Hagelschadenregulierung einklagen?

Hallo Leute,

Mitte letzten Jahres hatte ich einen Golf III Joker über einen Zeitraum von knapp 3 Monaten zugelassen.
Zur Übersicht ein kurzer Überblick:

- 23.07 Doppelkarte bei der Württembergischen geholt
- 25.07 Golf zugelassen
- 26.07 Hagelschaden durch Unwetter
- 28.07 Verainbarung auf Teilkasko

Wir haben also mit dem Versicherungsberater quasi nach dem Schaden, bei dem der Wagen nur durch die Doppelkarte versichert war (Haftpflicht), den Versicherungsvertrag inklusive Teilkasko unterschrieben.

In der Police steht am Anfang auch ausdrücklich, dass der Versicherungsschutz mit Teilkasko und Schutzbrief Classic am 23.24. Juli (weiß ich grade aus dem Kopf nicht genau) um 0 Uhr beginnt. Also vor dem Schaden. Abgebucht haben sie auch für diesen Zeitraum.

Uns wurde auch von der Versicherung aus ein Termin beim Gutachter mitgeteilt, der dann den Schaden auf 750€ beziffert hat. Nach einigen Wochen hat die Versicherung die Regulierung aber abgelehnt. Für mich auch irgendwie verständlich. Aber die Schuld liegt ja dann wohl beim Versicherungsberater. Weil in meiner Police steht es so drin, wie oben beschrieben.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich weiß halt jetzt nicht, ob mir da irgendwas zusteht oder nicht 🙂 Deswegen wollt ich hier euch mal fragen.

Wenn nicht dann nicht. 😁 Aber will mir ja auch nicht unnötigerweise mögliches Geld durch die Lappen gehen lassen. 🙂

Danke!

Beste Antwort im Thema

Kurz gesagt: Du willst nur hören, dass Du alles richtig gemacht hast und Deinen Hagelschaden getrost einklagen sollst. Das will Dir hier aber scheinbar keiner sagen. Und das, wo die meisten kein Jurastudium absolviert, sondern nur ihren Verstand eingeschaltet haben.

Mach es doch anders: Schnapp Dir 200,- €, geh zum nächsten Rechtsanwalt und lass Dich dort beraten. Wenn der Dir dann zur Klage rät, nimmst Du weitere 300,- € (Gerichtskosten und das Honorar für den Anwalt, denn der wird nur gegen Vorkasse arbeiten) und klagst vor dem örtlichen Amtsgericht auf Zahlung. Das Verfahren dürftest Du meiner Meinung nach verlieren und zahlst dann noch den Anwalt der Versicherung.

Um die ganzen Rechnungen bezahlen zu können, verkaufst Du Deinen Golf 3 und bist den Hagelschaden auch los.

Viel Spaß dabei.

Peter

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Kollege Talker55, auch wenn du nun unter neuem Namen hier schreibst hat sich an deiner arrogant-überheblichen Art leider Nichts geändert.

Und an der völlig fehlenden Sach- und Fachkenntnis natürlich auch nicht.

Mfg

Manchmal wünsche ich mir einfach nur einen "CLOSED" Button im Versicherungsforum...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Manchmal wünsche ich mir einfach nur einen "CLOSED" Button im Versicherungsforum...🙄

Warum? Was stört dich an diesem Thread?

Der TE hat eine relativ einfache Frage gestellt. Diese wurde ihm, wie hier leider in letzter Zeit häufig zu lesen, mit Hohn und Spott, teilweise unter dem Vorwurf ein Versicherungsbetrüger zu sein, beantwortet.

Die Gefühlt 50. Reinkarnation von Hackelschorsch feuert erst mal aus allen Rohren, wie dämlich der TE doch sei. Und die Moderation glänzt mal wieder durch Abwesenheit (sorry Steine, aber wenn du im Moment anderes um die Ohren hast, dann baut doch hier mal nen zweiten Mod ein).

Ich zitiere kurz aus dem Eingangspost:

Zitat:

Original geschrieben von ArizonaTea


Wenn nicht dann nicht. 😁 Aber will mir ja auch nicht unnötigerweise mögliches Geld durch die Lappen gehen lassen. 🙂

Das der TE keine Leistung erwarten kann, wenn er die Teilkasko erst nach dem Schaden abschließt ist logisch. Logisch ist aber auch, dass die Versicherung dann nicht schon Geld für den Zeitraum vor dem Abschluss verlangen kann.

Das der TE mittlerweile keine Lust mehr haben dürfte auf phaetoninteressents Frage zu antworten, dürfte wohl nachvollziehbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Aber um einen überzogenen Kostenvoranschlag zu erstellen, damit du dir schön die Taschen vollstopfen kannst, dafür waren sie dann noch gut genug.

Warum bist du nicht sofort zur Werkstatt deines Vertrauens gegangen? Dann hättest du vermutlich schon dein Geld, hättest beim selber reparieren immer noch ein bisschen überbehalten und alles wäre gut. So hast du dir mit deiner Gier nur unnötigen Ärger eingehandelt.

Selber schuld.

Das ist die fachliche Antwort von Dir auf die Frage, ob die Versicherung das Recht hat, einen Kostenvoranschlag nachprüfen zu lassen.

Und jetzt machst du dir um meine Antworten gedanken?

Ich habe darauf bewußt nichts geschrieben, da ich keinen neuen Streit mir dir will.
Also lass mich bitte einfach in Ruhe.

Zitat:

Original geschrieben von Gueldenstern63


 Ich habe darauf bewußt nichts geschrieben, da ich keinen neuen Streit mir dir will.
Also lass mich bitte einfach in Ruhe.

Ist ja auch ok.

Aber musst du dich deswegen zum x- mal hier neu anmelden?

Wenn dir der Elch auf den Sack geht ignoriere Ihn doch einfach......🙄

@Elch

und du kannst auch langsam mal damit aufhöhren hier immer den Verbraucherschützer zu spielen.

So fachlich toll, das du hier anderen kluge Ratschläge erteilen kannst ist das nämlich auch nicht gerade, was du hier
manchmal so postest....

Also:

Am besten habt ihr beide euch mal einfach lieb. Der Goldene Stern alias ich weiß nicht was geht doch nun schon auf dich zu.....🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


und du kannst auch langsam mal damit aufhöhren hier immer den Verbraucherschützer zu spielen.

Es geht hier nicht um Verbraucherschutz, sondern darum, dass ein neuer User hier sofort im zweiten Beitrag dumm angemacht wird und ihm Versicherungsbetrug unterstellt wird, obwohl er eine ganz normale Frage gestellt hat.

Aber wenn das die Gangart ist, die ihr hier in Zukunft einschlagen wollt, bitte sehr. Ich fände es sehr schade.

wer ist denn eigentlich "Ihr" ?

Habe ich hier dem TE etwas in irgend eine "Gangart" geschrieben?

Ganze bestimt nicht, darum geht es im Moment auch nicht.

Es geht hier darum, dass du dich andauernd mit dem "wem auch immer User" bekriegst.

Und das nervt irgendwie. 

Im übrigen hast du hier wieder mal mit den Provokationen begonnen.

Lies dir den Fred ruhig noch einmal in aller Ruhe durch....😉 

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


wer ist denn eigentlich "Ihr" ?

Ihr sind alle Stammuser hier im Forum, denen es eigentlich am Herzen liegen sollte, dass sich neue User hier wohlfühlen

Habe ich hier dem TE etwas in irgend eine "Gangart" geschrieben?

Habe ich nie behauptet.

Ganze bestimt nicht, darum geht es im Moment auch nicht.

Doch, genau darum geht es. Um das Klima im Versicherungsforum.

Es geht hier darum, dass du dich andauernd mit dem "wem auch immer User" bekriegst.
Und das nervt irgendwie. 
Im übrigen hast du hier wieder mal mit den Provokationen begonnen.

Bis heute morgen wusste ich noch nicht mal, dass sich hinter Güldendings schon wieder mal derselbe User verbirgt. Bin eigentlich nur durch Zufall drüber gestolpert.

Erstaunlich finde ich allerdings, dass der Hinweis darauf, dass eine Versicherung kein Geld für die Zeit berechnen darf, bevor der Antrag gestellt wurde, als Provokation gewertet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Zitat:

Ihr sind alle Stammuser hier im Forum, denen es eigentlich am Herzen liegen sollte, dass sich neue User hier wohlfühlen

Schön dass du dir darüber den Kopf zerbrichst, aber ob sich einer hier wohlfühlt oder nicht ist hier nicht Thema.
Wir sind hier ja nicht in einer Wellness- Oase.

Wichtig ist, viel mehr, dass die gestellten Fragen fachlich richtig zu beantworten sind. Und das haben User wie z.b. Peter BH und auch Gueldenstern halt getan. Aber wenn du dich hier gern für beleidigte User einsetzen möchtest, die nicht die Antworten oder Tipps bekommen, welche Sie evtl. hören möchten, dann nur zu.

Ist sicher auch eine spannende Aufgabe...🙂

Doch, genau darum geht es. Um das Klima im Versicherungsforum.

Das du hier im Moment mit deinen Statements sicher nicht gerade postiv beinflusst.

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Wichtig ist, viel mehr, dass die gestellten Fragen fachlich richtig zu beantworten sind. Und das haben User wie z.b. Peter BH und auch Gueldenstern halt getan.

Ja, man kann sachlich richtige Antworten aber auch in freundlicher Art und Weise geben, so wie Phaetoninteressent es getan hat, oder man kann in seiner Antwort - sei sie noch so richtig - dem TE vorwerfen dumm zu sein und ein Betrüger, so wie es die von dir zitierten User getan haben.

Und Letzteres tut eben in keiner Weise Not.

Ergebnis: Dank der dämlichen Unterstellungen zweier User hat der TE keine Bock mehr sich dumm anmachen zu lassen, ein dritter User, der sachlich helfen wollte ist angepisst, weil der TE sich nicht mehr meldet. Super Leistung deiner beiden "sachlich richtigen Antwortgeber".

Und wenn der TE den Einwand bringt, dass die Versicherung Beiträge für die Zeit vor dem Antrag abgebucht hat, dann kann auch die Frage erlaubt sein,ob dies so rechtens ist.

Zitat:

Ergebnis: Dank der dämlichen Unterstellungen zweier User hat der TE keine Bock mehr sich dumm anmachen zu lassen, ein dritter User, der sachlich helfen wollte ist angepisst, weil der TE sich nicht mehr meldet.

Du sprichst mir aus der Seele!

Aber noch ein sachlicher Hinweis für die, die sich angesprochen fühlen:

In der Tat ist der hier in Rede stehende Betrug strafbar nach § 263 StGB; üble Nachrede ist aber genauso gut strafbar §186 StGB. Vllt. geradet ihr ja irgendwann mal an den richtigen...

§ 186 - Üble Nachrede
Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher



Ja, man kann sachlich richtige Antworten aber auch in freundlicher Art und Weise geben, so wie Phaetoninteressent es getan hat, oder man kann in seiner Antwort - sei sie noch so richtig - dem TE vorwerfen dumm zu sein und ein Betrüger, so wie es die von dir zitierten User getan haben.

Und Letzteres tut eben in keiner Weise Not.

Wenn man dann aber schon so schulmeistert und hier einen auf Forumsknigge machen möchte, dann sollte sich aber solche Ausführungen auch verkeifen 

Elchi nochmal

Ergebnis: Dank der dämlichen Unterstellungen zweier User.........

Wenn man schon Wasser predigt, dann sollte man selber keinen Wein trinken.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Der TE hat eine relativ einfache Frage gestellt. Diese wurde ihm, wie hier leider in letzter Zeit häufig zu lesen, mit Hohn und Spott, teilweise unter dem Vorwurf ein Versicherungsbetrüger zu sein, beantwortet.

Kann es sein, dass all die Dinge die du mir gerade Vorwirfst du genau so machst?

Das ist ein neuer User, der gefragt hat, ob es OK ist, dass die Versicherung den Kostenvoranschlag prüft.

http://www.motor-talk.de/.../...hlags-durch-versicherung-t4902573.html

Das ist deine Antwort auf seine Frage:

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Aber um einen überzogenen Kostenvoranschlag zu erstellen, damit du dir schön die Taschen vollstopfen kannst, dafür waren sie dann noch gut genug.

Warum bist du nicht sofort zur Werkstatt deines Vertrauens gegangen? Dann hättest du vermutlich schon dein Geld, hättest beim selber reparieren immer noch ein bisschen überbehalten und alles wäre gut. So hast du dir mit deiner Gier nur unnötigen Ärger eingehandelt.

Selber schuld.

Das verstehst du also unter?

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Ihr sind alle Stammuser hier im Forum, denen es eigentlich am Herzen liegen sollte, dass sich neue User hier wohlfühlen

Wer also im Glashaus sitz, sollte nicht nackt putzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gueldenstern63



Zitat:

Original geschrieben von phaetoninteressent


was ich glaube ist völlig belanglos...

wenn ich ihm helfen soll, dann muss er auch meine Frage beantworten. Wenn er dies trotz überobligater Nachfrage meinerseits nicht tun und noch nicht mal auf meine Frage eingeht, fühl ich mich verarscht. Was postet er denn hier wenn anscheinend keine Hilfe sucht?

Er sucht Mitleid und Verständnis, weil das Leben und die Versicherung so gemein zu ihm sind 😁

Dann soll die Mama, die mit ihm beim Versicherungsvertreter war, das Fläschchen geben. Dann wird der Junge wieder.

Da will wohl jemand Bauernschläue zeigen und es klappte nicht.

Macht richtig Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Manchmal wünsche ich mir einfach nur einen "CLOSED" Button im Versicherungsforum...🙄

Weil es diesen Wunsch-Button leider nicht gibt, werde ich das Thema jetzt abbestellen.

Deine Antwort