Hardyscheibe und Garantie MB100
Guten Morgen Freunde der Nacht 😉
bei 135000 km ist eine Hardyscheibe, hinten an der Kardanwelle montiert, rissig und vom TÜV beanstandet
(als Hinweis im Bericht)
Frage : Chance über MB 100 Anschlussversicherung, hat da jemand mal was gehört oder selbst erlebt ?
Schönen Tag und bleibt gesund !
29 Antworten
Hallo ,
Das hört sich ja gut an. Habe auch ein 100%-igen Garantiefall bei der Niederlassung in Stuttgart am Laufen…wollten mir Anfang dieser Woche Bescheid geben …aber noch keine Rückmeldung erhalten.
Geht um die Spann/Gleitschienen beim M177 mit 75.000km …bin mal gespannt ..40% übernimmt Kulanz und die restlichen 60% stehen halt noch aus (MB100 besteht)
Ich würde auch mein Teil gerne gegen ein Cabrio tauschen.
Hier also Bj 2017 C43 133500 und alle lückenlose Inspektionen plus eben die genannte 100MB.
Egal welches Cabrio ich zahle auch drauf 20 oder 30 mille!
Englisches Teil wäre mir am liebsten!
In welchem Bereich liegen denn die Kosten überhaupt?
So teuer kann doch die Hardy Scheibe nicht sein oder täusche ich mich da?
Außerdem sollte der Einbau doch auch kein Hexenwerk sein.
Zitat:
@TheOrigin schrieb am 11. Februar 2022 um 09:22:24 Uhr:
In welchem Bereich liegen denn die Kosten überhaupt?
So teuer kann doch die Hardy Scheibe nicht sein oder täusche ich mich da?
Außerdem sollte der Einbau doch auch kein Hexenwerk sein.
Knapp 500 für hinten,
vorne ist der Einbau aufwändiger und teurer.
Ähnliche Themen
Ja sehe ich auch so. Wenn man dann auch noch ne gute freie Werkstatt findet, kann man bestimmt nochmal 100-200€ sparen
Es geht nicht um die tollen Preise in einer freien Werke.
Sondern:
Zahlt die MB100 die Hardyscheibe oder nicht.
Ja, sie zahlt die Kosten für eine Hardyscheibe wie im Vertrag festgelegt.
Bei mir nach dem Bj. und Laufzeit berechnet eben 100% Arbeitskosten und 60% Materialkosten.
Zusätzlich bekam ich bei Herbrandt noch einen kostenlosen Smart während der Reparaturzeit !
das war`s.
Bis zum Nexten , Freunde... 😉
Zitat:
Ja, sie zahlt die Kosten für eine Hardyscheibe
War also doch eine gute Idee, die Werkstätte zu wechseln.
Zitat:
@fahrestern schrieb am 14. Februar 2022 um 18:47:52 Uhr:
Zitat:
Ja, sie zahlt die Kosten für eine Hardyscheibe
War also doch eine gute Idee, die Werkstätte zu wechseln.
Ja, mein Dank für den Tipp !
Hier ganz kurz meine ganz persönliche Meinung zu diesem Ablauf der Übernahme der Kosten der Hardyscheibe durch MB100.
Der eine Mercedeshändler aus Essen mit Niederlassung in Mülheim , hier der Kundenmeister,
sagt, wird ganz klar nicht von MB 100 übernommen, weil die Hardyscheibe seiner Meinung nach nicht
zum Versicherungsumfang gehört (ohne bei MB 100 nachzufragen) und in Geldern wird nachgefragt.
Siehe dann das Ergebniss.
Dann sollte man nicht angepisst sein?
So läuft das nicht!
Der übliche Ablauf bei MB100 ist, dass immer angefragt werden muss.
Dann gibt es eine Genehmigung oder Ablehnung.
Manchmal haben sie vorher noch Rückfragen.
Vielleicht ist das Procedere manchen Werkstätten zu lästig, denn die Anfrage ist ein zusätzlicher Aufwand.
Die Bezahlung der Rechnung durch MB100 erfolgt ausserdem sehr zeitverzögert und daher niemals so schnell, wie ein Kunde, der direkt zahlt.
Wenn man das als Kunde weiss, schätzt man den Kundendienst, den gute Werkstätten bieten.
🙂
Zitat:
@fahrestern schrieb am 14. Februar 2022 um 22:43:04 Uhr:
Der übliche Ablauf bei MB100 ist, dass immer angefragt werden muss.
Dann gibt es eine Genehmigung oder Ablehnung.
Manchmal haben sie vorher noch Rückfragen.Vielleicht ist das Procedere manchen Werkstätten zu lästig, denn die Anfrage ist ein zusätzlicher Aufwand.
Die Bezahlung der Rechnung durch MB100 erfolgt ausserdem sehr zeitverzögert und daher niemals so schnell, wie ein Kunde, der direkt zahlt.Wenn man das als Kunde weiss, schätzt man den Kundendienst, den gute Werkstätten bieten.
🙂
Ich vermute außerdem, wenn MB100, Junge Sterne, oder Neuwagengarantie greift, "darf" die Werkstatt bestimmt auch andere Stundensätze und Teilpreise abrechnen als mit dem Kunden, oder? Weißt du @fahrestern (oder jemand anders) hier etwas genaueres, und ob es Unterschiede zwischen den drei Garantien gibt?
Danke!
Ich wurde heute von Mercedes Mülheim angerufen, warum ich den Termin nicht wargenommen habe.
Ich hatte damals überhaupt keinen Termin zur Reparatur vereinbart, denn ich war nur zum Schauen da.
Ich habe diese Dinge geschildert und man wollte auch den Namen des Kundendienstmeisters wissen.
Der Anrufer fand das übrigens bemerkennswert und man will dieser Sache nachgehen.
Und man sagte mir, so ist ist nicht der Ablauf.
Ansonstens läuft mein C43 einwandfrei jetzt bei ca. 136.000 ohne jedes Problem.
Ein astreines Auto !
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 3. Februar 2022 um 11:25:03 Uhr:
ja es ist ein normaler Verschleißteil. Was für Motor fährst Du und wie viel km hast Du drauf?
Warum erzählst du so einen Müll ?
Ist eben kein normales Verschleißteil