Handyhalterung im GLC
Wie lösen Sie das Ablegen des Handys im GLC, sodass Sie es im Blick haben? Benutzen Sie eine Handyhalterung? Geben Sie mir bitte einen Tipp.
39 Antworten
Zitat:
@magix schrieb am 12. November 2024 um 10:25:47 Uhr:
als Beispiel:
Danke!
Zitat:
@magix schrieb am 12. November 2024 um 11:05:40 Uhr:
und das habe ich auch gesehen
Das sieht perfekt aus. Danke!
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 12. November 2024 um 07:32:26 Uhr:
Zur Frage: in meinem 5er nutze ich diese Magsafe-Halterung und bin sehr zufrieden:Diese wird einfach in den Lüftungsdüsen festgeklemmt und hält gut und sicher. Hat sich in den letzten Jahren nie gelöst.
Werde ich auch in mein GLC mitnehmen und dort weiter verwenden.
Ich habe diese Halterung auch und nutze diese hauptsächlich für Mietwagen. Hält supergut!
ABER: die passt leider nicht für die (runden) Lüftungsdüsen bei Mercedes
Nutze auch die von Ali, wenn Bedarf. Ist auch bei amazon zu bekommen, nur etwas teurer. Leicht aufzusetzen und auch schnell wieder abnehmbar, jedoch z.B. mit einem pro max auch etwas wackelig/ vibriert während der Fahrt.
Grüße
Ähnliche Themen
Ich habe damals für meinen GLB eine Halterung gekauft, die im Cupholder arretiert werden kann, mit Ladefunktion. Würde aber bedeuten, dass das Fach dann offen bleiben muss. Optisch vielleicht nicht ganz so schön..
Hier mal ein Beispiel, hab meine gerade nicht gefunden…
Ich bin auch immer noch auf der Suche nach einer passenden MagSafe Halterung für die Lüftung. Ich habe das Handy nicht gerne in der Hosentasche und will es auch nicht jedes Mal in die Ladeschale oder den Cupholder legen (wo es rumwackelt).
Hat inzwischen jemand eine brauchbare Lösung?
Diese hier habe ich noch gesehen, zweifle aber ob die an der Lüftungsdüse hält.
Etwas übers Display stülpen, in den Cupholder stecken oder aufkleben möchte ich eigentlich nicht.
Ist halt bei GLC sau blöd gelöst. Handyhalterung sollte im Zeitalter von Apple Carplay und Android Auto Geschichte sein.
Wieso soll es Geschichte sein, das hat doch nichts miteinander zu tun.
Es geht mir ja nicht darum, das Handy zu bedienen oder damit zu navigieren. Ich will es einfach schnell und unkompliziert ablegen können, ohne dass ich dafür eine Abdeckung öffnen muss, es herumrutscht oder auf dem Beifahrersitz liegt. Und ich will es auch nicht jedes Mal für eine kurze Fahrt induktiv laden.
Zitat:
Wozu eine Halterung?
Das war mal vor 20 Jahren so.
Was geht schneller als das Handy einfach in die Ablage zu legen, warum soll ich mir so einen Halter ins Auto pappen?
Ich sehe für diese olle Halterung nur einen Grund, während der fahrt das Handy im Auge zu behalten.
@ichauchtt schrieb am 20. Mai 2025 um 15:23:58 Uhr:
Ich bin auch immer noch auf der Suche nach einer passenden MagSafe Halterung für die Lüftung. Ich habe das Handy nicht gerne in der Hosentasche und will es auch nicht jedes Mal in die Ladeschale oder den Cupholder legen (wo es rumwackelt).
Hat inzwischen jemand eine brauchbare Lösung?
Diese hier habe ich noch gesehen, zweifle aber ob die an der Lüftungsdüse hält.
Etwas übers Display stülpen, in den Cupholder stecken oder aufkleben möchte ich eigentlich nicht.
Zitat:@xxralfxx schrieb am 21. Mai 2025 um 10:37:00 Uhr:
Was geht schneller als das Handy einfach in die Ablage zu legen
die Ladeschale ist alles andere als gut zugänglich, es sei denn man hat Kinderhände und ein Telefon mit Formfaktor Nokia3310
Zitat:@Rudi3 schrieb am 21. Mai 2025 um 15:11:26 Uhr:
Zitat:@xxralfxx schrieb am 21. Mai 2025 um 10:37:00 Uhr:die Ladeschale ist alles andere als gut zugänglich, es sei denn man hat Kinderhände und ein Telefon mit Formfaktor Nokia3310
Ich habe das Samsung S24Ultra mit dicker Lederhülle und es passt perfekt in die Ladeschale. Es wackelt nichts und ist sicher verstaut. Den Rest erledigt man über Android Auto.
Handyhalterung wird hier nicht benötigt...außer ich möchte mein Telefon in die neue C-Klasse in die Ladeschale legen: Da passt es nämlich nicht rein. Warum auch immer. Dachte das die beiden Fahrzeuge von innen gleich sind.
Zitat:@ichauchtt schrieb am 20. Mai 2025 um 15:23:58 Uhr:
Ich bin auch immer noch auf der Suche nach einer passenden MagSafe Halterung für die Lüftung. Ich habe das Handy nicht gerne in der Hosentasche und will es auch nicht jedes Mal in die Ladeschale oder den Cupholder legen (wo es rumwackelt).Hat inzwischen jemand eine brauchbare Lösung?Diese hier habe ich noch gesehen, zweifle aber ob die an der Lüftungsdüse hält.Etwas übers Display stülpen, in den Cupholder stecken oder aufkleben möchte ich eigentlich nicht.
Wie wäre es mit sowas ?
Grundhalterung: https://brodit.de/products/855699-mittige-halterung-mercedes-benz-cle-klasse-c-klasse-glc-klasse-2022-2025
Halterung für original MagSafe Apple „Puck“:https://www.brodit24.de/Brodit-Geraetehalter/Apple/MagSafe-Charger/Brodit-Zubehoer-216173-mit-Kugelgelenk-fuer-Apple-MagSafe-Ladegeraet-Apple-Art-Nro-MHXH3ZM-A.html
Ich habe genau sowas derzeit im Volvo XC60 - bekomme aber aufgrund von Carpolicy demnächst einen GLC. Bin seit fast 3 Jahren Bequem mit dieser Halterung klar gekommen! Beruflich für mich absolut tauglich!
Danke @Volvo-X60R für die Antwort, das sieht mir allerdings ein bisschen zu unelegant aus.
Generell finde ich es ziemlich mühsam, hier ständig zu hören, wie man es machen soll. Es wurde die Frage nach einer Handyhalterung im GLC gestellt und nicht nach persönlichen Vorlieben für Ablagemöglichkeiten fürs Handy. Bzw. der Unterstellung, dass man während der Fahrt das Handy bedienen oder im Auge behalten will.
Ich sehe keinen Grund, Android Auto zu nutzen, Navi und Musik habe ich auch ohne das und Nachrichten will ich nicht hören, lesen oder schreiben während der Fahrt. Ich suche einfach nach einer Möglichkeit, das Handy schnell und unkompliziert zu befestigen und das geht ohne Zweifel schneller an einem MagSafe Halter als irgendwie sonst. Laden will ich es auch nicht jedes Mal wenn ich im Auto sitze. Und es gibt durchaus auch diskrete, schöne, hochwertige Halter, nur sind diese halt durch die speziellen Lüftungsdüsen schwierig zu befestigen.
Zitat:
@Rudi3 schrieb am 21. Mai 2025 um 15:11:26 Uhr:
Zitat:@xxralfxx schrieb am 21. Mai 2025 um 10:37:00 Uhr:
die Ladeschale ist alles andere als gut zugänglich, es sei denn man hat Kinderhände und ein Telefon mit Formfaktor Nokia3310
#
Genau, deshalb sag ich ja, dass es blöd gelöst ist. Man braucht im Auto für Schlüssel und Handy eine Ablagefläche, die frei zugänglich ist. Und im Zeitalter von Android Auto und Apple Car Play muss das Handy ja auch nicht mehr irgendwo bestimmtes platziert werden.
Leider machen es mittlerweile Marken wie xPeng xD vor wie man es auch umsetzen könnte.
Mir persönlich gefällt das gut, da ich gerne mein Handy vor mir liegen habe. Was sagt ihr zu dieser Umsetzung?