Halogen Upgrade

Volvo C70 2 (M)

Liebe Elch-Gemeinde

Nachdem ich am Weekend meine gerade 2 Wochen alten H7-Standardbirnen (Abblendlicht) gegen neue Philips X-treme Power-Birnen getauscht habe, muss ich das hier einfach kundtun.

Grundsätzlich kam ich mir mal irgendwie völlig blöd vor, neue Birnen gleich auszutauschen. Der Einbau geht aber ja rasch und problemlos und vom Standard-Abblendlicht war ich wirklich nicht besonders begeistert (Fernlicht ist im Gegensatz dazu top, d. h. wenn du abblendest, hast du das Gefühl, bei Kerzenschein zu fahren).

Und siehe da: ein Unterschied ist schon zu sehen! Seitenausleuchtung, Reichweite und Helligkeit sind deutlich besser. Das Licht ist ein bisschen weisser. Klar, gegen Xenon kein Brot. Aber im Vergleich zur Standard-Funzel fast wie Tag und Nacht 😉

Die 65 Fränkli haben sich gelohnt. Ich kann's nur empfehlen.

Gruss
timbi

13 Antworten

du musst dir nicht blöd vorkommen diese miesen H7 Lämpchen auszutauschen ! die Lichtausbeute mit den Standard H7 ist einfach erbärmlich.
mit den x-treme von Philips isses ganz ok aber auch nicht die wucht.

p.s.
deine Werkstatt hat aber die Scheinwefer korrekt eingestellt ?  weil ab Werk sind die wohl alle viel zu tief !

Ich kann Bazze nur zustimmen. Meiner ist zwar noch nicht ausgeliefert, aber der Vorführwagen hatte ebenfalls eine katastrophale Ausleuchtung. Nach 20m eine schwarze Wand, unglaublich => unbedingt hochschrauben, wenn der Händler es vergessen hat.

In meinem jetzigen Wagen sind auch die x-treme im Einsatz und führen zu einer erheblich gesteigerten Ausleuchtung. Teuer, aber sehr empfehlenswert und nicht mehr weg zu denken.

Zitat:

Original geschrieben von gpost


Ich kann Bazze nur zustimmen. Meiner ist zwar noch nicht ausgeliefert, aber der Vorführwagen hatte ebenfalls eine katastrophale Ausleuchtung. Nach 20m eine schwarze Wand, unglaublich => unbedingt hochschrauben, wenn der Händler es vergessen hat.

In meinem jetzigen Wagen sind auch die x-treme im Einsatz und führen zu einer erheblich gesteigerten Ausleuchtung. Teuer, aber sehr empfehlenswert und nicht mehr weg zu denken.

Ich habe initiert durch Eure Beiträge bei meinem C70 beides gemacht:

1. Die Scheinwerfer von meinem freundlichen auf die obere Tolleranzgrenze einstellen lassen (mein Abblendlicht war werkseitig viel zu tief eingestellt) und 2. heute die x-treme Power von Philips eingebaut (bei Ebay nagelneu für Euro 29,88). Bringt nochmal ne Verbesserung. Beides kann ich nur empfehlen,

Beste Grüße

Uwe

Ne, also blöd musst du dir wirklich nicht vorkommen wenn du noch funktionierende Birnen austauschst. Ich habe bei mir erst die Power2Night ausprobiert, dann die X-Treme Power und als letztes 80Watt Birnen. So wie ich die Birnen in der Reihenfolge ausprobiert habe, so sind meines Erachtens auch die letzten Birnen die besten. Ich weiß, 80Watt sind nicht zugelassen und blenden angeblich, bis jetzt hat sich noch keiner einer über die Birnen beschwert, bzw aufgeleuchtet. Sind nunmal aber leider so "gelb" wie die originalen, aber ich will was sehen........... Da kommt bei mir die Optik auf den zweiten Platz 😉
Die X-Treme Power sind eher ins bläuliche gehend, aber trotzdem super Ausleuchtung, die Power2Night, auch sehr gut. Aber auf dem letzten Platz von den mir getesteten........

Ähnliche Themen

Empfehlenswert sind auf jeden fall auch noch die Osram Night Breaker...

@sepp2000

80 Watt Birnen sind nicht nur verboten, sondern entwickeln auch deutlich mehr Hitze. Dies kann (muss aber nicht) auf Dauer evtl. zu Schäden am Scheinwerfer führen. Auch wenn sie wegen der höheren Leistungen noch besser sein sollten, mein Ding wär das nicht. Bei einem Unfallgutachten wird u.U. auch geprüft, ob das Licht eingeschaltet war. Viel Spaß, wenn dann die 80 Watt entdeckt werden!

Die x-treme von Philips gehen übrigens nicht ins Bläuliche, sondern sind lediglich spürbar weisser als die "normalen" Halos. Die Nightbreaker von Osram sollen eine mindestens gleichwertige Alternative sein. Der Aufbau der Birne ist aber anders als bei Philips. Bei Osram ist das Konzept aber gut beschrieben.

Stimmt, sorry, geht mehr ins weiße.... Glaube die Power2Night gehen mehr ins bläuliche. Ist schon bissel länger her wo ich die ganzen ausprobiert habe.
Mit den 80Watt Birnen hast du Recht, es wird sehr wahrscheinlich eine höhere Hitzeentwicklung da sein. Sch... egal. Werden eben neue Scheinwerfer gekauft.... Tja, bei nem Unfall hab ich dann wohl geloost wenn die das eingeschaltete Licht mit dem Unfall in Verbindung bringen..........

Zitat:

Original geschrieben von timbi


Liebe Elch-Gemeinde

Nachdem ich am Weekend meine gerade 2 Wochen alten H7-Standardbirnen (Abblendlicht) gegen neue Philips X-treme Power-Birnen getauscht habe, muss ich das hier einfach kundtun.
...
Die 65 Fränkli haben sich gelohnt. Ich kann's nur empfehlen.

Wo hast die geholt/bestellt ?

Ich hatte erst Biolight (Xenonlook) drin: Sieht top aus, aber man sieht nachts bei Nässe NICHTS.
Jetzt: Phillips (weiss nicht mehr welche), ist deutlich besser, könnte aber m.E. noch besser sein...

Zitat:

Original geschrieben von $id



Zitat:

Original geschrieben von timbi


Liebe Elch-Gemeinde

Nachdem ich am Weekend meine gerade 2 Wochen alten H7-Standardbirnen (Abblendlicht) gegen neue Philips X-treme Power-Birnen getauscht habe, muss ich das hier einfach kundtun.
...
Die 65 Fränkli haben sich gelohnt. Ich kann's nur empfehlen.

Wo hast die geholt/bestellt ?

Ich hatte erst Biolight (Xenonlook) drin: Sieht top aus, aber man sieht nachts bei Nässe NICHTS.
Jetzt: Phillips (weiss nicht mehr welche), ist deutlich besser, könnte aber m.E. noch besser sein...

Schau mal unter

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

dort erhälst Du sie für wie gesagt: 29,88 € inkl. Porto

Gruß

Uwe

Vertraue eBay kein Stück mehr... das Angebot in deinem Link ist eh beendet.

Zitat:

Original geschrieben von $id



Wo hast die geholt/bestellt ?

Ich hatte erst Biolight (Xenonlook) drin: Sieht top aus, aber man sieht nachts bei Nässe NICHTS.
Jetzt: Phillips (weiss nicht mehr welche), ist deutlich besser, könnte aber m.E. noch besser sein...

www.gluehbirne.ch

Es waren genau CHF 62.40, portofrei.

Ging ruck-zuck und machte einen professionellen Eindruck.

Bin die Dinger grad gestern wieder mal bei Schnee-, dann bei strömendem Regen gefahren. Schmale Strassen, regennass, unbeleuchtet, viel (Xenon-)Gegenverkehr. War den Umständen entsprechend wirklich sehr angenehm, vor allem da der rechte Strassenrand viel besser ausgeleuchtet ist als mit den "normalen" Birnen.

Fazit, nach wie vor: beeindruckend; was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht sowieso ;o)

Ich habe meinen S40 vor 2 Wochen bekommen und war von dem Abblendlicht (H7) auch ziemlich enttäuscht, da mein Wagen vorher Xenon hatte.
Aber zum Glück habe ich diesen thread gefunden und habe heute auf Phillips X-treme
umgerüstet. Ist wirklich ein grosser Unterschied. Mit dem Licht kann ich jetzt gut leben.

FAZIT: so ein Forum ist für Markenneulinge wie mich eine echte Fundgrube, weiter so.

Gruß good news

Beim Abblendlicht hab ich die GT150 drin, ist etwas weißer als die XtremePower gefällt mir besser. Im Fernlicht sind Range Power White von Narva drinnen, wenn einer entgegenkommt ist´s Fernlicht ja eh´aus, also wird auch niemand geblendet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen