Hankook Evo S1, Vredestein Sportrac 3, Uniroyal Rainsport 2 ? 195/50/15

Hallo Community,

Ich brauch diesen Sommer einen Satz neuer Pneus, da die alten abgefahren sind und runter sind. Da ich noch ein Fahranfänger bin habe ich noch keine großartigen Erfahrungen, außer das man am Reifen nicht sparen sollte. Da ich als Azubi aber jetzt nicht unbedingt Massen an Geld verdiene, soll es kein Michelin oder etc sein.

Wichtig ist mir:
-Sportreifen mit guten Grip
-Nässegrip
-Leises Abrollen
-Preislich im Mittelfeld

Nicht wirklich wichtig ist mir:
-Komfort (in sachen federung)
-Verschleiß (fahre im Jahr ca 15000 km )
-Marke (solang nicht Yong Ying oder sowas draufsteht)

Ich bin letztendlich auf diese drei Reifen gestoßen, die mir einfach vom Gefühl her am Meisten zusagen. Preislich nehmen sie sich nur 4-5€ pro Satz, also irrelevant. Nun würde mich interessieren welchen Reifen Ihr nehmen würdet, ob ihr einen Reifenvergleich unter den Probanten habt, bzw allgemein Erfahrungen mit den genannten Reifen. Würdet ihr die Reifen jetzt schon kaufen oder erst im Frühjahr? (mein Reifenhändler meinte das sich preislich nichts ändert)

Danke

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 2Stroke_Aprilia


Da ich noch ein Fahranfänger bin...

.

...benötige ich natürlich ganz dringend einen "Sportreifen" ...is klar 😉

Zitat:

Original geschrieben von 2Stroke_Aprilia


Da ich als Azubi aber jetzt nicht unbedingt Massen an Geld verdiene...

Zitat:

Original geschrieben von 2Stroke_Aprilia


Nicht wirklich wichtig ist mir:
-Verschleiß (fahre im Jahr ca 15000 km )

.

=> ??? ...das würde ich eher so sagen WENN ich "Massen an Geld verdiene", dann is es mir nämlich egal wenn ich alle 1-2 Jahre neue Reifen kaufen muss.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hmm, jetzt bin ich irgendwie wieder am Anfang und weiß nicht welchen ich nehmen soll.

Wie ist den nun der Rainsport 2 vom Abrollen her?

Und hat keiner einen direkten Vergleich, das er zb 2 der drei reifen schon gefahren ist?

Gruß

Hallo 2Strocke_Aprilia.
Ich habe einen neuen Vorschlag : Fulda Carat Progresso.
Den gibt es für wenig Geld und hat positive Eigenschaften die wirklich wichtig sind.
Gutes Verhalten bei Nässe und ein kurzer Bremsweg und auch sonst Ausgewogene Eigenschaften sind ein gutes Kaufargument.

Gruß Dietmar

Ich denke, dass das schwierig wird hier einen zu finden, der zwei der drei Reifen gefahren ist. Zumal es ja dann auch noch in der von Dir anvisierten Größe 195/50/15 sein müsste. Der Reifen eines Fabrikates kann in einer anderen Größe schon wieder ganz andere Fahreigenschaften (besser/schlechter) aufweisen.

Über den Fulda Carat Progresso bin ich auch schon gestolpert. Den habe ich sogar bei meiner Mutter auf dem Auto gefahren. Kann jetzt eigentlich nichts negatives dazu sagen. Wär halt 20€ pro Satz. Naja im Notfall geh ich halt einfach nach dem Preis oder nach dem Aussehen (auch wenns unwichtig ist)

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2Stroke_Aprilia


Über den Fulda Carat Progresso bin ich auch schon gestolpert. Den habe ich sogar bei meiner Mutter auf dem Auto gefahren. Kann jetzt eigentlich nichts negatives dazu sagen. Wär halt 20€ pro Satz. Naja im Notfall geh ich halt einfach nach dem Preis oder nach dem Aussehen (auch wenns unwichtig ist)

Gruß

Genau, so mache ich es auch. Ich mache eine gewisse Vorauswahl und überprüfe dann die Preise bei

www.idealo.de

.

Neben Preis achte ich auf die Beurteilung des Reifenhändlers im Internet. Montierung erfolgt bei meiner Stammwerkstatt.

Zuletzt habe ich bei Reifen.com recht günstig Vredestein zum Supersommerschlusspreis gekauft. So günstig, dass Sie anschlie?end mal alle Vredestein aus der Auswahl genommen haben. Ansonsten hätte ich halt Hankook genommen, derzeit auch ganz unten im Preis.

VG

Peter

Ja das vredestein Angebot habe ich auch gesehen. Hätte ich auch zuschnappen sollen.... Zur Zeit ist der Rainsport 2 im Angebot für 43,70 Pro schlappen. Ich denke da schlage ich zu bzw schaue was der Händler mir für nen Preis macht.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen