ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Halbierung der Besteuerung von Diesel und Benzin

Halbierung der Besteuerung von Diesel und Benzin

Themenstarteram 30. Mai 2008 um 20:54

Bezeichnung der Petition:

Mineralölsteuer: Halbierung der Besteuerung

von Diesel und Benzin

http://itc3.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?PetitionID=685

Ihr könnt noch bis zum 30.06.08 dort

elektronisch unterschreiben.

Unser Ziel: 100.000 Unterschriften !!!

Aktueller Stand: 43181 Unterschriften

Aber noch lange nicht genug...!!!

Macht alle mit, gebt den Link weiter.......

Beste Antwort im Thema

Hallo,

tja, und da der Bundeshaushalt ein Nullsummenspiel ist, muß man die Kohle irgendwo anders herholen! z.B. bei der CNG/ LPG Steuer:

"Berlin: Aufgrund der geplanten Halbierung der Benzin und Dieselsteurer hat die Bundesregierung beschlossen die Steuerermäßigung für LPG/ CNG aufzuheben.

Nutznießer der ermäßigten Steuersätze für LPG/ CNG Treibstoffe sind primär die Fahrer von Fahrzeugen mit großem Hubraum, welche sich die Umrüstung Ihrer teuren Fahrzeuge mit Gasanlagen leisten können. Dieser Ungerechtigkeit muß Einhalt geboten werden!

Die Bundesregierung hält es daher für sinnvoll, nach dem Solidarprinzip die Steuer auf LPG/ CNG Treibstoffe drastisch zu erhöhen. Bevölkerungsgruppen kleinerer Einkommen waren überhaupt nicht in der Lage, den Treibstoff LPG, CNG zu nutzen.

Der Sprecher der Bundesregierung kommentierte diesen Entschluß wie folgt: Diejenigen asozialen Elemente, welche sich in Ihre LGP/ CNG Rettungsboote geflüchten haben, werden wir zurück aufs sinkende Schiff holen."

Ich kann übrigens das Gerede über die bösen Politiker nicht mehr hören: Die Gesellschaft ist in diverse Interessensgruppen zersplittert, welche Ihrern kleinen Vorteil zu retten versuchen: Renter gegen die Familie, der Angestellte gegen den Arbeitslosen usw.

Ich würde schreiend weglaufen, wenn ich in dieser Situation versuchen mußte Mehrheiten zu gewinnen.

So, und jetzt kreuzigt mich!

Martin

 

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Wenn wir schon mal dabei sind, wie wär's, wenn wir Merkel & Co mal mit dem lästigen Wort "Referendum" nerven würden? Die wissen dann schon, was gemeint ist. Ich meine, dass der Sprit teuerer wird, ist ja vielleicht noch irgendwie zu verschmerzen, oder zu kompensieren, aber dieser Vertrag von Lissabon ist unser Untergang. Damit ist Pommernland mal wieder abgebrannt. Wer wissen will, was da auf uns zukommt, sollte dieser Tage die Augen aufmachen und die nervigen Propagandaveranstaltungen der Bundeswehrmacht in Berlin Schönefeld (ILA'08) mit offenen Augen betrachten. Wer dann nämlich zu laut meckert, weil ihm der Sprit zu teuer ist, wird vielleicht bald in das Rohr eines G11 schauen und der OG/HGUA/UFFZ/STUFFZ/Oberfeldwebel, dem jede Mordhemmung in Afghanistan abtrainiert wurde, drückt einfach ab, weil unserer lächerliches Leben nach dem Militärrecht keinen Wert mehr hat. Willkommen im vierten Reich!

am 30. Mai 2008 um 22:23

Also ich würde mein Auto und meine Oldtimer (über 100 Mille Wert) verwetten, dass so eine Petition niemals duch geht.

Die Politiker lassen sich doch nicht die Butter von ihrem Brot nehmen.

 

Wer weis, aber wer es nicht versucht, der hat schon verloren. Wir sollten am Ende nicht als die Versager dastehen, die es aus Faulheit und Opportunismus nicht wenigstens versucht haben. Sie sollten nur die scheiß Ökosteuer abschaffen, die nichts mit Öko zu tun hat, die wie alle diese frei erfundenen Luftsteuern ein Wohlstandsenkungsprogramm sind, um uns zu erniedrigen.

bin dagegen....nur über den Preis kann und wird es veränderungen in techn. aber vor allem auch in der Fahrweise geben; mal seh´n wie lange sich die dt. noch gegen ein EU Tempolimt halten können :D

Ich denke mal es bringt gar nix...

Erstmal sind es Mrd die dadurch an Mehreinnahmen verloren gehen, unsere korrupten Politiker werden das NIEMALS durchgehen lassen...

Dann macht es auch keinen Sinn: Die geldgeilen Mineralöl-Multis würden den Preis in kurzer Zeit wieder auf das heutige Niveau heben, der dumme Deutsche bezahlt ja 1,50/l und er wird auch 2 Euro zahlen...

Irgendwann ist das Öl alle, 10 Jahre noch bis es der Normalverdiener nicht mehr bezahlen kann? 20 Jahre noch für Reiche? 30 Jahre bis zum bitteren Ende? Es müßen also andere Lösungen her, sonst gucken wir irgendwann ganz dumm aus der Wäsche...

Momentan ist GAS die einzig sinnvolle Alternative, IMHO

Tja, bin auch hin und her gerissen.

Der Sachverhalt sieht ja so aus, nicht die Steuern sind gestiegen sondern die Erdölpreise.

Die Ökosteuer ist eigentlich eine Rentensteuer, denn das Geld fließt in die Rentenkassen. Werden diese Einnahmen halbiert, zahle ich es trotzdem, da ich arbeiten gehe und die Rentenbeiträge angepasst werden müssten.

ABER mit der Umlegung auf die Benzinkosten zahlen so zumindest privat Rentenversicherte auch einen Anteil in die öffentliche Rentenkasse.

Diese fallen bei der Halbierung weg. Dumme (Zwangsversicherte) wie ich, müssen dann in diesem Fall die Komplette last auffangen.

So blöd es sich also anhört, aber eine Halbierung wäre unsozial, oder sogar teurer wenn man die Rentenbeiträge mitbetrachtet.

am 31. Mai 2008 um 7:55

...Halbierung der Steuern auf Benzin und Diesel ist populärer Schwachsinn!!!

Das würde nur dazu führen, dass die Mineralölkonzerne noch ungenierter Ihre Preise erhöhen könnten.

Auch die Spekulanten, deren Anteil an den derzeitigen Rohölpreisen auf mindestens 20% geschätzt wird, würden sich ins Fäustchen lachen.

Aber auf den Staat, (das sind wir alle) einzuprügeln ist ja auch einfacherer, als sich mit den Zusammenhängen in der Weltwirtschaft auseinanderzusetzen.

Armes, Blödzeitungslesendes Deutschland.........

am 31. Mai 2008 um 8:05

Zitat:

Original geschrieben von walter_O

Ich denke mal es bringt gar nix...

Erstmal sind es Mrd die dadurch an Mehreinnahmen verloren gehen, unsere korrupten Politiker werden das NIEMALS durchgehen lassen...

Dann macht es auch keinen Sinn: Die geldgeilen Mineralöl-Multis würden den Preis in kurzer Zeit wieder auf das heutige Niveau heben, der dumme Deutsche bezahlt ja 1,50/l und er wird auch 2 Euro zahlen...

Irgendwann ist das Öl alle, 10 Jahre noch bis es der Normalverdiener nicht mehr bezahlen kann? 20 Jahre noch für Reiche? 30 Jahre bis zum bitteren Ende? Es müßen also andere Lösungen her, sonst gucken wir irgendwann ganz dumm aus der Wäsche...

Momentan ist GAS die einzig sinnvolle Alternative, IMHO

Hallo,

ich bitte mir solche Kommentare in Bezug auf unsere politische Führung zu ersparen. Zudem sollte man sich solche Ausdrücke in öffentlichen Foren in Bezug auf Verläumdung doch 2 mal überlegen ;)

MfG

wing

Hallo,

tja, und da der Bundeshaushalt ein Nullsummenspiel ist, muß man die Kohle irgendwo anders herholen! z.B. bei der CNG/ LPG Steuer:

"Berlin: Aufgrund der geplanten Halbierung der Benzin und Dieselsteurer hat die Bundesregierung beschlossen die Steuerermäßigung für LPG/ CNG aufzuheben.

Nutznießer der ermäßigten Steuersätze für LPG/ CNG Treibstoffe sind primär die Fahrer von Fahrzeugen mit großem Hubraum, welche sich die Umrüstung Ihrer teuren Fahrzeuge mit Gasanlagen leisten können. Dieser Ungerechtigkeit muß Einhalt geboten werden!

Die Bundesregierung hält es daher für sinnvoll, nach dem Solidarprinzip die Steuer auf LPG/ CNG Treibstoffe drastisch zu erhöhen. Bevölkerungsgruppen kleinerer Einkommen waren überhaupt nicht in der Lage, den Treibstoff LPG, CNG zu nutzen.

Der Sprecher der Bundesregierung kommentierte diesen Entschluß wie folgt: Diejenigen asozialen Elemente, welche sich in Ihre LGP/ CNG Rettungsboote geflüchten haben, werden wir zurück aufs sinkende Schiff holen."

Ich kann übrigens das Gerede über die bösen Politiker nicht mehr hören: Die Gesellschaft ist in diverse Interessensgruppen zersplittert, welche Ihrern kleinen Vorteil zu retten versuchen: Renter gegen die Familie, der Angestellte gegen den Arbeitslosen usw.

Ich würde schreiend weglaufen, wenn ich in dieser Situation versuchen mußte Mehrheiten zu gewinnen.

So, und jetzt kreuzigt mich!

Martin

 

Asozial sind nur die dreckigen Ausbeuterschweine, die jetzt Ihre Gewinne schwinden sehen, wo weite Schichten der Bevölkerung intelligent auf den durch die gleichen Ausbeuter und Kriegstreiber künstlich verursachten Kostendruck reagieren.

Nicht jeder fährt V6, oder V8, auch Kompaktwagen, ja sogar Motorroller (z.B. BMW C1) können umgerüstet werden.

Die Festschreibung der Steuerbegünstigung bis 2018 ist übrigens EU weit gleich. Ein Alleingang Berlins auf Geheiß wütender Spekulanten, oder eines Finanzministers, der seine Felle davon schwimmen sieht, ist allein deshalb schon nicht möglich. Die Demagogie kann nur funktionieren, weil der gutmütige, deutsche Untertan die epochalen Änderungen in Europa noch gar nicht begriffen hat.

Dieser Untertan fantasiert vom pubertären, wie wirkungslosen Tankstellenboykott. Dagegen ist das leise Umrüsten auf LPG viel effektiver und je mehr Leute umrüsten, desto günstiger wird es für immer mehr Autofahrer.

So funktioniert der Markt. Lasst euch doch nicht ins Bockshorn jagen! Der Markt ist keine Einbahnstrasse, wo der Ausbeuter nach belieben die Preise diktieren kann, sondern auch ein Markt des Konsumenten, der bestimmt, wo er kaufen will.

Kann man euch allen denn so leicht den Schneid abkaufen???

Schließlich würde dieses Gas einfach abgefackelt werden, was an sich schon eine Verschwendung ist. Verflüssigt wird es einer vernünftigen Nutzung als PKW-Kraftstoff zugeführt.

naja die Ausbeuterschweine wie DU sie nennst sind auch bei den Flüssiggasversorgern sonst hätten wir ja noch 40cent/ltr bzw. wenn LPG und CNG nicht mehr Steuerbegünstigt wären dann is zumindest LPG unrentabel für sehr viele.

Ich bin sogar der Meinung das die verminderte Steuer auf LPG/CNG nicht nötig wäre und wir trotzdem für 60-70cent tanken würden da die Vertreiber immer schön den Preis so anpassen das sich das Gas "gradeso" rechnet. Ich denke der Staat verschenkt hier Geld an die Gasversorger und Gesellschaften....wir Käufer haben da nix von glaube ich.

Noch ein Biedermann, der den Brandstiftern devot in den Hintern kriecht.

Na dann: Amen!

Glauben kann man in der Kirche.

Das ist allerdings nicht meine Konfession.

Die Petition habe ich übrigens unterschrieben. Wer noch?

ICH!

Ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Halbierung der Besteuerung von Diesel und Benzin