Handy lässt sich nicht verbinden
Grüß euch,
ich habe jetzt seit 3 Wochen meinen fast neuen ID4, BJ Ende 2024, und bin im Groben und Ganzen sehr zufrieden. Als ich heute mein Handy (ein Nokia, relativ neu, Bluetooth 5.0) verbinden wollte, klappte das nicht.
Er zeigt mir immer sofort nach dem Wählen des Geräts eine Meldung: „Gerät konnte nicht verbunden werden“ an. Er lässt sich dabei auch keine Zeit, die Meldung erscheint quasi mit dem Wählen.
Ich hab jetzt leider kein anderes Gerät zur Hand, um zu testen ob es damit klappt, aber ich verstehe eigentlich nicht warum es nicht gehen sollte.
Hat hier jemand eine Idee? Software vom Auto sollte 4.0 oder so etwas sein?
LG
26 Antworten
Zitat:
@hajaf11 schrieb am 18. Februar 2025 um 09:36:34 Uhr:
Hast Du es mal hilfsweise versucht galvanisch (USB) zu koppeln? Wäre zumindestens ein Workaround bis Du dir ggf. ein anderes Smartphone oder anderes Auto anschaffst.
Nein, tatsächlich noch nicht, danke für den Tipp. Das werd ich bei Gelegenheit mal versuchen. Es ist mir im Grund ja garnicht so wichtig, unbedingt das Handy koppeln zu wollen. Mir kommt nur immer mehr vor, dass es am Auto liegt, und dann wüsste ich gerne, was falsch läuft.
Zitat:
@yochen schrieb am 17. Februar 2025 um 10:35:30 Uhr:
Hi again! Das ist leider oft nicht ergründbar, das eine handy geht hier, das andere da, nur spezielle kombinationen gehen nicht vollständig. Ich hab auch mal das audio prodil bzw. gateway (a2dp) am handy abgedreht, irgendwo in den settings, sodaß nur das profil für freisprechen und die kontakte genutzt wurde, dann hats besser geklappt, ist aber schon ewig her, das war noch mit meinem golf 5 variant und einer fiscon FSE ... nach ein paar weiterne handy updates gings wieder... das ist also eine ziemliche lotterie wissenschaft... hast schon mal probiert, alles zu löschen und wieder neu zu vierbinden und nicht alle dienste zu erlauben? cheers, jochen!
Alles zu löschen, naja, ich hab das Handy gewechselt. Am Auto hab ich erstmal nichts zurück gesetzt, das Gerät wurde aber auch nie gespeichert, da ja der Verbindungsaufbau nicht klappt. Was genau meinst du mit "Alles löschen"? Und wo kann ich gewisse Dienste nicht erlauben, auf meinem Handy habe ich dazu nichts gefunden.
Könnte es sein, dass die Anzahl der gekoppelten Geräte erreicht ist. Die könnte begrenzt sein. Dann muss man wieder ein paar Koppelungen autoseitig löschen.
Zitat:
@m-race schrieb am 18. Februar 2025 um 10:50:36 Uhr:
Könnte es sein, dass die Anzahl der gekoppelten Geräte erreicht ist. Die könnte begrenzt sein. Dann muss man wieder ein paar Koppelungen autoseitig löschen.
Es ist aktuell kein Gerät gekoppelt, zumindest ist die Liste der gekoppelten Geräte leer.
Ähnliche Themen
Servus!
ich meinte in den settings eben am radio / navi (im auto) das gekoppelte gerät löschen (wenns shcon mal gekoppelt war) und auch am handy das gekoppelte auto löschen - also alles zurück bis zur "gerätesuche und PIN eingeben" etc ... und da wird dann ja teilweise gefragt, welche zugriffe man erlaubt, also kontakte, telefonsteuerung, audio streaming etc... und da mal "so wenig wie möglich und so viel wie wiurklich nötig" wählen ... reduce to the max 😉
cheers, jochen!
PS: a2dp war nur eine beispiel - gibt ja unmengen profile und ich hab keine ahnung, was gerade genutzt wird .... 😉
Zitat:
@yochen schrieb am 18. Februar 2025 um 11:11:23 Uhr:
Servus!
ich meinte in den settings eben am radio / navi (im auto) das gekoppelte gerät löschen (wenns shcon mal gekoppelt war) und auch am handy das gekoppelte auto löschen - also alles zurück bis zur "gerätesuche und PIN eingeben" etc ... und da wird dann ja teilweise gefragt, welche zugriffe man erlaubt, also kontakte, telefonsteuerung, audio streaming etc... und da mal "so wenig wie möglich und so viel wie wiurklich nötig" wählen ... reduce to the max 😉
cheers, jochen!
PS: a2dp war nur eine beispiel - gibt ja unmengen profile und ich hab keine ahnung, was gerade genutzt wird .... 😉
Das habe ich alles gelöscht. Bis zur Einstellung, was genutzt werden darf, komme ich garnicht. Er bricht bereits davor ab, und schreibt "Kann nicht verbunden werden".
hi again!
aber grundsätzlich lässt sich das handy woanders (speaker, headset, andere FSE oder anderes auto) schon verbinden, oder? nicht daß du irgendwo irgendein setting hast, daß BT conn nicht zulässt .... aja, suchst du am handy das auto oder am auto das handy? das hab ich auch shcon mal erlebt, daß es mal besser so mal besser andersrum geht ... wie gesagt, trial and error wissenschaft ....
cheers, jochen!
Zitat:
@yochen schrieb am 18. Februar 2025 um 11:21:14 Uhr:
hi again!
aber grundsätzlich lässt sich das handy woanders (speaker, headset, andere FSE oder anderes auto) schon verbinden, oder? nicht daß du irgendwo irgendein setting hast, daß BT conn nicht zulässt .... aja, suchst du am handy das auto oder am auto das handy? das hab ich auch shcon mal erlebt, daß es mal besser so mal besser andersrum geht ... wie gesagt, trial and error wissenschaft ....
cheers, jochen!
Ja, das Handy lässt sich bspw. mit meinem PC verbinden. Ich habe beide versucht, über Auto Handy suchen -> Fehlermeldung, über Handy Auto suchen führt zu nicht aufhörender Ladeleiste am Handy, wobei das Auto davon nichts mitzukriegen scheint.
Hi again!
Wennst mit dem handy das auto suchst, muß das auto aber auch im such mode sein, sonst zeigt er sich nicht 😉
cheers, jochen!
Zitat:
@yochen schrieb am 18. Februar 2025 um 11:31:59 Uhr:
Hi again!
Wennst mit dem handy das auto suchst, muß das auto aber auch im such mode sein, sonst zeigt er sich nicht 😉
cheers, jochen!
Ja, klar. Das Handy findet ihn auch. Aber wenn ich dann draudrück, um zu koppeln, dann zeigt mir das Handy eben an "Kopplung läuft", aber diese Nachricht endet nicht. Dabei tut der ID4 so, als würde er nichts mitbekommen.
hi again!
puh .... dann hab ich auch keine ideen mehr... leider ...
cheers, jochen!
Habe es gerade noch mit einem anderen Smartphone (Motorola Moto irgendwas) versucht, da hat es ebenfalls problemlos geklappt. Liegt wohl leider an meinem Handy, naja, etwas durchsichtiger könnte VW bei der Beschreibung der Anforderungen schon sein.
Immerhin liegt es nicht am Auto.