Hankook Kinergy 4S in 215/55/17
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem Hankook Kinergy 4S in 215/55/17 oder einer benachbarten Größe? Mich würden insbesondere Komfort- und Haltbarkeitseindrücke interessieren.
Danke und Gruß
WK16
Ähnliche Themen
25 Antworten
Die Kilometerleistung geht für GJR in meinen Augen klar.
Kleber ist eine durchaus haltbare Tochter vom Michelin und auch etwas günstiger. Mir persönlich gefallen die etwas breiteren Profilblöcke vom Kleber, von denen ich mir mehr Stabilität und weniger Verbiegen verspreche, was quasi sonst einen Sägezahn begünstigt. War damals beim Vredestein Snowtrac3 so und der sieht dem CrossClimate+ schon fast sehr ähnlich...
Der Michelin ist aber auch sehr weich und auch im Alter nicht ohne Abrollgeräusche.
Mein Vater hat den seit 2-3 Jahren auf einem Meriva A und bestimmt nicht mehr als ca. 10.000 km damit gefahren.
Für mich käme auch dieser nicht in Frage.
Ein haltbarer Reifen bei geringer Fahrleistung ist ein klassisches Eigentor.
Ich würde dir den Nexen N Blue 4S oder Continental All Season Contact ans Herz legen.
Gibts den Nexen denn überhaupt in der Größe?
Aktuell wohl nicht. Wundert mich grade. Ansonsten wäre der Falken AS200 interessant
Der Kumho HA31 ist ein neueres Modell. Auch nicht so uninteressant.
Preislich nicht uninteressant ist auch der Apollo Alnac 4G All Season. Es ist, man muss ja jetzt schon sagen der große Bruder, des Vredestein Quatrac5, denn Vredestein gehört zu Apollo.
Außerdem wäre der sicher sehr sägezahnUNempfindlich und zudem problemlos durchtauschbar an jede Radposition.
Der Hankook ist ein bei allen Wetterverhältnissen sehr ausgewogener Reifen mit einer langen Laufleistung. Ich fahre ihn auf meinem Kia Rio (war von Angang an drauf) Fahrzeug mittlerweile 5 Jahre alt, 30000 km, Profil noch mehr als die Hälfte, also noch gut für nochmals 30000 km. Würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Größe: 195/55/16
Meine Meinung ist daß der Ganzjahresreifen Kinergy 4s von Hankook ein sehr lautes und raues Abrollgeräusch hat.
Fahre die 225/45R17 auf einer C-Klasse.
Verschleiß ist dafür aber in Ordnung.
Vielleicht liegt es auch daran daß ich mit etwas mehr Luftdruck fahre.
Ich war sehr zufrieden mit Hankook 4S 195/16. 10 Jahre auf einem Kia Rio gefahren. Nach ca. 35000 Km getauscht, hatte aber noch ca.3 bis 4 mm Profil. Denke mal 40000 km kann man fahren.
Er wird noch von A.T.U. vertrieben. Ich habe ihn jetzt wieder als Norauto seit ca. 2 Jahren. Bin immer noch von diesem Reifen überzeugt.
https://www.motor-talk.de/.../...-hankook-kinergy-4s-t7172970.html?...
Zitat:
@B4-Rocker schrieb am 24. Juni 2023 um 13:35:32 Uhr:
Meine Meinung ist daß der Ganzjahresreifen Kinergy 4s von Hankook ein sehr lautes und raues Abrollgeräusch hat.
Fahre die 225/45R17 auf einer C-Klasse.
Verschleiß ist dafür aber in Ordnung.
Vielleicht liegt es auch daran daß ich mit etwas mehr Luftdruck fahre.
Diesen Eindruck kann ich bestätigen, ich hab den neu auf dem V90 in 245 40 r20 und fahre ihn mit dem empfohlenen "Eco" Druck von 2,8 bar. Ich habe zwischen 80 und 110 das Gefühl, mit grobstolligen Vollgummireifen unterwegs zu sein. Ich hatte schon ein Radlager oder eine verstellte Spur in Verdacht, aber da passt alles.