Handbremse nach Bremsbackenwechsel mit zuviel "Spiel"
Hallo,
ich hab bei meinem Golf 3 1.8 75PS Bj. 93 meine Bremsbacken (Trommelbremse) und Radbremszylinder erneuert.
Jetzt habe ich das Problem, das sich meine Handbremse fast "bis zum Himmel" ziehen lässt...
Ich habe im Forum (uralt-Thread) auch schon einen Hinweis zu der automatischen Nachstellung gelesen, aber leider wurde das Thema für mich nicht ausreichend behandelt. Wie muss denn dieser "Keil" eingebaut/eingestellt werden? Ganz hoch schieben/Mitte/ganz nach unten ziehen... Kann mir das mal einer richtig erklären? Sollte ich den Keil auch ein wenig mit Kupferpaste einschmieren, damit er besser arbeiten kann, oder gibt es noch andere Hinweise die ich beachten sollte? Nach dem Einbau neuer Bremsbacken sollte doch die Handbremse besser anschlagen wie vorher.
Grüße Infini
Beste Antwort im Thema
Den Keil auf keinen Fall mit irgendetwas schmieren.
Durch den Bremsabrieb verklumpt das ganze,und dann sitzt
das Teil im nu fest.
Der Keil hat ja so einen kleinen Endanschlag.
Der muß zur Ankerplatte zeigen.
Die Verzahnung am Keil muß Richtung Achszapfen zeigen
Die Bremse muß eine Grundeinstellung bekommen.
Dazu den Keil soweit hochschieben das die Bremstrommel
sich noch so grade über die Bremsbacken schieben lässt.
Nach Montage und Einstellung des Radlagers ein paar mal die Fußbremse
betätigen.
Hast du überprüft ob die HB Seile freigängig sind?
Falls ja kann der zu lange Hebelweg über die Einstellmuttern am
Handbremshebel verringert werden.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nashorn57
Bremsbacken mit Radbremszylinder für 25,- € ?? Woher hast du die denn?Zitat:
Original geschrieben von Infini
Hallo,
danke für die Bestätigung.
Der Satz von ATE kostete nur ca. 25€, da kann man doch so was schönes einbauen ;-).Grüße Infini
Ist bei unserem Bon Jovi demnächst auch mal fällig, daher die Frage.Danke schon mal
Hallo,
der Preis ist "nur" für die beiden Bremsbackensätze. Ein Radbremszylinder (17mm ALU-Ausführung) kostet 16€.
Ich denke, das der Preis für ATE-Ware ganz ok ist, wobei natürlich auch noch die Versandkosten dazu kommen.
Ich habe aber auch gleich Kupferpaste, WD40, Bremsenreiniger,Öl etc. da bestellt und so relativieren sich auch die Versandkosten wieder. Bestellt habe ich bei
www.kfzteile24-shop.deund es lief alles innerhalb 2 Tagen über die Bühne.
Grüße Infini
Ja danke, ich hab nen guten Teileladen in der Gegend. Da kauf ich auch viel lieber ein als über ebay shops. Mich hatte nur der Preis verwundert, jetzt ist's aber klar.
Hallo!
Hat sich zum Problem eigentlich noch eine Lösung gefunden? Hab nämlich ein ganz ähnliches.
Ich habe die Bremstrommeln mal runtergemacht, weil ich sowieso das Radlagerspiel nachstellen musste.
Beläge und Trommel sind noch OK.
Die Trommel hab ich natürlich nur runterbekommen, indem ich den Nachstellkeil hochgedrückt habe.
Naja. Alles wieder zusammengebaut und Probe gefahren. Bremsen fühlen sich normal an. Allerdings hat die Handbremse jetzt praktisch keine Wirkung mehr. Erst ab der vorletzten Raste, macht sich was bemerkbar. Vorher hatte ich sie super auf die vierte Raste eingestellt (blockieren).
Aber was hab ich jetzt vergessen? Ich hab ja nichts umgebaut, nur die Trommel runter und wieder drauf.