Haldexöl und Kupplungsöl

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leuten, Kurzfrage bitte :

Haldexöl und Kupplungs-Getriebeöl sind das gleiche beim Tiguan ?
Unterschiedliche ?
Separat zu wechseln ?
Kapazität in Litern ?
Irgend welche (Sonder-Merkwürdige) Schwierigkeit beim Wechseln ? Selbst zu machen ?

Dankend, Grüsse aus Spanien, Spanienland

Beste Antwort im Thema

@ ti170
An deiner Stelle würde ich mal den Ball flach halten...
Ich sage nur Ölablass-Schraube😛

12 weitere Antworten
12 Antworten

Ist deine Anfrage wirklich ernshaft?

Falls dein Mechaniker das wissen möchte - wechsle ihn!

Falls du diese Fragen ernshaft meinst such dir einen VW Mechaniker!

Du fährst wirklich einen Tiguan?

Mit Allradantrieb?

Das Haldex-(Hochleistungs-)Öl hat die VW-Bezeichnung G 055 175 und sollte nach 60.000 km, respektive alle 3 Jahre gewechselt werden (0,7 Liter Wechselmenge).

Das Getriebeöl trägt die VW-Bezeichnung G 052 512 A2 und ist eine sogenannte "Lebensdauerfüllung", die unter normalen Umständen nicht gewechselt werden braucht. Die exakte Wechselmenge ist mir leider nicht bekannt, aber der Wechsel dieser "Schmiersäfte" selbst dürfte ähnlich (einfach) vonstatten gehen wie ein Motorölwechsel (siehe "So wird's gemacht", Seite 34 & 35).

Es gibt bereits einen thread ("Getriebeöl gegen Synthetiköl tauschen?"), in dem dieses Thema bezüglich der Materialverträglichkeit bei Einsatz dieses synthetischen Substituts (relativ) kontrovers abgehandelt wurde.

- Gut geschmierte 😉 Grüße -

Ja auch zu Haldexwechsel gibts hier detaillierte Angaben, muß man keinen neuen aufmachen...

@ ti170
An deiner Stelle würde ich mal den Ball flach halten...
Ich sage nur Ölablass-Schraube😛

Wieso ich hab den passenden Thread gesucht...

Dass ich die halbwegs passende Antwort mühsamst herauskitzlen musste geht nicht auf meine Kappe..

Die Ölablassschraube hatte schon Oliver Baumann-Qualität. Das sollten wir aber nicht weiter vertiefen. Ball flach halten war schon die richtige Empfehlung.

Zitat:

Original geschrieben von mahaho


Ist deine Anfrage wirklich ernshaft?

JA.-

Falls dein Mechaniker das wissen möchte - wechsle ihn!

NEIN, SELBER.-

Falls du diese Fragen ernshaft meinst such dir einen VW Mechaniker!

¿WHY ? ¿WARUM? So schwer oder kompliziert ?

Du fährst wirklich einen Tiguan?

JA.- 2011

Mit Allradantrieb?

JA .-

Grüsse.

BESTEN DANK. Grüsse.

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style


Das Haldex-(Hochleistungs-)Öl hat die VW-Bezeichnung G 055 175 und sollte nach 60.000 km, respektive alle 3 Jahre gewechselt werden (0,7 Liter Wechselmenge).

Das Getriebeöl trägt die VW-Bezeichnung G 052 512 A2 und ist eine sogenannte "Lebensdauerfüllung", die unter normalen Umständen nicht gewechselt werden braucht. Die exakte Wechselmenge ist mir leider nicht bekannt, aber der Wechsel dieser "Schmiersäfte" selbst dürfte ähnlich (einfach) vonstatten gehen wie ein Motorölwechsel (siehe "So wird's gemacht", Seite 34 & 35).

Es gibt bereits einen thread ("Getriebeöl gegen Synthetiköl tauschen?"), in dem dieses Thema bezüglich der Materialverträglichkeit bei Einsatz dieses synthetischen Substituts (relativ) kontrovers abgehandelt wurde.

- Gut geschmierte 😉 Grüße -

¿¿¿¿¿.................?????? Weitere Sprachkentnisse nötig oder müsste ich mich was selber vorstellen was dies bedeutet ?

Dankend, Grüsse aus Spanien

Zitat:

Original geschrieben von UlliB1


Die Ölablassschraube hatte schon Oliver Baumann-Qualität. Das sollten wir aber nicht weiter vertiefen. Ball flach halten war schon die richtige Empfehlung.

Zitat:

Original geschrieben von spanienland



¿¿¿¿¿.................?????? Weitere Sprachkentnisse nötig oder müsste ich mich was selber vorstellen was dies bedeutet ?

Dankend, Grüsse aus Spanien

Zitat:

Original geschrieben von spanienland



Zitat:

Original geschrieben von UlliB1


Die Ölablassschraube hatte schon Oliver Baumann-Qualität. Das sollten wir aber nicht weiter vertiefen. Ball flach halten war schon die richtige Empfehlung.

Hallo Spanienland !

Die Bemerkung von UlliB1 galt nicht Dir, sondern war an ti170 gerichtet.

Liebe Grüße nach Spanien

Zitat:

Original geschrieben von ti170


Ja auch zu Haldexwechsel gibts hier detaillierte Angaben, muß man keinen neuen aufmachen...

Dass ich die halbwegs passende Antwort mühsamst herauskitzlen musste geht nicht auf meine Kappe..

Ich

(persönlich)

hätte überhaupt nichts gegen eine

Forums-Filter-Software

, die derartige, manchmal doch "sehr

fragwürdigen

Beiträge"* gar nicht erst zulassen! Selbst wenn man von der "Qualität des Inhaltlichen" einmal absieht, sind höchstwahrscheinlich auch die gängigen Rechtschreibprüfungen mit solchen "Darbietungen"

buchstäblich

überfordert 😛 ?

*(Da kann sich so mancher Spanier weitaus gewählter ausdrücken!) 😉

Wie wär's denn mit ein bisschen (!) mehr Sorgfalt beim Sich-bemerkbar-Machen?

- (Vorab) Dankbare Grüße -

Stimmt Filter für Worthülsenmüll T + S wäre Gold wert...

Deine Antwort