ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Handbremse einseitig fest !!??

Handbremse einseitig fest !!??

Themenstarteram 27. August 2009 um 15:24

Hallo,

ich hab seit einiger Zeit immer wieder das Problem, das sich der Handbremshebel an der hinteren Bremse festsetzt (hoffe, ihr wißt was ich meine). Anfangs habe ich den Seilzug abmontiert, etwas Öl an die Hebelwelle gemacht und den Hebel hin und herbewegt, bis er wieder von alleine zurück ging (auch ohne Feder). Nach einigen Wochen oder Tagen tauchte das Problem aber wieder auf (natürlich ist die Rückholfeder dran). Beim letzten mal habe ich dann auch den Hebel von der Welle genommen und das ganze etwas gründlicher (mit Rostlöser und diversen Ölen/Fetten) behandelt. Allerdings ist es nun wieder so, das der Hebel nicht zurückgeht.

Kennt das Problem jemand? Hat noch jemand eine Idee?

Wie gesagt, es ist definitiv der Hebel an der Bremszange und nicht der Seilzug. Und das Problem habe ich auch nur auf der linken Seite. Zudem ist es nicht so, dass die Bremse dort fest ist oder sich der Hebel bei Fahrt wieder löst. Im Gegenteil: Nach einiger Zeit funktioniert die Handbremse nur noch auf dem rechte Rad.

Bedankemich schon mal im voraus !!

Ähnliche Themen
22 Antworten

Um überhaupt eine Chance zu haben den Hebel langfristig gangbar zu bekommen muß man den kompletten Sattel zerlegen.

Ich hatte den Sattel 2 mal ausgebaut (nicht zerlegt) und ihn auch wieder gangbar bekommen.

Das ganze ging max. 3 Wochen dann war die Handbremse wieder fest.

Wenn man den Sattel zerlegt braucht man ein Reparaturset (neue Mannschetten usw.) und dann weiß man auch nicht wielange und ob es überhaupt geht.

Ich habe einen neuen eingebaut und seit dem ist Ruhe.Jetzt zieht die Handbremse auch wieder gleichmäsig.

am 15. August 2010 um 17:42

Hallo,

bei mir scheint die Bremse hinten rechts insgesamt fest zu sein. Die Bremsscheibe ist verrostet. Fuß- und Feststellbremse ziehen links entsprechend besser. Die Bremse blockiert nicht, sie ist einfach nur schwergängiger als auf der Fahrerseite.

Gruß,

Sebastian

@ V40 20T

Bei Dir ist es dann wohl eher der Kolben im Bremssattel der fest ist.

Meistens handelt es sich ja nur um den Hebel der Handbremse.

am 15. August 2010 um 17:55

Ich hoffe, dass ich die mit möglichst geringen Aufwand wieder hin bekommen. Ich muss dazu sagen, ich bin jetzt 15 Jahre diverse Opel gefahren, mehrere Ascona C, Rekord C, Kapitän PL, Ascona A,... die waren so einfach zu reparieren und immer zuverlässig. Dieses Jahr habe ich mir einen Buckelvolvo gekauft, bereits auf der Heimfahrt vom Käufer bin ich liegen geblieben. 1000Euro später fuhr er erstmal wieder. Jetzt habe ich den zweiten Volvo und er fängt auch bereits eine Woche nach Kauf mit Macken an. Seit heute schnarrt irgendwas vorn beim Motor starten bzw. Gas geben. Es ist kein Hitzeblech und auch der Auspuff selbst ist erst ein Jahr alt und rasselt auch beim gegenklopfen nicht. Was auch immer das jetzt wieder ist.

Gruß,

Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von V40 20T

Hallo,

bei mir scheint die Bremse hinten rechts insgesamt fest zu sein. Die Bremsscheibe ist verrostet. Fuß- und Feststellbremse ziehen links entsprechend besser. Die Bremse blockiert nicht, sie ist einfach nur schwergängiger als auf der Fahrerseite.

Gruß,

Sebastian

Das scheinen die Führungen vom Schwimmsattel zu sein, die da fest sitzen. Das kann man reparieren, gibt´s hier auch ne Anleitung irgendwo (mag jetzt nicht suchen, aber mit der sufu findest du das)

So, ich habe jetzt den rechten hinteren Sattel tauschen lassen. Das hat zwar 200€ gekostet, aber davon waren 155 nur für das Teil.

Jetzt geht die Handbremse besser, als je zuvor.

Gruß,

Jens.

Also ich hatte das gleiche Problem bei meinem Phase2 2003, hab dann bei Scandix (sehr empfehlenswert, günstig und schnell) neuen Bremssattel links bestellt, selber gemacht, ca. 1 Std. Arbeit.

Es hilft wirklich nur der Austausch, alles anderer ist nur Zeitverschwendung.....!!

Hab mit Kriechöl probiert war aber nie dauerhaft, bald ist auch der rechte dran aber dann mit neuen Scheiben und Beläge.

Lieber gleich wechseln, ich hatte das Problem das er bei mir eines Tages garnicht mehr losgelassen hat, bin von der Arbeit heim und hab dann unterwegs schon festgestellt das sobald ich vom Gas gehe das Auto bremst, zuhause in der Garage habe ich dann gesehen das die Scheibe fast am glühen war und geraucht hat.

Also je früher desto besser, oder hat jemand Lust, Unterwegs sich damit zu ärgern?

am 8. August 2011 um 18:57

bei mir war es nicht die handbremse aber hinten rechts war der gleitbolzen eingerostet, da die staubmanchette rissig war. Im Endeffect wars 1 stunde arbeit und 9 euro die ich meinem volvo händler bezahlen musste. Hab ein staubmanchetten kit gekauft dabei waren ( 4 staubmanchetten und schmierfett ) hab alles auseinander gebaut den gleitbolzen abgeschliffen ( schleifpapier) anschließend alles eingefettet und die neuen staubmanchetten draufgezogen, dann zusammengebaut und alles ist super ;)

Gruß Dr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Handbremse einseitig fest !!??