handyladeschale nokia 6230i signum
Hallo Leute, ich habe eine original opel handyschale mit DVD90 im Signum von 2006. mein Nokia macht mir Probleme. entweder lädt es und ich kann nicht sprechen oder ich kann anrufen etc aber dann lädt das Handy nicht. Ich habe die Schale schon 3mal auseinander gebaut aber nichts gefunden was lose oder sonst physisch kaputt waere. Habe das Handy gewechselt, gleiches Problem. Habt ihr eine Idee? Gruesse Steffen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tlara schrieb am 5. Oktober 2019 um 19:02:15 Uhr:
Alex, ich habe die Wahl zwischen einem Muffel als Werkstattmeister und kann zu Fuss zur Arbeit gehen und den Wagen abends zu Fuss abholen oder ich muss in einer weiter entfernten OpelWerkstatt einen Wagen mieten um zur Arbeit und wieder zurück zu fahren. So ist das Leben auf dem Land.
Ich halte euch auf dem Laufenden was das Update angeht. Gruesse Steffen
Versuche doch mal dir gestellte Fragen zu beantworten allein der Höflichkeit wegen
29 Antworten
Hatte er deinen wagen am tester? Oder woher weis er dass es genau für deinen signum keinen neuen softwarestand gibt bzw. welcher softwarestand zurzeit drauf ist? Mein signum war auch ein 2006er wo ich das problem damals hatte 😉
Zitat:
@Alex896 schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:31:32 Uhr:
Aus der richtung komme ich leider nicht. Dann musst du dein auto wohl beim FOH lassen, dauert aber normal nur ca. 10 minuten. Vorrausgesetzt du sagst ihm dass er die UHP updaten soll und beauftragst ihn nicht mit der fehlersuche.
ich habe das hier im Internet gefunden:
Beschreibung
The UHP is in delivery state, which means it needs to be fully programmed. It will need the firmware update to change the language (Can't remember if Dutch is on the list or not)
Then it needs to be fully programmed by Tech2 to remove the Safe and Program UHP message.
Ich habe die Sprachen CD, kann ich damit updaten? UND; habe vergessen zu erwähnen: mein DVD90 hatte noch nie Bluetooth, sonder steuert das Handy nur über die Schnittstelle in der Ladeschale an
Zitat:
@tlara schrieb am 8. Oktober 2019 um 19:03:51 Uhr:
Zitat:
@Alex896 schrieb am 6. Oktober 2019 um 18:31:32 Uhr:
Aus der richtung komme ich leider nicht. Dann musst du dein auto wohl beim FOH lassen, dauert aber normal nur ca. 10 minuten. Vorrausgesetzt du sagst ihm dass er die UHP updaten soll und beauftragst ihn nicht mit der fehlersuche.ich habe das hier im Internet gefunden:
BeschreibungThe UHP is in delivery state, which means it needs to be fully programmed. It will need the firmware update to change the language (Can't remember if Dutch is on the list or not)
Then it needs to be fully programmed by Tech2 to remove the Safe and Program UHP message.Ich habe die Sprachen CD, kann ich damit updaten? UND; habe vergessen zu erwähnen: mein DVD90 hatte noch nie Bluetooth, sonder steuert das Handy nur über die Schnittstelle in der Ladeschale an
Das mit dem delivery state ist eine andere Baustelle. Oder kommt bei dir die meldung SAFE im display??
Schick mir mal deine VIN per PN dann schau ich morgen mal. Du hast kein bluetooth?! Die ladeschale in der mittelkonsole ist aber meines wissens ausschließlich zum laden und empfangsverbesserung da, es kann doch darüber garkeine verbindung aufgebaut werden oder irre ich mich da grade?😮 Ich meine dass es nur eine Bluetooth freisprecheinrichtung ohne die vorbereitung in der mittelkonsole gibt aber nicht die vorbereitung zum laden aber ohne BT?!
Mit der sprachen CD kannst du in der hinsicht leider nichts anfangen.
Zitat:
@Alex896 schrieb am 8. Oktober 2019 um 19:03:33 Uhr:
Hatte er deinen wagen am tester? Oder woher weis er dass es genau für deinen signum keinen neuen softwarestand gibt bzw. welcher softwarestand zurzeit drauf ist? Mein signum war auch ein 2006er wo ich das problem damals hatte 😉
Danke Alex, er hat das in seinem Archiv, er hat mir schon vor Jahren mit Tech 2 die Automak kontrolliert und upgedatet (2009), und auch vor 2 Monaten noch mal die Soft kontrolliert, ich habe hie und da ESP und Motorkontrol Leuchten die sporadisch angehen. Daher könnte er wissen dass es für meinen Wagen keine neue Software gibt ;( ich bin erst der zweite Wagen mit Freisprechanlage den er wartet). ich biete mal auf eine Audiladeschale die auch von fidelity gebaut wurde
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alex896 schrieb am 8. Oktober 2019 um 19:18:41 Uhr:
Zitat:
@tlara schrieb am 8. Oktober 2019 um 19:03:51 Uhr:
ich habe das hier im Internet gefunden:
BeschreibungThe UHP is in delivery state, which means it needs to be fully programmed. It will need the firmware update to change the language (Can't remember if Dutch is on the list or not)
Then it needs to be fully programmed by Tech2 to remove the Safe and Program UHP message.Ich habe die Sprachen CD, kann ich damit updaten? UND; habe vergessen zu erwähnen: mein DVD90 hatte noch nie Bluetooth, sonder steuert das Handy nur über die Schnittstelle in der Ladeschale an
Das mit dem delivery state ist eine andere Baustelle. Oder kommt bei dir die meldung SAFE im display??
Schick mir mal deine VIN per PN dann schau ich morgen mal. Du hast kein bluetooth?! Die ladeschale in der mittelkonsole ist aber meines wissens ausschließlich zum laden und empThe UHP is in delivery state, which means it needs to be fully programmed. It will need the firmware update to change the language (Can't remember if Dutch is on the list or not)
Then it needs to be fully programmed by Tech2 to remove the Safe and Program UHP message.This will only be possible if the security code of the CD70 is known. If original it will be the same as the car, if it has been added later, it will not and will need decoding before the UHP can be programmed. (It gets paired to the Radio and Display)😮 Ich meine dass es nur eine Bluetooth freisprecheinrichtung ohne die vorbereitung in der mittelkonsole gibt aber nicht die vorbereitung zum laden aber ohne BT?!
Mit der sprachen CD kannst du in der hinsicht leider nichts anfangen.
Oder kommt bei dir die meldung SAFE im display
--nein , es gibt keine Meldung im Display.
--doch, ich hatte nur Verbindung per Ladeschale; es gibt kein Menu Bluetooth in der Anzeige
--ja die Sprachen CD nützt nichts sagte auch Opelwerkstatt
PS: ich habe mich in den Beiträgen verläppert, meine Antworten erscheinen nicht der Reihe nach, sorry
Alex, das musst du mir erklaeren:
was ist : VIN ?
das ist Französich und bedeutet WEIN!!!! 🙂))
Gruss Steffen
VIN,Vehicle Ident Number ,so ungefähr,
auf Deutsch, FIN- Fahrgestellnummer ,Grins
W0L0.................
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 9. Oktober 2019 um 14:31:57 Uhr:
VIN,Vehicle Ident Number ,so ungefähr,
auf Deutsch, FIN- Fahrgestellnummer ,GrinsW0L0.................
Alex , VIN ist geposted
Hallo,
ich nutze zeitweilig auch noch mein Nokia 6310 in der Ladeschale mit UHPIV ... funktioniert.
Bluetooth-Verbindung ist aus diesem Gerät, welches gleichzeitig in der Ladeschale eingesetzt ist, nicht möglich.
Gruss
R.
ich habe aufs Geratewohl eine fidelity Handyschale fuer audi ersteigert, ist baugleich mit meiner fuer den Signum. Mal sehen
Zitat:
@Alex896 schrieb am 20. Oktober 2019 um 19:45:48 Uhr:
Warst du nochmal bei nem FOH wegen dem update? Oder willst erstmal die andere schale probieren?
Ich probiere erst mal die neue Schale.
Habe im handy graue batterie gegen original ausgewechselt, siehe da,handy lädt und freisprech geht auch. Seltsam. Es schien auch heute die Sonne, mal schauen obs morgen auch noch funktionniert.
Dann hätte es an der Batterie gelegen.
Das mit der Batterie war auch nur einmalig, ich habe die ersteigerte audi ladeschale ausprobiert. Auch nix. .Dabei sind die ladeschalen gleich, die Verkabelung muss aber ganz anders sein. Nicht einmal Strom bekommt das Handy. Ich gehe davon aus dass mir der Verkäufer auf ebay eine funktionierende Schale verkauft hat.
Zitat:
@tlara schrieb am 14. Oktober 2019 um 11:07:11 Uhr:
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 9. Oktober 2019 um 14:31:57 Uhr:
VIN,Vehicle Ident Number ,so ungefähr,
auf Deutsch, FIN- Fahrgestellnummer ,GrinsW0L0.................
Alex , VIN ist geposted
Leider keine Rückmeldung mehr von Alex896; haette mich interessiert was er anhand der VIN herausgefunden hat
Sorry, hab die PN nicht gelesen..!
Du musst zu einem FOH der dann den tester auch mal anschließt und auf aktuellste software überprüft. 😉