Haltbarkeit Luftbälge
Habe hier gerade einen 5 Jahre alten Auflieger wo die Luftbälge leicht porös sind das man sie wechseln sollte.Wie lange halten die sonst so?
Beste Antwort im Thema
Ach ja ,stimmt ja, Matze ist mit 3 ja schon LKW selber gefahren, ich vergess das immer wieder.
BTW es geht hier nich um Reifen, sondern um Luftbälge. Oder sagst du beim porösen Reifen auch:
Zitat:
was machst du dir sorgen???
solang kein luftverlust da ist, und der tüv nichts bemängelt ists auch gut
Bei dir gilt mal wieder: Erst HIRN AN, dann posten
30 Antworten
Der Aus- und Einbau ist keine große Sache. Der is komplett mit dem Federbein angeschraubt. Nur da du ja nur den Luftbalg wechselst und das Federbein wieder verwendest besteht die Schwierigkeit darin den neuen Luftbalg wieder auf den Teller zu bringen. Möglich ist es auch ohne Grube aber man sollte schon etwas Schraubererfahrung haben und auf jeden Fall zu zweit sein. Und nen kleinen Tip zum einbauen: Nimm nen schmalen Spanngurt aus den PKW Bereich und zieh das Federbein mit zam. Weil sonst plagst du dich bis es wieder drin ist.
Und wieso sollte man fürs Luftbalg wechseln einen Qualifikationsnachweis brauchen??? Hab ich noch nix davon gehört.
Dann viel Erfolg beim Schrauben.
Gruß Basti