Halb-Jahres Wagen aus den Belgien

Hallo zusammen,
habe momentan ein gutes Angebot bezüglich eines Halb-Jahreswagen / Junger Stern von Mercedes Benz.

Der Kauf wird über eine Niederlassung in Süddeutschland abgewickelt.

Der Haken für mich:
Erstbesitzer war Mercedes-benz in Belgien, die Länder-Ausführung des Fahrzeugs würde dem deutschen Markt entsprechen.

Die Formalien mit den "Deutschen Papieren" wird durch die Niederlassung geregelt.

Meine Fragen an Euch:
Ist bei einem späteren Wiederverkauf mit einem zusätzlichen Abschlag zu rechnen, da der Erstbesitz(er) im Ausland war?

Ist es beim Wiederverkauf generell anzeigepflichtig, dass das Fahrzeug aus Belgien gekommen ist?

Freue mich auf Eure Rückmeldungen.

Vielen Dank und Grüße
4B Driver

15 Antworten

Guten Abend zusammen,
recht herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten. Ihr helft mir in der Entscheidungsfindung sehr weiter.

Habe vor kurzem meinen recht neuen Euro 6 Diesel verkauft...und komme aus der Stuttgarter Ecke...daher bin ich sehr auf mögliche Showstopper beim Wiederverkauf sensibilisiert...:-((

Vor diesem Hintergrund kann ich auch guruhu´s Argumentation zum Thema Wiederverkauf gut nachvollziehen.

Viele Grüße
4B Driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen