- Startseite
- Forum
- Wissen
- Werkzeug
- Haltbare LED-Arbeitsleuchte
Haltbare LED-Arbeitsleuchte
Hallo Leute,
könnt ihr mir eine haltbare LED-Arbeitsleuchte empfehlen?
Ich habe bisher diverse China-Teile gehabt, die zwar schön hell waren, aber nicht lange gelebt haben. Meist brechen die Ladebuchsen recht schnell aus. Bei den Modellen mit Magnetfuß mit Kugelgelenk brechen die Füße bald ab.
All die Lampen, die man so auf Amazon und ebay bekommt scheinen mir aus der selben Fabrik zu stammen und haben damit
alle die selben Schwachpunkte.
Sind die Modelle der Markenhersteller da besser? Während man die Chinateile für 10 bis 20 Euro bekommt, kosten deren Modelle 30 bis 60 Euro. Sind die dann auch wirklich haltbarer?
Ähnliche Themen
41 Antworten
Zitat:
@tartra schrieb am 9. Juni 2023 um 16:21:46 Uhr:
auch immer gut ist das Gesuchte bei idealo einzugeben ... möglicherweise ist ein (online)shop aus der nachbarschaft preislich ganz gut dabei ...dann hat man die Krake amazon umgangen und unterstützt die heimische Wirtschaft / kleinere onlineshops ...Preislich aktrativ ist amazon lange nicht mehr, schon lange nichts mehr dort für einen besseren Preis gefunden ... Bezos spart wohl auf die 3 Luxusyacht
Meine Recherchen für günstige Preise führen mich eigentlich immer entweder zu Amazon oder Ebay.
Dann nehmen wir das beispiel ... Brennstuhl LED
https://www.idealo.de/.../...handleuchte-sansa-400-a-brennenstuhl.html
Obwohl das Momentaufnahme ist, kann 10min später anders aussehen ... den Preiswecker finde ich ganz gut, habe ich schön öfters genutzt, wenn ich etwas nicht sofort benötige ...
DEr Unterschied ist, ebay ist ausschließlich ein Marktplatz und verkauft nicht selber, da stecken normale Onlinehändler hinter ...
Amazon verkauft gerne mal etliches selber, wenn sie denken das lohnt sich also sie sind Händlerplattform und Verkäufer in einem ... das ist schon ein großer Unterschied ...Für den Käufer vermeintlich uninteressant, für die "freien" Verkäufer kreuzgefährlich, liefern sie doch der Plattform, was ihr größter Konkurrent ist kostenfrei alle wichtigen GeschäftsZahlen, die ein verkäufer eigentlich für sich behalten müsste.....
Man darf auch nicht vergessen, amazon arbeitet schon lange mit unterschiedlichen Preisen, je nach Kunde ... der Käufer de eh kauft wenn er es braucht, zu jedem Preis, bekommt möglicherweise ganz andere Preise gezeigt, als ein Sparfuchs ... deshalb sind Aussagen über die Preise sehr schwer vergleichbar... ich habe das schön öfters bemerkt im Netz, wenn man unterschiedliche EndGeräte, Internetzugänge nutzt ...
Als Amazon Prime Kunde brauche ich mir aber bei anderen Händlern keine Gedanken über die Versandkosten machen.
Für Prime Kunden gelten auch oft andere Preise oder Rabatte.
Bei Amazon habe ich einen Super Service was Rücksendungen angeht und auch bei Beanstandungen bei Amazon Warehouse. Sie sind da sehr kulant. (Großzügigen Rabatt oder komplette Geldgutschrift ohne die Ware zurücksenden zu müssen).
Hier zum Beispiel für ein CTEK Ladegerät bei Amazon. Superpreis neben Bauhaus, Hornbach.
Preisspanne zwischen 109.- und 200.- Euro
https://www.amazon.de/.../?...
Ja,die Amazon-Blase ist schon toll.
Das dann einwandfreie Ware sinnfrei in die Entsorgung geht,weil Herrn Bezos der Neuverkauf zu aufwendig ist,steht auf einem anderen Blatt.
Mir geht es nicht darum,wo ein Produkt produziert wird,sondern wie es vermarktet wird und wer da alles noch Geld daran verdient.
Wie befestigt ihr die Leuchten bei Arbeiten im Radhaus (Bremse Fahrwerk oder Ähnliches).
Das ist für mich immer wieder ein Ärgernis und ich habe mir schon eine Drahthalterung gebaut, um die Lampe in der Feder einzuhängen.
wie wäre es mit einer Stirnlampe
Ich mache es auch wie „woltemd“. Alternativ könnte man auch zwei Fleischerhaken nehmen und an die Fahrwerkfeder oder -teller einhängen. Die Stablampe einfach quer reinlegen. So hat man noch genügend Platz im hellen Radhaus.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 10. Juni 2023 um 09:18:41 Uhr:
Dann glaub das, aber Brennenstuhl Produkte kommen genauso aus China.
Man kann auch in China vernünftige Qualität produzieren lassen. Die Amazon-Lampe könnte man für wenig Geld besser machen: Ladebuchse vernünftig im Gehäuse fixieren, innen alles mit Vergußmasse gegen Stöße u.ä. resistent machen und einen ausreichend starken Magnet einbauen. Das kostet dann in der Produktion natürlich etwas mehr. Wenn Brennenstuhl seinem Produktionspartner die entsprechenden Vorgaben gemacht hat, kann da eine haltbare Lampe rauskommen.
Ich werde sehen, ob das so ist.
Beim Aldi gab es vor längerer Zeit auch mal diese Klappleuchten mit integriertem Akku.
Waren dann auf dem Grabbeltisch für 5 Euro zu haben und verrichten bis auf den sehr labbrigen Klappmechanismus recht gut ihren Dienst.
Zitat:
@aditreiber schrieb am 10. Juni 2023 um 13:25:12 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 10. Juni 2023 um 09:18:41 Uhr:
Dann glaub das, aber Brennenstuhl Produkte kommen genauso aus China.
Man kann auch in China vernünftige Qualität produzieren lassen.
Klar,letztlich gilt aber:
Man bekommt, was man bezahlt.
Wer ein billiges Produkt in Chinesistan in Auftrag gibt,bekommt es auch.
Wer dort mehr investiert, bekommt auch bessere Qualität.
nur eines ist klar:
Wenn das gleiche (China-)Produkt mit deutschem Namen verkauft wird ist es teurer als Noname China.
Zeig mir doch mal ein Beispiel....
(Exakte Übereinstimmung natürlich)
Es gibt genügend Superreiche wie Bezos, nur etwas "ärmer" und sehr viel weniger prominent, aber die werden vom deutschen Michel unreflektiert gefüttert, nur macht sich da keiner Gedanken.
Ja,deswegen einfach etwas nachdenken beim Einkaufen und nicht als einzige Quelle den Typ mit Größenwahn nehmen.
Die meisten Sachen bekommt man auch beim heimischen Versender,und nicht einmal teurer.
Oder man wieder den Baumarkt vor Ort besuchen,die haben angeblich auch Werkzeug.
Gerne bestelle ich auch bei Händlern wie "Uwe's kleiner Shop" (Vorname geändert und rein fiktiv). Bei solchen Händlern bekommt man fast genauso schnell wie bei BigSellerXXXXL die Ware, die meist liebevoll und akkurat verpackt und adressiert ist. Und nicht lose in einen viel zu großen Karton geworfen, plus Alibi-Polsterung in Form eines dazugeworfenen Packpapier-Fetzen.