1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Haldex - Öl/Ölfilter wechseln.

Haldex - Öl/Ölfilter wechseln.

Volvo S80 2 (AS)

Hallo,

ich habe eine Frage zur Haldexkupplung.
Sollte man das darin befindliche Öl und den Ölfilter nicht auch mal erneuern? Ist ja so wie in der GT eine sogenannte "Lifetimefüllung", aber ich denke dass es nicht schaden könnte.

Wie denkt ihr darüber?

Vielen Dank.

LG,
Nordisk.

28 Antworten

Das ist das richtige Öl Volvo 31367940!

Die Haldex hat keine Ablassschraube - also kann man nur absaugen.

Haben wir bei meinem XC60 mit 204 tkm gemacht - das Öl war pechschwarz!!!

Danach wieder gefüllt bis es behinnt rauszulaufen. Zuschrauben und fertig! Bei der nächsten Gelegenheit auf der Hebebühne werden wir das wiederholen um mehr frisches Öl reinzubekommen.. am Besten so lange bis das angesaugte Öl schön sauber ist - dann sollte wieder lange Ruhe sein!

Genau so bei Winkelgetriebe (sehr fummelig und Absaugen kaum möglich) und Differential (sehr schön zugänglich).

Beim M66 Schaltgetriebe gibt es noch eine Ablassschraube - da haben wir abgelassen und 2 L neu gefüllt - schaltet sich mit 208 tkm absolut butterweich und angenehm :-)

Kann ich jeden nur empfehlen!

Mit Hebebühne, Werkzeug und Ölpumpe und evtl einer großen Spritze dauert das alles zusammen keine Stunde... kostet eine Kleinigkeit aber verhindert sicher den einen oder anderen Schaden...

LG Peter

Aus welcher Öffnung haste abgesaugt und wo wieder eingefüllt ?
Filter gewechselt , wenn ja wo sitzt der ? Hab selber schon geschaut und konnte nix finden wo ein Filter sitzen würde .

Absaugen geht nur bei der Einfüllöffnung.

Filter sitzt oben und ist so nicht erreichbar, da müsste einiges abgebaut werden... lieber die Flüssigleit öfters absaugen und auffüllen...

Man kommt schon an den Filter das ist halt etwas fummelig. Offiziell soll die Kardanwelle losgeschraubt werden. Mit dem entspr. Gegenhaltewerkzeug sollte auch das kein Problem sein.

Ich hatte übrigens beim Km-stand 300.000 nochmals Öl + erstmalig den Filter getauscht. Es war schon okay den Filter zu wechseln aber der sah jetzt nicht sonderlich schlimm aus.

Wie hoch der Verschleiß in der Haldex ist, scheint massiv von der Fahrweise abhängig zu sein. Evtl. ist es bei den Dieseln auch aufgrund der unharmonischeren Drehmomententfaltung etwas kritischer.

Ähnliche Themen

Wir haben ja bei 204 tkm alles mögliche an Haldex Öl abgesaugt und danach wieder gefüllt.

Heute bei 209 tkm haben wir das wiederholt... das Öl ist immer noch gut dunkel aber nicht mehr so pechschwarz... Fotos angehängt!

Beim nächsten Mal auf der Bühne machen wir das nochmals ;-) 1 Liter reicht übrigens für 2x diese Aktion... und dauert nur knapp 10 Minuten! Schadet sicher nicht bei vielen KM...

Mach doch mal ein Foto aus welcher Öffnung Du absaugst 🙄
Danke.

Gibt eh nur eine Schraube... auf der Fahrerseite ist sie zu finden... da ist kein Foto notwendig ;-)

Das geht doch, bei der Laufleistung...

Wahrscheinlich wird da auch noch einiges im Filter hängen.
Hast du das Öl im Diff auch gleich mit gemacht.
Bei mir hatte nach 310tkm knapp die Hälfte im Diff gefehlt...

Klar doch - M66, Winkelgetriebe, Haldex und Diff :-)

Wie war das Öl vom Winkelgetriebe?
War da noch alles drin, bzw. wieviel Öl gehört da überhaupt rein?
Wie war die Farbe?

Ich habe mein WG noch auf dem Zettel.
Das ist nach 313tkm noch Originalbefüllt...

Das Winkelgetriebe war das schlimmste...

Kaum zugänglich und absaugen ist auch nur sehr mühevoll möglich da man keinen Schlauch sauber reinbekommt in die Einfüllöffnung...

Füllmenge soll 1 Liter sein was ich rausgefunden habe... wir haben abgesaugt so weit es ging und dann gefüllt bis es rausläuft...

Beim XC60 meines Vaters haben wir nur gefüllt und nichts abgesaugt, da haben sicher gut 250ml gefehlt... bei 170 tkm Laufleistung!

Also schadet das nie da nachzusehen...

Bei meinem S60 2.5T aus 2001 hat im M56 Getriebe 1 Liter Öl gefehlt obwohl keine Undichtigkeit sichtbar war... seit dem mache ich diese Checks bei jedem meiner Autos - geht schnell, kostet fast nichts und vermeidet teure Schäden...

Das M66 beim XC60 ging dank Ablassschraube ganz easy - war auch pechschwarz die Suppe ;-)

Zitat:

@k_b210 schrieb am 22. Oktober 2015 um 20:15:25 Uhr:


Um bei der 4er Haldex den filter zu wechsen muss die Kardanwelle raus. Ich hatte bei meinem bei 200tkm nur das Öl getauscht. Wenn ich Langeweile habe, mache ich auch mal den Filter neu. Öl & Filter gibt es z.B auch bei FT Albert.
Ein Anruf & er sucht die passenden Teie raus...

Grüße

In diesem Video https://youtu.be/uZNC06Z7imQ wird der Filterwechsel gezeigt. Da muss keine Kardanwelle raus.

Ich hatte nach 190.000 km das Vergnügen mit lauten defekten Lagern des Differentials und Haldex.
Volvo wollte 5.000€ für den Ersatz. Ich habe dann die Lager bei Getriebe-Stuttgart reparieren lassen, für die Hälfte.
Laut Meister sollten alle 60.000 km die Öle von Differential und Haldex gewechselt werden, kostet keine 50€.
Jeder spricht hier von Lifetime Füllung, das geht gar nicht denn der Abrieb muss irgendwann raus!!!
VG Peter, XC60, D5, 2009.

Zitat:

@sperrzaun schrieb am 10. August 2019 um 21:06:12 Uhr:



Zitat:

@k_b210 schrieb am 22. Oktober 2015 um 20:15:25 Uhr:


Um bei der 4er Haldex den filter zu wechsen muss die Kardanwelle raus. Ich hatte bei meinem bei 200tkm nur das Öl getauscht. Wenn ich Langeweile habe, mache ich auch mal den Filter neu. Öl & Filter gibt es z.B auch bei FT Albert.
Ein Anruf & er sucht die passenden Teie raus...

Grüße

In diesem Video https://youtu.be/uZNC06Z7imQ wird der Filterwechsel gezeigt. Da muss keine Kardanwelle raus.

Kommt immer auf die Generation an. Es gibt unterschiedliche Generationen - das muss man sich vorher anschauen. Kardanwelle muss aber nie raus - bei Generation 3 muss aber der Flansch weg - das ist etwas Käse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen