwertigen Komponenten (Kenwood) umgebauten CLK angehört, dagegen klingt das H&K System (oder auch mein altes BMW Pro-Logic System) wie ein dutzend eingeschlafene Füße😁 Will sagen: gegen gute (und das fängt schon beim Steuergerät an) Nachrüstsysteme kommt derzeit keine mir bekannte Serienanlage mit. Trotzdem, Preis/Leistungsbezogen und für den normalen Gebrauch ist das H&K rundweg zu empfehlen.
Grüße aus Köln
Franz
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
..... harten und spitzen Höhen, sowie der zu schwache Subwoofer. ......neue Hochtöner (Scan Speak) und einen guten Sub (Phase Aliante) mit eigener Endstufe gönnen ... audiophile Ohren erträglich .... Car-Hifi Messe einen dezent aber mit hochwertigen Komponenten (Kenwood)
Franz
Franz um Gottes Willen .... was machst Du mit uns???😁😁
Also mit Dir kann ich nicht "mithalten" ...
@adler1949 - hör Dir die Unterschiede an .... musst Du wohl selbst herausfinden.
"Schwerhörige" Grüße angeldust
Hallo Franz,
hast Du das normale System im Vergleich gehört?
Nach meinem Empfinden trifft Deine Beschreibung auch auf das normale System zu.
Ich habe befürchtet, dass auch das Sound-system keinen audiophilen Ansprüchen genügt.
Gruß
Thomas
angeldust
Zitat:
Franz um Gottes Willen .... was machst Du mit uns???
Also mit Dir kann ich nicht "mithalten
Cool, in meinem Alter freut man sich immer über Vorsprung vor der Jugend😁, aber um der Wahrheit die Ehre zu geben, habe ich mir professionellen Beistand in Form eines Hifi-Spezialisten genommen der aber das gleiche Hörempfinden hatte wie ich und da ich viel und ausgiebig Musik im Auto höre sollte sich die Investition in das Upgraden des H&K Systems lohnen.
thofah 320
-----------
habe vor Bestellung meines GLK etliche Sonntage mit meinen Lieblings-CDs in unserer Kölner DB NL verbracht und in etlichen Ausstellungsfahrzeugen (ML/C-Klasse/E-Klasse) Probe gehört, mein Empfinden ist, das Standardsystem ist weniger transparent, weniger dynamisch, die Bässe eher breiförmig als gezielt und auf den Punkt, ich würde auf jeden Fall das H&K bevorzugen, ist ein guter Kompromiß, aber halt kein High-End.
Grüße aus Köln
Franz
Ist alles Ohrensache, das was Franz so kritisiert habe ich bisher anders wahrgenommen.
"störend sind allerdings die zu harten und spitzen Höhen" ist meines Erachtens nach genau das Gegenteil der Fall. Dies trifft nur zu wenn die Höhen voll aufgedreht sind, ansonsten finde ich die eher zu dezent.
Dass mit dem Subwoofer kann ich auch nicht bestätigen, da ist nämlich bei mir die Grenze erreicht, wenn der Sub noch stärker wäre würde dies mir nicht so gefallen.
Ich höre meistens Hip-Hop, Pop, Trance etc... vielleicht hat das auch damit zu tun.
Ich finde die Anlage genial abgestimmt, rumfummeln werde ich bestimmt nicht daran.
Da eher an meinem ML das normal Soundsytem upgraden...
Gruss,
O.
ich habe ein ähnliches problem: die höhen sind meist derart zu spitz, dass ich gar nicht sooo laut hören kann.
dagegen fehlen bei vielen lieder die bässe und bei manchen liedern knallt es dermassen rein, dass man den bass richtig zurückdrehen muss.
insgesamt ist die HK anlage top, aber mir fehlen die einstellungsmöglichkeiten für "mittlere bässe" und mittlere höhen.