Hankook als Originalbereifung?

VW T-Roc 1 (A1)

Hallo zusammen,
Habe einen T-Roc Active EZ 10/21 mit Hankook Ventus Prime 3 in 215/55R17.

Wurden die auch als Erstausrüstung von VW montiert?

Dankefür eure Antworten.

37 Antworten

Ein Auto aus Ersatzteilen da kann man 10 neue kaufen. So ein elektronisches Gaspedal kostet bei Vw 160!Euro im VK das kostet im EK 2,50 und keinen Cent mehr. Die verdienen sich dumm und dämlich.

Zitat:

@Plumber100 schrieb am 4. März 2023 um 14:46:29 Uhr:


Dieses VW optimiert oder Audi optimiert ist Fake man sollte sich da nicht blenden lassen.

Nö, ist es nicht. Aber Du scheinst Dich ja auszukennen ;-) .

Nur mal zum nachdenken, die Reifen sind bei den Herstellern gekennzeichnet, was Geld kostet.
Meinst Du das machen die, weil sie nichts an den Reifen entwickelt haben?

Zitat:

@MacV8 schrieb am 4. März 2023 um 15:00:45 Uhr:



Zitat:

@Plumber100 schrieb am 4. März 2023 um 14:46:29 Uhr:


Dieses VW optimiert oder Audi optimiert ist Fake man sollte sich da nicht blenden lassen.

Nö, ist es nicht. Aber Du scheinst Dich ja auszukennen ;-) .

Nur mal zum nachdenken, die Reifen sind bei den Herstellern gekennzeichnet, was Geld kostet.
Meinst Du das machen die, weil sie nichts an den Reifen entwickelt haben?

so ist es...oem kennzeichnung macht der oem garantiert nicht für lau...

Bei Audi wird einfach eine andere Form genommen wo dann AO steht und das war es nehmt die Rosa Brille an!

Klar, völlig logisch. Audi zahlt dem Reifenhersteller Mindermengen und Aufschläge, damit da nur ein AO in der anderen Form steht. Ist klar ;-) .
Ich weiß nicht was das mit einer Rosa Brille zu tun haben soll, wenn man einfach mal voraussetzt, dass die Hersteller kein Geld verschenken.
Finde ich übrigens spannend. Irgendetwas gefällt nicht - Forum sagt: Da hat der Hersteller gespart.
Hier: Da hat der Hersteller Zusatzkosten - Forum sagt: Kann gar nicht sein, dass da mehr dahinter steckt, der Hersteller schmeißt das Geld einfach so raus ;-) .

Und mal aus eigener Erfahrung. Warum fährt sich der Reifen mit der VW Kennung anders, als der den es von der Stange gibt? Nur am Kennzeichen wird es nicht liegen.

Das mit dem Fahren liegt am Placebo Effekt dies AO lassen die sich natürlich bezahlen aber wer glaubt es wäre eine andere Gummimischung der ist auf dem Holzweg. Die Hersteller schröpfen den Kunden ohne Ende. Wer glaubt die Hersteller zahlen 5 Euro weniger für einen Reifen als der Private der täuscht sich. Der Preiskampf ist so groß das glaubt keiner es geht da um Zehntel Cent !

ach so...

Ah, jetzt, äh, warte, nö - doch nicht ;-) .

Jo, ich bilde mir ständig was ein. Extrem charmant - not.

Es ist sinnlos man kann nicht überzeugen Aber es stimmt leider

Ja, diese Diskussion ist sinnlos. Gut, dass Du das erkennst. Wenn Meinung alles bestimmt und nicht diskutiert wird, dann kommt man immer wieder an diesen Punkt.

Die Diskussion ist sinnlos da wirklich alle die VW Brille aufhaben. So ein Neuwagen für 50000 Euro hat höchstens einen Einkaufswert von Max 10000

Sagt Dir Whataboutism etwas? Das tust Du gerade.
Die Diskussion war eine andere, nämlich dass kein OEM Geld für nichts ausgeben wird.
Warum also wird die Reifenkennzeichnung gemacht , wenn sie doch Geld kostet und nach Deiner Meinung sinnlos ist?
Ein OEM gibt also sinnlos Geld aus? Da widersprichst Du Dir ja selber.

Mit VW Brille hat das auch nichts zu tun, da eine OEM Kennzeichnung auch von vielen anderen Herstellern genutzt wird.

Ja ja wie ihr meint ich habe meine Quellen und die sind vertrauenswürdig

Eine OEM auf einem Reifen-->noch nie gesehen aber hier gehört.
Gibts Fotos?
Hab meine T-Roc 17" gerade wegen den Winterreifen eingelagert.
Kann also im Moment nicht genau sagen was da ab Werk drauf ist.

Zitat:

@Plumber100 schrieb am 5. März 2023 um 00:54:34 Uhr:
Ja ja wie ihr meint ich habe meine Quellen und die sind vertrauenswürdig

Merkwürdige Quellen, denn die habe ich auch, aber die sagen etwas anders, als das was Du hier behauptest ;-) .
Lass mich raten, Deine Quellen sind nicht beim OEM, sondern im Zubehör- oder Reifenhandel?

@PKgeorge, das sind Zeichen oder Buchstaben, abhängig vom OEM, z.B. AO, M, N, +, o.ä. Die sind eher dezent angebracht, verraten dem Kenner aber für welche Marke der Reifen entwickelt wurde.
Hier sind Erklärungen und Bilder:
https://www.goodyear.eu/.../what-do-the-oe-markings-mean.html

Aus dem Text:
„Zur Kennzeichnung, dass Ersatzreifen gemäß den Standards für Originalausstattung hergestellt wurden, wird in die Seitenwand des Reifens eine Originalausstattungs-Kennzeichnung gestanzt, die angibt, für welchen Fahrzeughersteller er entwickelt wurde.“
(Quelle: https://www.goodyear.eu/.../what-do-the-oe-markings-mean.html)
Aber Goodyear als Reifenentwickler kann das sicher auch schlechter beurteilen, als andere Teilnehmer hier, die gute Quellen haben ;-) .

Deine Antwort