Hankook Ventus S1 evo3 K127 Herstellungsland ?
Hallo,
wie kann ich nachvollziehen ob der Reifen auch in China produziert wird,
ohne ihn vorher gekauft zu haben.
Hatte schon mal Hankook Made in China und die waren echt kacke!!!
Made in Korea / Ungarn dagegen sehr gut.
25 Antworten
Ah, mal wieder ein typischer „NuTz DiE SuChFuNkTiOn“-Post. @WolfgangN-63
Ich habe die SuFu schon genutzt. Aber hast Du Dir mal die Ergebnisse angesehen? Da wird größtenteils über das Herstellungsland diskutiert, Hankook wird vereinzelt mal als Alternative zu Reifen xy erwähnt, in einem Thread wird ebenfalls über das laute Abrollgeräusch berichtet.
Was soll ich mit den Ergebnissen jetzt anfangen? Da ist nichts bei, was meine Frage beantwortet
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hankook Ventus S1 Evo3' überführt.]
@Fallawaypress
Jedenfalls wäre Deine Frage in einem dieser Threads wesentlich besser aufgehoben gewesen.
Und ob Dir an meiner Antwort irgendetwas "typisch" vorkommt, interessiert mich nun wirklich nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hankook Ventus S1 Evo3' überführt.]
Gleiche Größe wie du, Audi S3, ebenfalls laut von Anfang an. Waren neu beim Kauf drauf, gegen Michelin getauscht, seitdem ist Ruhe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hankook Ventus S1 Evo3' überführt.]
Habe diesen Reifen in der gleichen Größe auf meinem BMW 335d gefahren. Hat eine super Trocken Performance aber bei Nässe Schwächen. Bin ca. 40.000km damit gefahren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hankook Ventus S1 Evo3' überführt.]
Ähnliche Themen
Hohe Abrollgeräusche sollte der Reifen eigentlich nicht haben. Gibt sich das Geräusch in den nächsten 500 km nicht, bitte die Werkstatt aufsuchen...
Hankook ist im allgemeinen eine gute Marke, vergleichbar mit Kumho, Vredestein, Nexen etc. Manche Modelle haben nur leider an der Kante etwas wenig Profiltiefe.
Viele Grüße Marcus Beitrag editiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hankook Ventus S1 Evo3' überführt.]
Hab jetzt den 2. Satz der S1 Evo3 auf meinem Ford (in 235/40 R18).
Der erste hat ca. 40tkm gehalten. Wobei 2 Reifen wahrscheinlich noch eine Saison durchgehalten hätten.
Bin sehr zufrieden damit, deshalb isses der auch wieder geworden.
Laute Abrollgeräusche hatte ich nicht (dafür bei den Hankook Winterreifen als die neu waren), vielleicht muss der sich nur bissl einfahren.
Wenn`s nach paar 100km nicht besser wird, würde ich reklamieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hankook Ventus S1 Evo3' überführt.]
Dies ist meine Erfahrung mit diesem „tollen“ Reifen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hankook Ventus S1 Evo3' überführt.]
Zitat:
@onemoretoy schrieb am 15. März 2024 um 20:20:09 Uhr:
Dies ist meine Erfahrung mit diesem „tollen“ Reifen
So sahen meine nach 40.000km auch aus. Ein Grund mal zu wechseln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hankook Ventus S1 Evo3' überführt.]
@onemoretoy
Wie alt und welche Laufleistung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hankook Ventus S1 Evo3' überführt.]
Die Reifen sind von 0719, 20.000 km gelaufen. Musste ich mit 5mm Profil wegwerfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hankook Ventus S1 Evo3' überführt.]
Hallo,
Bei mir ist das gleiche Problem aufgetreten und beim 1. TÜV nach 3 Jahren und 10.000 km hat der TÜV-Sachverständige die Plakette nicht erteilt. Grund: zu gefährlich.
Nach Kontaktaufnahme mit dem Kraftfahrtbundesamt und Hankook habe ich das ganze in einem Video verarbeitet mit dem Titel "Tesla Reifenschaden. Dabei habe ich auch Deinen Eintrag verwendet (ohne Quellenangabe) und hoffe, das ist o.k. Falls nicht, bitte kleine Info, dann wirds wieder gelöscht.,
Zitat:
@onemoretoy schrieb am 15. März 2024 um 20:20:09 Uhr:
Dies ist meine Erfahrung mit diesem „tollen“ Reifen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hankook Ventus S1 Evo3' überführt.]