Handeln beim Fahrzeugkauf
Hallo zusammen,
ich möchte mir eine 350CGI Coupe die Tage kaufen. Die Autos die mich interessieren stehen meisten beim Händler und kosten ca 21.000 bis 22.000€ netto. Weiss zufällig jemand oder hat wer Erfahrungen gemacht in wie weit sich in dieser Preisklasse noch handeln lässt?
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Ich komme aus dem Norden und finde im Süden sind die Autos günstiger 😕
Wenn du jetzt ein gebraucht Fahrzeug bei einem Händler im Auge hast, dann ist da relativ wenig mit verhandeln. Wenn du 1% drücken kannst dann ist das schon relativ gut.
Ich beobachte schon länger einen CLS AMG, der von 83T auf schon 74T gefallen ist. Wenn man jetzt zum Händler gehen würde, würde der kein Cent mehr nachlassen wollen.
19 Antworten
Hallo .
Suche ein gleichwertiges Auto bei Mobile.de .
An den günstigsten Preisen kannst du dich orientieren .
Es rentiert sich auch oft in den Norden zu fahren ,
da dort die Autos immer noch günstiger angeboten werden .
Viel Erfolg
Markus
Ich komme aus dem Norden und finde im Süden sind die Autos günstiger 😕
Wenn du jetzt ein gebraucht Fahrzeug bei einem Händler im Auge hast, dann ist da relativ wenig mit verhandeln. Wenn du 1% drücken kannst dann ist das schon relativ gut.
Ich beobachte schon länger einen CLS AMG, der von 83T auf schon 74T gefallen ist. Wenn man jetzt zum Händler gehen würde, würde der kein Cent mehr nachlassen wollen.
Beim Händler kannst du nicht viel am Preis machen. 3% gehen da schon besser du läßt dir ein Satz Winterreifen oder ein Service geben. Kann der Händler einfacher verrechnen und du hast auch was davon.
das thema hatten wir schon mehrfach. gerade beim sternenhändler werden die angebotenen fahrzeuge ständig im preis angepasst, um auf der ersten seite der treffer der gängigen automobilbörsen zu landen, daß beim verhandeln maximal eine zulassung auf kosten des autohauses oder ein satz winterfußmatten drinnen ist. mehr wünscht man sich, ist aber nicht realistisch.
Bei Gebrauchtwagen hab ich immer so 4-5 Prozent nachverhandeln können. Aber das hängt immer stark vom Fahrzeugtyp ab. Modelle die gut gehen bekommen eher weniger nachlass. Bei wenig gefragten Modellen wie irgendwelchen Dickschiffen geht natürlich mehr. Da sind die Händler meist froh die wieder los zu werden.
ok, ich schränke ein:
überholte alt-modelle, die sich auf der halde die räder platt stehen, weil das nachfolgemodell oder die mopf bereits auf dem markt ist und die deshalb eigentlich kein mensch mehr kaufen mag, die dann aber trotzdem noch als quasi-möchtegern-neuwagen verramscht werden müssen, sind in sachen rabatt raushandeln naturgemäß eher ein gutes geschäft 😉
ist ein wagen jedoch erst mal gebraucht und als "junger stern" am markt, gilt mein oben gesagtes. da ist kaum etwas möglich in sachen rabatt beim sternenhändler.
Okay, super Danke allen für eure Info´s. Nun weiss ich ungefähr wohin ich bei einer evtl. Preisverhandlung
hin arbeiten kann. Vielen Dank
Wenn du ein Fahrzeug erwischst, dass schon lange beim Händler auf dem Hof steht ist auch ein guter Rabatt möglich. Allerdings stehen solche Fahrzeuge meistens nicht ohne Grund so lange, entweder ist die Ausstattung sehr spärlich, die Farbkombination etwas für selbstbewusste Individualisten oder andere subjektive Kaufhindernisse.
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Bei Gebrauchtwagen hab ich immer so 4-5 Prozent nachverhandeln können. Aber das hängt immer stark vom Fahrzeugtyp ab. Modelle die gut gehen bekommen eher weniger nachlass. Bei wenig gefragten Modellen wie irgendwelchen Dickschiffen geht natürlich mehr. Da sind die Händler meist froh die wieder los zu werden.
So etwas wie der F01 ?
Zitat:
Original geschrieben von 030-optik
So etwas wie der F01 ?Zitat:
Original geschrieben von e46e
Bei Gebrauchtwagen hab ich immer so 4-5 Prozent nachverhandeln können. Aber das hängt immer stark vom Fahrzeugtyp ab. Modelle die gut gehen bekommen eher weniger nachlass. Bei wenig gefragten Modellen wie irgendwelchen Dickschiffen geht natürlich mehr. Da sind die Händler meist froh die wieder los zu werden.
klar meint der nette user e46e den f01, um hier wieder zu provozieren. daß er mit seinem oldtimer mit abstand die meisten rabattprozente bekommen hat, sollte hingegen unstreitig sein.
grüße.
Moin,
ich suche gerade nach einem W207 vor MOPF.
In den letzten 6 Jahren hatte ich immer Leasing Fahrzeuge, daher bin ich beim GW Kauf nicht so richtig auf dem aktuellen "Verhandlungsstand" was noch geht beim Preis der Online aufgerufen wird.
Habe mir schon einen ausgeguckt, bin mir beim aufgerufenen Preis vom Händler aber unsicher.
Um ein Preisgespür zu bekommen, habe ich deshalb eine Schwacke Online Bewertung gemacht, die liegt ca 5000€ unter dem Preis vom Händler mit Junge Sterne Garantie.
Ist die Schwacke Bewertung passend oder sind das Preise, die am Markt vorbei gehen?
Hat einer von Euch Erfahrungen?
Gruss Guido
Ich hatte damals bei einem 3 jährigen Gebrauchten mit drei Stunden dauerberiselung des Verkäufers einen irrwitzigen Nachlass von 500€ erzielen können bei aufgerufenen ca. 35k Brutto.
Es handelte sich um die Mercedes NL München. Laut bekunden des Verkäufers haben sie quasi keinerlei Möglichkeit bei Gebrauchtwagen noch irgendetwas zu machen was über 2 3 % hinausgeht.
Das er unehrlich war konnte ich nicht feststellen und ich verhandle eigentlich den lieben langen Tag.
Es kommt sicherlich auch auf die Motorisierung an. Ich bin derzeit auf der Suche nach nem E500 Cabrio aus 2013 und da geht nach einer kleinen Nachfrage schon einiges. So ein Fahrzeug werden die Händler auch nicht so einfach los.