Hagelschaden Teilkasko, Wirtschaftlicher Totalschaden - Ich bitte um Tipps und Vorgehensweise

Guten Tag, ich bin gestern bei Sonnenschein los gefahren und nach 5 Minuten kam ich in den Weltuntergang rein. Nun habe ich dutzende Dellen, die meisten auf der Motorhaube und auf dem Dach, sowie andere kleinere Schäden 😠
Ich als Leihe schätze den Schaden auf min 1300€ (ca. 700-1000€ die Dellen). Den Wiederbeschaffungswert meines Autos schätze ich so auf 700-900€ plus ggf. Autogas (das hat meiner). Nun ist das mein erster Schaden und ich habe überhaupt keine Ahnung wie das läuft. Wenn hier jemand so was schon hinter sich hat wäre ich über Tipps dankbar.
Meine Fragen:
1. Die Versicherung bezahlt nur maximal den Wiederbeschaffungswert, richtig? Mit oder ohne Autogasumbau?

2. Die Versicherung hat gesagt, dass sie wahrscheinlich einen Gutachter beauftragen werden. Ein Freund hat mir gesagt, dass ich auf jeden fall auf einen eigenen Gutachter bestehen soll, weil die von der Versicherung nur versuchen den Preis zudrücken. Aber muss ich den dann selbst bezahlen? Die sollen ja ordentlich was kosten.

3. Ich soll ein Kostenvoranschlag der Versicherung schicken. Da habe ich gehört, dass ich da direkt zu VW fahren soll. Stimmt das? Ich würde sonst gerne grundsätzlich zur Werkstatt meines Vertrauens fahren wollen. Macht das einen Unterschied?

4. Gibt es sonst noch irgendwas zu beachten? Ich nehme jeden Tipp an.

Mein Auto ist in einem sehr guten Zustand und hat technisch keine Mängel. Deswegen und weil ich mein Auto liebe, kommt für mich nicht in Frage ein anderes Auto zu kaufen. Ich würde aber glaube mich dafür entscheiden den Schaden selbst mit einen guten Freund zusammen zu beseitigen. Gibt es dafür was Versicherungstechnisch zu beachten?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

super kommentar.
frei nach dem motto: Wer den Schaden hat braucht fuer den Spott nicht zu sorgen
ich find es eine absolute frechheit, dass du den TE so diskriminierst nur weil er keine 50000€ Karre fährt.
es gibt auch leute, die es nicht nötig haben sich über das auto zu definieren - wer es braucht...

22 weitere Antworten
22 Antworten

Kommt drauf an ob es Steuerneutralist oder nicht. Bei Auzahlung wird normal sonst 19 % abgezogen.
Das geht so Wiederbeschaffungswert 1200€ minus Restwert 100€ minus 150SB = 950€ . Da wird villeicht auch noch dieMwst abgezigen.

Bei dem alten Auto wird keine MwSt abgezogen, weil das Auto hauptsächlich am privaten Gebrauchtwagenmarkt zu finden ist.
Es werden also die 950 Euro ausgezahlt.

die 200 Euro für deinen Wagen kommen tatsächlich ca. hin, wenn man mal mobile.de auf die schnelle bemüht.

Aber bitte darauf achten, dass die die 19% auch tatsächlich nicht abziehen.
Hat meine Versicherung damals auch erstmal abgezogen.
Steht im Gutachten, dass der WBW anhand ähnlicher Fahrzeuge auf dem PRIVAT Markt ermittelt wurde, darf keine Mwst abgezogen werden.
Macht ja auch nur so Sinn sonst müsste man die Mwst. bei einem Kauf zum WBW (privat Markt) aus eigener Tasche zahlen.

Ich hab das Geld, ohne Abzug MwSt. Jetzt muss ich mich schnellstmöglich ran machen den Schaden zu beseitigen.

Ähnliche Themen

Danke für die (Rück-) Meldung.

Wie wird eigentlich bei wirtschaftlichem Totalschaden der anzurechnende Restwert des kaputten Autos berechnet? Aufgrund irgendeiner Schätzung des Gutachters oder aufgrund des später tatsächlich erzielten Verkaufserlöses?

Zitat:

@zeta4 schrieb am 12. August 2015 um 21:34:37 Uhr:


Wie wird eigentlich bei wirtschaftlichem Totalschaden der anzurechnende Restwert des kaputten Autos berechnet? Aufgrund irgendeiner Schätzung des Gutachters oder aufgrund des später tatsächlich erzielten Verkaufserlöses?

Der tatsächlich erzielbare Restwert.

Zitat:

@zeta4 schrieb am 12. August 2015 um 21:34:37 Uhr:


Wie wird eigentlich bei wirtschaftlichem Totalschaden der anzurechnende Restwert des kaputten Autos berechnet? Aufgrund irgendeiner Schätzung des Gutachters oder aufgrund des später tatsächlich erzielten Verkaufserlöses?

Anhand einer Restwertbörse die eigentlich genau so funktioniert wie Ebay und auch verbindlich ist.

MfG
Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen