Haltbare LED-Arbeitsleuchte

Hallo Leute,

könnt ihr mir eine haltbare LED-Arbeitsleuchte empfehlen?

Ich habe bisher diverse China-Teile gehabt, die zwar schön hell waren, aber nicht lange gelebt haben. Meist brechen die Ladebuchsen recht schnell aus. Bei den Modellen mit Magnetfuß mit Kugelgelenk brechen die Füße bald ab.

All die Lampen, die man so auf Amazon und ebay bekommt scheinen mir aus der selben Fabrik zu stammen und haben damit
alle die selben Schwachpunkte.

Sind die Modelle der Markenhersteller da besser? Während man die Chinateile für 10 bis 20 Euro bekommt, kosten deren Modelle 30 bis 60 Euro. Sind die dann auch wirklich haltbarer?

41 Antworten

Genau das meine ich ja.
Auch die Anbieter bei Bezos Resterampe haben meist einen eigenen Shop.
Einfach da mal vorbeigucken.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 10. Juni 2023 um 15:14:02 Uhr:


Zeig mir doch mal ein Beispiel....
(Exakte Übereinstimmung natürlich)

Bei Markenprodukten kann ich kein Beispiel benennen. Aber bei China-Schrott kann man gewaltige Preisunterschiede beobachten. Beispiel Schlauchschellenzange mit Bowdenzug: Die habe ich bei ebay für 7 Euro inkl. Versand(!) gekauft - ok, Glücksfall. Meist findet man sie für dort ca. 14 Euro. Bei meinem Teilehändler hängt sie für 49 Euro an der Wand - als "Hersteller" steht ein deutsches Unternehmen (irgend ein Werkzeugvertrieb, denke ich) drauf.
Für 14 Euro wäre die Zange angemessen bezahlt - funktioniert, aber ist billigste Machart, aber für 49 Euro ist es Abzocke.

Abzocke?
Der Begriff wird leider viel zu inflationär genutzt.
Dein Teilehändler muss auch Personal und Miete bezahlen.
Schon mal daran gedacht?

Ich kann von anderen Produkten nur Ledlenser empfehlen.
Eher höherpreisig, aber viele Jahre Garantie und nicht diese gefaketen China Lumen Angaben. Auch die Funktionen sehr durchdacht.

Evtl. dann das Modell hier:
https://ledlenser.com/de-de/produkt/iw5r-flex-502006/

Gibts bestimmt wo anders auch günstiger.

Ähnliche Themen

Zitat:

@T5-Power schrieb am 11. Juni 2023 um 21:05:41 Uhr:


Abzocke?
Der Begriff wird leider viel zu inflationär genutzt.
Dein Teilehändler muss auch Personal und Miete bezahlen.
Schon mal daran gedacht?

Quatsch - das Geld bleibt beim Importeur. Der kauft das Zeug günstig in China ein und verkauft es hier teuer.

Der Versandhändler hat genauso seine Kosten oder glaubst du, daß sich die Ware selber versendet und die ganzen Rücksendungen kosten ihn nichts?

Außerdem fühle ich mich nicht berufen, ineffiziente Strukturen zu subventionieren.

Mein Senf dazu...Robust, ,Praktisch,Langlebig

20230612
20230612
20230612

Zitat:

@aditreiber schrieb am 11. Juni 2023 um 23:17:30 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 11. Juni 2023 um 21:05:41 Uhr:


Abzocke?
Der Begriff wird leider viel zu inflationär genutzt.
Dein Teilehändler muss auch Personal und Miete bezahlen.
Schon mal daran gedacht?

Quatsch - das Geld bleibt beim Importeur. Der kauft das Zeug günstig in China ein und verkauft es hier teuer.

Ja,das nennt sich Marktwirtschaft.
Trotzdem muss Dein Teilehändler Personal,seine Werkstatt und Miete bezahlen.
Zudem ist ER dann der Ansprechpartner bei Reklamationen und nicht LingLong in Chinesien.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 12. Juni 2023 um 07:41:28 Uhr:


Zudem ist ER dann der Ansprechpartner bei Reklamationen und nicht LingLong in Chinesien.

Wer China-Schrott kauft, sollte eine Reklamation nicht einkalkulieren. Gibt nur Ärger und ist verlorene Lebenszeit. Wenn das Teil vorzeitig verreckt, muß man das als Pech einkalkulieren.

Fazit:

Wer billig kauft,kauft 2 x .

Galt schon immer und in allen Bereichen.

Kommt darauf an. Die 7-Euro-Zange hat sich mit einmaligem Einsatz schon mehr als amortisiert. Man könnte auch mit den LED-Lampen so rechnen. Wenn man sie nicht wie ich täglich nutzt, rechnen sie sich. Da halten sie garantiert ein paar Jahre.

Die empfohlene Ledlenser ist viel zu teuer, ebenso die Conel Multilight. Ich nehme die Lampen auch beim Schweißen her und da kann die schon mal Spritzer abbekommen und sowas fällt nicht unter die Garantie. Die Brennenstuhl ist mit 30 Euro in einem vernünftigen Rahmen.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 11. Juni 2023 um 12:18:22 Uhr:


Genau das meine ich ja.
Auch die Anbieter bei Bezos Resterampe haben meist einen eigenen Shop.
Einfach da mal vorbeigucken.

Jupp, und im Shop des kleinen Mannes ist das selbe Produkt dann teurer und kostet obendrein noch Porto.
Der kleine Mann ist vom Verhalten her dann auch nicht unbedingt besser als der große böse, er passt nur nicht ins Feindbild.

Zu den Lampen:
Ich habe eine Brennstuhl DA 40 MH, die ist günstig und vom Licht her gut, aber der Magnetfuß lässt zu wünschen übrig. Einmal rangenstoßen und das Teil liegt unten.

Dann noch eine Berner Pocket deLuxe, die hat zwar nur eine Helligkeitsstufe, aber mit entsprechend gutem Magnet.

Zitat:

@aditreiber schrieb am 12. Juni 2023 um 08:15:21 Uhr:


Die Brennenstuhl ist mit 30 Euro in einem vernünftigen Rahmen.

Sie wird Dir gefallen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen