Haftpflicht jenseits von Gut und Böse

Mercedes E-Klasse W124

Da ich vor kurzem das Angebot bekommen habe, einen 3er Golf Diesel (64PS🙁) aus Familienbesitz zu übernehmen, hab ich mir heute mal beim ADAC die Haftpflichtkosten für den und für meinen eigentlich geplanten 220TE ausrechnen lassen.

Golf 2300€/a
Benz 2500€/a

und das auf Opa (ADACplus-Mitglied) als Zweitwagen mit 125% für Fahrer unter 23!!!

Da ist mir echt das Lachen ausm Gesicht gefallen 🙁

Habt ihr Erfahrungen mit günstigen Versicherungen? Wie siehts mit den Direktversichereren aus? Der Golf muss eh erstmal übern Tüff, und da die steuern für den sowieso horrent sind, werde ich ihn wahrscheinlich verscheuern und das Geld für den Benz sparen....

Randfrage: Wie lange und welche Strecken darf man eigentlich mit roten Kennzeichen fahren?? Der Golf wird nämlich nächste Woche abgemeldet und muss dan mal zur Werkstatt und zu mir nach hause bewegt werden...

Gruß Lars

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von koesek


Das ist aber ganz schön günstig! Welchen SF/wieviel Prozent hast du?

Ich zahle bei der HUK24 417,- Euro bei SF17/35%, TK mit 150,- Selbstbeteiligung OHNE VK. Und das Ganze im Tarif für Öffentlichen Dienst...

Bei der alljährlichen Recherche im vergangenen Herbst habe ich nichts wesentlich Günstigeres gefunden.

Gruß,
koesek

moin,

also, typ ist sogar von 14 auf 18 erhöht ab 01 - 2006, -- war vorher noch günstiger

und sf habe ich 22 müssten auch 35 % sein glaub ich oder ggf. 30 %

gruß pie

Vergleiche mal die Tarife. Kannst zudem mal versuchen, einen Vers.-Makler anzuhauen. Frage ihn, was Du zahlen mußt, wenn Du Dich bei ihm versicherst. Ist er zu teuer, sage ihm, was Du bei der HUK (oder wo sonst) zahlst. Vielleicht kann er Dir dann das Ganze doch noch günstiger machen. Manche Makler haben diese Möglichkeit...
Habe letztes Jahr meine Versicherung gewechselt, die neue war 25% günstiger und ich hatte erst noch einen besseren Versicherungsschutz.
Zugegebenermaßen habe ich meinen E280T vollkasko-versichert, und da machte das ein ordentliches Sümmchen aus... 😁

Also ich bezahle mit VK 300,- SB knapp 700,- . Bin in der SF 10. Auch günstig ist die Tschibo Versicherung. Musst mal da nachsehen. HAben auch nen Rechner drinne.

@koesek

Ich hatte im Kopf, dass ein Kumpel mir von seiner Zweitwagenversicherung erzählt hatte und es nicht directline sei.
Hab ihn eben angerufen, es war doch directline.

=> ob es tatsächlich andere gibt weiß ich nicht. Sorry.

Er hat allerdings auch gesagt, dass sich das nicht unbedingt lohnt.

Meine Erfahrung ist übrigens immer mit dem Vertreter zu reden (vorher einige Angebote aus dem Netz ziehen). Bisher war der dann immer besser.
Bin übrigens bei der Mecklenburgischen versichert und zufrieden.

Gruß

Ähnliche Themen

Bei der Mecklenburgischen bin ich auch 🙂 Hatte ihm mein Angebot von Tschibo gezeigt und er hat den selben Preis gemacht.. Habe aber auch sehr viele meiner versicherungen dort. Alle möglichen Haftpflicht- Hausrat- Rechtschutz... ect. Der Vorteil bei der Mecklenb... ist das man keine Einschränkungen hat bezüglich Jahreskilometer, wer das Auto fährt, wo man es nachts hinstellt ect. Ist ein "Sorglostarif"

Re: Haftpflicht jenseits von Gut und Böse

Zitat:

Original geschrieben von Eclipsed


Da ich vor kurzem das Angebot bekommen habe, einen 3er Golf Diesel (64PS🙁) aus Familienbesitz zu übernehmen, hab ich mir heute mal beim ADAC die Haftpflichtkosten für den und für meinen eigentlich geplanten 220TE ausrechnen lassen.

Golf 2300€/a
Benz 2500€/a

und das auf Opa (ADACplus-Mitglied) als Zweitwagen mit 125% für Fahrer unter 23!!!

....

Oder ist ein 220TE für einen Fahranfänger eventuell das falsche Auto?

Grüße

Re: Re: Haftpflicht jenseits von Gut und Böse

Zitat:

Original geschrieben von Kenaschon


Oder ist ein 220TE für einen Fahranfänger eventuell das falsche Auto?

Grüße

Nö, das Auto ist geräumig, übersichtlich, sicher und abgesehen von der Krachmaschine recht gut.

Nur, vieleicht kann sich unser Fahranfänger das Auto nicht leisten, dann ist ein 220TE für DEN Fahranfänger das falsche Auto, aber grundsätzlich find ich es schon ok...

Mfg, Mark

Der Wagen ist schon groß und auch etwas unübersichtlich, das solltest du als Fahranfänger bedenken. (rückwärts einparken und so....)

Ich habe in meinen ersten gleich mal ne Beule reingefahren beim rangieren im Parkhaus.

bei 100€ oder SF1 zahl ich bei der PAX Bruderhilfe derzeit 321€ im Quartal inklusive Teilkasko mit 300€ SB.

Die Bruderhilfe sind wohl mit die Günstigsten, aber auch ziemlich "Zickig" bei Vertragsfragen uns stufen schnell und hoch zurück!

Bei der HDI würden Opa und du auf ungefähr 340€ kommen.

Der 220er ist mögloicherweise noch etwas günstiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen