Hallsensor

moin moin

ich hatte schon ein paar mal hier geschrieben und auch viel hilfe bekommen
doch nun weiß ich bald nicht mehr weiter....

das problem bei meinem Vectra a c20xe ist das er manchmal auf der Autobahn wenn ich etwas schneller fahre
einfach ausgehen will dh. er nimmt kein gas mehr an läuft auf 3 pötten als wenn er total überfettet wird und
geht dann aus... meisten kann ich danach gleich wieder starten und alles ist gut bis dann irgendwann (vielleicht Tage später)
er genauso wieder anfängt.... manchmal brauche ich auch nur mal etwas ranter anfahren und er läuft auf 3 zylinder...

Fehlercode laut Werkstatt war 31 und 94

man hat mir hier geraten den Kurbelwellensensor zu tauschen (weil das oft ein problem sein soll)
naja gesagt/getan (wiede 100€ weg) doch nach einem Tag wieder.....

moment läuft er total besch..... komme kaum auf 50 kmh mußte ja irgendwie nach hause kommen

die nächste möglichkeit wäre wohl nun den Hallsensor im Verteiler zu wechseln ?
denn fc 94 heißt ja spannung zu hoch......
nun habe ich aber auch schon gelesen das bei einigen das Steuergerät kaputt war und eine zu hohe spannung
durchgeschickt hat ??

Hallsensor kostet auch mal eben wieder 100€ ---das kann es doch nicht sein ständig teile zu tauschen bis irgendwann
der fehler gefunden ist
übrigens liegt mein spritverbrauch noch immer bei 10-11 liter obwohl ich auch schon die lamda getauscht habe

wäre sehr dankbar über eure meinung bzw erfahrungen

ps mtl leuchtet nur ganz selten mal für 3-5 sec
und mit meinen eigenen fehlerauslesen (Büroklammer A/B) nur noch fc 94

35 Antworten

Hallo Skysurver,
wenn einer sagt der C20XE hätte einen Nockenwellensensor dreh ihm den Hals um. Der hat keine Ahnung.
Der Hallsensor im Zündverteiler hat nichts mit der Motordrehzahl zutun. Der Sensor ist nur die Aufgabe die Zündung konstant zuhalten. Bau den Zündverteiler wieder zusammen. Wenn die Spule (Halsensor) defekt ist fängt die Zündung an zu springen, und der Motor bekommt einen unruhigen Lauf.
Fahr zum FOH und hol dir den KWS - die Teile-Nummer  hab ich dir gegeben, oder?
Und Bau keinen billigen Mist ein. Du schreibst, daß Du schon einen neuen KWS eingebaut hast. Wo hast Du den besorgt?
Gruß Reinhard

@Reinhard:Nockensensor = Hallgeber

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


@Reinhard:Nockensensor = Hallgeber

Roadrunner ,

der C20XE hat kein Nockensensor. Der hat "nur" einen Kurbelwellensensor. Der Halsensor im Zündverteiler hat nichts mit der Drehzahl des Motors zutun.

Hallo Leute,

ich klinke mich mal hier rein!

@reinhard
hallo reinhard! hab da mal eine Frage. Mir wurde mal
gesagt, daß das Steuergerät das Signal vom Kurbelwellensensor
bekommt und wenn der defekt ist bekommt er das Signal vom
Nockenwellensensor ! Stimmt das so !?!
Und wenn ein Motor nun kein Kurbelwellensensor hat,
wo kommt dann das Signal fur das Notlaufprogramm her !?!

Gruss Harry

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6


Hallo Leute,

ich klinke mich mal hier rein!

@reinhard
hallo reinhard! hab da mal eine Frage. Mir wurde mal
gesagt, daß das Steuergerät das Signal vom Kurbelwellensensor
bekommt und wenn der defekt ist bekommt er das Signal vom
Nockenwellensensor ! Stimmt das so !?!
Und wenn ein Motor nun kein Kurbelwellensensor hat,
wo kommt dann das Signal fur das Notlaufprogramm her !?!

Gruss Harry

An alle jetzt der C20XE hat kein Nockenwellen sensor. Den Haben nur die EcoTech Motoren. Also zum beispiel der X20XEV

Das Signal fürn Notprogramm ist ein fester wert
Deswegen auch notlauf und dreht nur bis 4500

Zitat:

Original geschrieben von sidt328



Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6


Hallo Leute,

ich klinke mich mal hier rein!

@reinhard
hallo reinhard! hab da mal eine Frage. Mir wurde mal
gesagt, daß das Steuergerät das Signal vom Kurbelwellensensor
bekommt und wenn der defekt ist bekommt er das Signal vom
Nockenwellensensor ! Stimmt das so !?!
Und wenn ein Motor nun kein Kurbelwellensensor hat,
wo kommt dann das Signal fur das Notlaufprogramm her !?!

Gruss Harry

An alle jetzt der C20XE hat kein Nockenwellen sensor. Den Haben nur die EcoTech Motoren. Also zum beispiel der X20XEV

Das Signal fürn Notprogramm ist ein fester wert
Deswegen auch notlauf und dreht nur bis 4500

Für was braucht man dann einen Nockenwellensensor!?!

Gruss Harry

Hallo Harry,
*****daß das Steuergerät das Signal vom Kurbelwellensensor
bekommt und wenn der defekt ist bekommt er das Signal vom
Nockenwellensensor ! Stimmt das so !?!******
das Stimmt sobald der Motor auch ein NWS hat. Nur die C-Motoren haben keinen NWS. Erst die X,- Y,- Z,-Motoren haben eine NWS.

*****Und wenn ein Motor nun kein Kurbelwellensensor hat,
wo kommt dann das Signal fur das Notlaufprogramm her !?!*****

Dann kommt das Signal vom im Steuergerät abgelegten Notlaufprogramm der L- oder LE-Jetronic. Dort ist der Öffnungswinkel der Drosselklappe und die maximale Motordrehzahl abgelegt, damit der Fahrer mit dem Auto in die Werkstatt kommt. 
@sidt328
gut erklärt..... aber bitte nicht zuforsch. Wir wollen doch die Leute nicht verscheuchen. Wer der Meinung ist der C20XE hat ein NWS der soll ihn kaufen.

Gruß Reinhard

Na ja eigentlich will man ja helfen. Frag mich nur wer immer auf die idee kommt das der XE nen NWS hat

Und wenn dann soll er mir bitte zeigen WO der ist

Hallo Reinhard,

jetzt bin ein wenig verwirrt!

Hat jetzt mein C25XE der ein Ecotech-Motor sein soll
einen NWS oder nicht und für was braucht man den
wenn es bisher auch ohne ging !?!

Gruss Harry

Du kannst doch nicht deinen C25XE (6ender) mit einem 4 Zylinder vergleichen

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Du kannst doch nicht deinen C25XE (6ender) mit einem 4 Zylinder vergleichen

Ich will ja auch C- mit X-,Y-,Z-Motoren vergleichen!

wie Reinhard geschrieben hat!

Gruss Harry

geht aber um 4 zylinder

Da kannste den 6 zylinder nicht mit rein packen weil der komplett anders aufgebaut ist.

Fängt ja schon an das du 2 Zylinderköpfe hast

Glaub aber du hast keinen NWS und wenn dann haste 2 😁

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6


Hallo Reinhard,

jetzt bin ein wenig verwirrt!

Hat jetzt mein C25XE der ein Ecotech-Motor sein soll
einen NWS oder nicht und für was braucht man den
wenn es bisher auch ohne ging !?!

Gruss Harry

Hallo harry,

ich muß meine Aussage um einen Motor zurück nehmen, und zwar den C25XE-Motor.

Der hat einen NWS. Es handelt sich dabei um die weiterentwickelte M2.8 aus dem C20XE.

Warumm benötigt man einen NWS?

Wenn die Zündung einen hochspannungsverteiler hat, der mechanischmit der Nockenwelle gekoppelt ist, dann zeigt dessen Verteilerfinger auf den richtigen Zylinder und das Steuergerät benötigt zur Zündausgabe keine Informationen über die Nockenwellenstellung. Doch in Gegensatz zu dieser rotierenden Spannungsverteilung erfordern Motronic-Systeme mit ruhender Spannungsverteilung und Einzelfunkenspulen Zusatzinformationen. Denn das Steuergerät muß entscheiden welche Zündspule mit zugeordneter Zündkerze angesteuert wird.

Dazu benötigt es die Information über die Nockwellenstellung.  

Gruß Reinhard

hallihallo
also... ich komme nun von meinem Teileverkäufer meines vertrauens
den Hallgeber gibt es für den c20xe nicht einzelnd das bedeutet einen
kompletten Verteiler im Austausch für 250€ hmmmm
aber da auch zu erkennen war das die Welle ausgeschlagen ist bin ich
großer Hoffnung das dann die "Kiste" wieder läuft

für andere Modelle gibt es den einzelnd zb den 16v mit 136 ps
mfg Stefan

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender



Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6


Hallo Reinhard,

jetzt bin ein wenig verwirrt!

Hat jetzt mein C25XE der ein Ecotech-Motor sein soll
einen NWS oder nicht und für was braucht man den
wenn es bisher auch ohne ging !?!

Gruss Harry

Hallo harry,
ich muß meine Aussage um einen Motor zurück nehmen, und zwar den C25XE-Motor.
Der hat einen NWS. Es handelt sich dabei um die weiterentwickelte M2.8 aus dem C20XE.
Warumm benötigt man einen NWS?
Wenn die Zündung einen hochspannungsverteiler hat, der mechanischmit der Nockenwelle gekoppelt ist, dann zeigt dessen Verteilerfinger auf den richtigen Zylinder und das Steuergerät benötigt zur Zündausgabe keine Informationen über die Nockenwellenstellung. Doch in Gegensatz zu dieser rotierenden Spannungsverteilung erfordern Motronic-Systeme mit ruhender Spannungsverteilung und Einzelfunkenspulen Zusatzinformationen. Denn das Steuergerät muß entscheiden welche Zündspule mit zugeordneter Zündkerze angesteuert wird.
Dazu benötigt es die Information über die Nockwellenstellung.  

Gruß Reinhard

Danke Reinhard,

und ein NWS reicht oder hat der zwei?
Und wie ist das mit der Notlaufprogramm wenn der KWS defekt
ist ?

Gruss Harry

Deine Antwort