Hagelschaden

Volvo S40 1 (V)

Ahoi Kommune,

habe letzte Woche in Süddeutschland heftigen Hagelschaden erlitten. Hab am selben abend ca. 18 Dellen gezählt, heutiger Gutachter hatte nen gutes Auge und kam auf 49. Sagte, dass bis auf Motorhaube der Rest rausgedrückt oder mit Hilfe Klebetechnik rausgezogen werden könne. Das spart der Vers. Geld. Lackieren ist ja auch immer mit Farbdifferenzen verbunden, nur: werden die gedrückten oder gezogenen Stellen dauerhaft in Ordnung sein oder Lackschäden auftreten? Wer hat dazu Erfahrungen? Was kann man dem Freundlichen auftragen, offenbar gibt es Profi "Drückerkolonnen", die ins A-Haus kommen und den Job machen, was der Freundliche wg. versäumter Einnahme wahrscheinlich nich so gut findet...

Aerodynamik is deutlich besser ;-)))

Schönen Gruß, Dirk

21 Antworten

Tja fakt ist der Schaden war da und auch vom Hagel war er. Ob dus glaubst oder nicht. reiche bei Gelegenheit ein Foto vom Hagel nach, habe ich nämlich auch Fotografiert.

Die hätte ich gerne wenns machbar ist :-)

Ich glaube Dir ja, dass Du die Kohlen bekommen hast, jedoch sind Versicherungen diesbezügl. der ein akribisch, was Hagelschäden angeht und haben auch ihre definierten Mindestgrössen, die Schaden verursachen können. 2cm bringen norm. nur leichte Lackschäden.....

Wie gesagt, ich zweifel Dich nicht an, dennoch interessiert mich der Fall..

grüsse

Lackschäden waren gar keine nur seeeeehhhhrrr viele kleine Dellen.

hier ein bild

noch eins

...und noch eins

H-Schaden

Ahoi,

habe nun immer noch nicht das Gutachten der Dellen schriftlich, so dass sich noch nix mit der Versicherung - in der Tat TK - getan hat. "Meine" H-Körner sahen aus wie die Eiswürfel meiner Bar um die Ecke. Also nich soo groooss, aber soo schädlich! Kommt wohl immer auf Anfluggeschwindigkeit (Wind) und Winkel drauf an...

Übrigens mit der Rundumlackierung (fragte Gutachter) is nich mehr: das zahlen die Versicherungen offenbar nicht, nur eben die Drückerei.

So dann, Krogi

Deine Antwort