Halterung für Laderaumabdeckung defekt
Hallo zusammen,
bei meinem V40 sind mir links und rechts jeweils die beiden Nippel abgebrochen, die die Laderaumabdeckung halten.
Das hat den Nachteil, daß sie nicht stabil in ihrer Position sitzt. Wenn ich die Abdeckung schließen will, muß ich sie immer festhalten, damit sie nicht aus der Position rutscht.
Hat vielleicht jemand Lösungsvorschläge?
Gruß
superhuelse
20 Antworten
Danke für die schnelle Antwort,
ich glaube, das Du die zum einhängen des ausgezogenen Rolo`s meinst, oder..?
In meinem Fall ist es der linke Bolzen der aus der Seiten-Verkleidung kommt, damit man die Abdeckung draufsetzt, bevor sie ausgezogen wird.
Aber vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg..
Naja..!
Wie auf den gezeigten Fotos. Man muss schon die Verkleidung ein Stück vorholen, um diese Halter von hinten wieder festzuschrauben.
Ich weiß was du meinst.
Wo ist denn das Stück geblieben war ne Maus im Auto ? 😁
Die Verkleidung muss leider ab und dann machst du ne Schraube rein weil ne Spack geht nicht.
Schraubenkopf rechhts, ne Mutter drauf dann ne Unterlegscheibe, durch die Verkleidung stecken und da ebenfalls ne Unterlegscheibe und ne Mutter drauf, dann kannste die zuletzt mit einer zweiten Mutter hinter der Verkleidung Kontern.
Auf dieser Schraube steckst du ein stück von nem Rohr z.b. Kupferrohr das nicht dicker ist als der Bolzen.
Dat bekommste beim Klempner und Heizungsbauer.
Damit das Rohr nicht von der Schraube rutscht kannste das vorher mit Tape umwickeln so das du das stück Rohr nur schwer drauf bekommst.
Seltsam ......? Aber so habe ichs Geschrieben.....🙂
PS. Wenn es bei euch keinen Klempner gibt kannst auch nur Tape um die Schraube wickeln bis du die Dicke des Bolzen hast .
Na, die Lösung ist nahezu perfekt. Aber ziemlich aufwendig. Hält vermutlich länger als das Auto selbst. Vor allem das Kupferrohr. Sollte man ein Auge drauf behalten für das spätere Recycling.
Ich kann es ja auch nicht fassen, aber dieser Thread hat fast 3000 Hits. Der hätte auch heißen können "Wie drehe ich eine Schraube in ein Auto".
Aber wir haben das Problem ja jetzt gelöst. Hoffe ich doch 🙄
Ähnliche Themen
Ok, danke..
dann mach ich das x so !
Meine sind auch vor paar Jahren kaputt gegangen.... habe den kompletten Zwischenraum vom Plastikteil mit Epoxyd aufgefüllt und anschließend mit 2 Spax Schrauben und Unterlegscheiben wieder befestigt....
(Nachdem das Epoxyd ausgehärtet war)
Hebt besser als das Original =)