1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Hang over

Hang over

Honda Motorrad

Moin

Ich hätte da mal eine Frage , und Zwar sind Hang over im öffentlichen Strassenverkehr verboten oder nicht?

Für alle die nicht wissen was ich mein.....mit dem Knie am boden schleifen

Gruss Harb

25 Antworten

Mit einem vernünftigen Knieschluß am Tank hat man das Fahrzeug IMHO sicherer unter Kontrolle.

@Harbarth

Mir ist (noch) kein Gesetz bekannt welches einem den Fahrstil vorschreibt.

@Drahkke

Ich habe eine bessere Fahrzeugkontrolle mit meinem Knie als Schräglagenfühler, aber das war ja nicht die Frage von Harbarth.

Wieso? Haben die Grünen dich eswegen rausgezogen?

Tulura

Nein nein mich intressiert es halt ob es Legal ist, da wir uns ja im

Land der Gesetze und Vorschriften befinden :-)

Mich würde es nicht wundern wenn es dafür eine Vorschrift gibt

Gruss Harb

Laut STVO müssen Zweiradfahrer während der Fahrt auf öffentlichen Straßen immer mindestens mit dem dreiviertel ihres Gesäß die vorgesehene Sitzfläche berühren. Bei unübersichtlichen Kurven darf das Motorrad einschließlich Fahrer die im Fahrzeugschein angegebene Breite nur um maximal 15 cm übersteigen. Größere Fahrer müssen grundsätzlich den sogenannten "englischen Stil" pflegen, bei dem der Fahrer aufrecht sitzt und auch die Schräglage minimiert.

Also meiner Meinung nach ergibt sich aus diesen Formulierungen ein klares Verbot des "Hang OFF", auch wenn es so nicht wörtlich so bezeichnet wird.

Heißt doch "Hang OFF", und nicht "Hang Over", oder? 😛

"Hangover" steht doch eher für einen Kater nach Alkoholgenuss, bzw. nach Medikamenten- oder Drogenmissbrauch (nennt mich ruhig Klugscheisser)!

Zitat:

Original geschrieben von Übermaßkolben Laut STVO müssen Zweiradfahrer während der Fahrt auf öffentlichen Straßen immer mindestens mit dem dreiviertel ihres Gesäß die vorgesehene Sitzfläche berühren. Bei unübersichtlichen Kurven darf das Motorrad einschließlich Fahrer die im Fahrzeugschein angegebene Breite nur um maximal 15 cm übersteigen. Größere Fahrer müssen grundsätzlich den sogenannten "englischen Stil" pflegen, bei dem der Fahrer aufrecht sitzt und auch die Schräglage minimiert.

Also meiner Meinung nach ergibt sich aus diesen Formulierungen ein klares Verbot des "Hang OFF", auch wenn es so nicht wörtlich so bezeichnet wird.

Heißt doch "Hang OFF", und nicht "Hang Over", oder? 😛
"Hangover" steht doch eher für einen Kater nach Alkoholgenuss, bzw. nach Medikamenten- oder Drogenmissbrauch (nennt mich ruhig Klugscheisser)!

Woher hast Du denn diese Regelungen?
Aber mal davon abgesehen:
Wie schafft man es im Rahmen der STVO sich derart zu verbiegen, daß man an einen MotoGP-Fahrer erinnert.
Sagen wir mal so: Geschwindigkeitsbegrenzungen sind aller Übermotivation Grenze.

Viele Grüße
Nic

Wer sagt denn, das Du nicht mit 50 auf der Kreuzung abbiegen darfst? Vorausgesetzt es wird niemand gefährdet!
Denk ich mal so. In meinem Spätjugentlichen Leichtsinn.
Gruß XJPaul

Zitat:

Original geschrieben von Übermaßkolben


"Hangover" steht doch eher für einen Kater nach Alkoholgenuss, bzw. nach Medikamenten- oder Drogenmissbrauch...

Korrekt.

Man kann praktisch jede Autobahnab-und Auffahrt per Knie nehmen ohne die Geschwindigkeitbegrenzung zu überschreiten.

Das ist ja auch primär vom gefahrenen Kurvenradius und nicht von der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig.

hmm...wie kommst denn darauf?

schräglage per gashan regulieren klappt super

mfg Alex

Zitat:

Original geschrieben von RolexTM


hmm...wie kommst denn darauf?
schräglage per gashan regulieren klappt super

Ich schrieb ja ausdrücklich "primär" und nicht "ausschließlich"...😉

Es gibt kein Gesetz das einem beim Kurvenfahren Kniekontakt mit dem Asphalt verbiete. Man kann ja zu schnell gwesen sein und mußte sich mehr in die Kurve legen, als man anfangs geplant hat. Wenn man eine Strecke gut genug kennt, dann kann es oft passieren, dass man sich verschätzt ;-).
Problematisch ist lediglich, dass man sich dann meist im Grenzbereich bewegt, der kaum noch Spielraum für Reaktion auf "Überraschungen" auf der Straße läßt, wie ich selbst erfahren mußte.
Es gibt auch keine Vorschrift, dass beim Motorrad immer alle 2 Räder Bodenkontakt haben müssen, Sprichwort Wheelie. Aber man hat die Maschine immer "sicher" zu bewegen, und egal wie gut man Wheelies kann, es sind schon ganz andere Spezialisten dasbei nach hinten abgestiegen.
Man kommt dann seine Sorgfaltspflicht nicht mehr nach und gegen §1STVO verstößt man auch.
Es ist also eine Frage der Rücksicht anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber, wie man fährt.

@mavy
Die Kurve auf dem Foto kommt mir irgendwie bekannt vor. Wo hast du das Foto aufgenommen?

Deine Antwort