Hätte, hätte ... Fahrradkette

VW T7 Multivan

Jeder macht sich vor der Bestellung ja ausgiebig Gedanken, wenn er sich seine Wunschkombi im Konfigurator zusammen klickt.

Aber was hättet ihr im Nachhinein
anders konfiguriert / weg gelassen / noch dazu genommen - und warum?

Was ich noch mit dazu nehmen hätte sollen:

  • Satz Winterreifen (auf den schönen Dundrod-Felgen für +1700 Euro), den ich mir leider gespart hatte, weil: kann man ja später günstig nachkaufen. Leider verschätzt: Meine Wunschreifen auf Alu-Felgen (DEZENT TV black) kosteten ähnlich viel. Und: Beim Freundlichen kostet 1 (!) Dundrod-Felge 660 Euro! 😮
  • 4 Fahrzeugschlüssel (für +70 Euro) - einen Ersatzschlüssel nachbestellen kostet gut und gerne 150-200 Euro!

Und hätte ich nur 6 Sitze gebraucht, hätte ich mir trotzdem 7 Vis-a-Vis bestellt (Differenz: +230 Euro) - denn allein hier im Forum gäbe es einige interessierte Abnehmer, die gerne einen 8. Sitz nachrüsten würden (-> Integralsitz mit Gurt für die Mitte in der 2. Reihe).

33 Antworten

Hatte keine Standheizung. Auf Anraten meines Händlers habe ich diese noch gekauft.
Unser T7 steht auf der Straße und ich dachte beheizte Frontscheibe reicht. Standheizung ist aber fantastisch und hätte bei mir die Fahrradkette sein können...

Hätte ich nehmen sollen, hab ich aber nicht:
Langer Überhang
Rückblickend hätte ich wohl doch noch die 1500€ für den LÜ drauflegen sollen. Aber ich fand den Überhang optisch nicht so schön und dachte, dass die 20cm den Bock jetzt wohl auch nicht fett machen. Im Grunde genommen komme ich trotzdem super damit klar, auch obwohl die 3. Sitzreihe ganz hinten ist, aber der Kofferraum ist schon extrem klein - Getränkekisten kann man z.B. nicht beliebig längs oder quer hinten links/rechts stellen, da es sonst beim Schließen der Heckklappe ordentlich scheppern kann.

Habe ich, hätte es aber nicht (unbedingt) gebraucht:
Fahrprofilauswahl
Die hatte ich dazu genommen im Glauben auch mal ihm Eco-Modus zu fahren. Die Idee war: bezahlt sich auf lange oder kurz dann ja selbst. Faktisch stelle ich da eigentlich nie etwas um.

Hab ich nicht, brauch ich wohl auch nicht:
IQ-Light
Habe ich raus gelassen und ohne es je live gesehen zu haben, behaupte ich mal, dass ich es trotzdem weglassen würde. Ich habe das Lichtpaket und störe mich so schon manchmal daran, wie die Abblendautomatik funktioniert. Auf einen zufahrende Fahrzeuge erkennt es gut und zuverlässig, aber wenn z.B. außerorts ein Auto am Kreisel steht, wird das nicht immer zuverlässig erkannt. Wie man so liest, funktioniert das mit dem IQ-Light auch nicht immer so astrein. Ich habe aber auch noch hervorragende Augen und brauche per se nicht wirklich Fernlicht.

Elektrische Schiebetüren/Heckklappe
Ich will nicht sagen, dass es nicht angenehm ist, beides zu haben (insbesondere die Heckklappe!), aber es geht auch so. Vor allem von den Schiebetüren liest man ja immer wieder von Problemen. Mit dem Soft-Close ist es auch überhaupt nicht erforderlich, die Tür mit viel Kraft zuzuschlagen. So bekommen sogar meine Kids (noch im Kita-Alter) die Tür ganz gut zu.

Habe ich, und würde ich wieder kaufen:
Travel Assist
Würde ich immer wieder nehmen. Bin froh, dass ich da meine Frau noch dazu breitschlagen konnte (mit dem Argument des Notfallassistenten, wegen der Kinder 😉). Super angenehmes Fahren sobald man sich mal daran gewöhnt hat.

Die Ambientebeleuchtung mit 30 Farben beim Life. Leider ein Beratungsfehler vom Verkäufer, er sagte 10 Farben sind Serie und kann sich nun nichtmehr daran erinnern. Aber letztendlich klar mein Fehler, dafür gibt es ja Serienausstattungslisten.

Seit 1 1/2 Wochen Besitzerin eines T7. Mit 3 Kids muss ich sagen, dass ich mich meinem Vorredner anschließe bezüglich des langen Überhang. Ich dachte auch das wäre Quatsch, Aaaaber nach den paar Tagen kann ich sagen, dass ich ihn hätte ebenfalls hätte nehmen sollen. Kinderwagen ist mit allen sitzen im Auto ein reines tetris spielen. Haben jetzt, obwohl vorher nicht gewollt. Den integralsitz in die 2. Reihe geschoben. Nun steht zwischen den 2 sitzen in der 3. Reihe das Gestell und die Wanne/sirz steht vorne irgendwie. Naja Einkauf wird dann schwer mit Kinderwagen im Auto. Und das mit einem Bus. Schade. Aber ich denke wir werden die 2 sitze in der 3. Reihe ausbauen sodass wir die nächsten Jahre zumindest mit Kinderwagen/laufrad etc. einfach etwas mehr Platz haben.

Ansonsten die elektrischen Schiebetüren/heckklappe finde ich Suuuper. Möchte ich nicht missen.

Die standheizung finde ich auch Mega klasse (würde die App funktionieren noch besser haha).

Area view finde ich, dass man es nicht braucht wenn man gerne und gut Autofahren kann. Ich bin schon sehr oft und viel Transporter gefahren die auch Größe waren. Ohne Kamera und piepser. Daher bin ich mit dem piepser und der Kamera super ausgestattet und bräuchte das einfach nicht.

Kurz nna Heym unser Auto fertig produziert wurde ist mir aufgefallen, dass ich vergessen hab die ,,richtigen@ sitze zu wählen. Wollte eigentlich velourleder, da sie mit Kinder leichter und besser zu reinigen gehen

Gott sei Dank hab ich alles erdenkliche mit reingenommen. 890000 Euro Gesamtpreis, 5 Jahre Garantie.TOP. Abholbereit ab 22.01 bis 5.2.25

Würde ich wieder reinkonfigurieren:
- Frontscheibenheizung ist ihr Geld wert
- Langer Überhang. Kann mir gar nicht vorstellen weniger Platz im Kofferraum zu haben.
- Tieferlegung. Karre fährt sich wunderbar und entgegen der Befürchtung keinesfalls zu hart für uns (17“ Reifen)

Würde ich reinkonfigurieren, wenn ich Budget übrig hätte:
- Abstandstempomat. Eigentlich reicht mir der normale Tempomat. Ich war allerdings vor kurzem auf der Autobahn in einer Situation, in der der Abstandstempomat hilfreich/entspannender gewesen wäre.

Würde ich nicht mehr reinkonfigurieren:
In der Tat nichts. Habe bis jetzt nicht das Gefühl etwas unnötiges im/am Auto zu haben.

Cool.

Ich vermisse bei meinem (Gebrauchten):

- Ambientebeleuchtung (im Golf 8 GTE finde ich das cool) - kein Ärgernis, aber nice to have
- Standheizung (deswegen nachgerüstet)
- Beheizbares Lenkrad & beheizbare Frontscheibe
- Elektrische Heckklappe wäre cool (hat nur Softclose, findet der Dreijährige aber cool)

Happy bin ich über:
- Langer Überhang
- Anhängerkupplung
- Farbe!
- Verdunkelte Scheiben
- Tatsächlich den Diesel (hätte ich nicht gedacht, weil vorher immer Benziner/Hybrid)

Was ich spannend finde: Wofür benötigt man vier Schlüssel? @GerryB Uns würde glatt einer reichen 😉

Wenn man das Auto länger behalten will, gehen schlüssel auch Mal kaputt. Hab bisher schon 3x bei verschiedenen Autos schlüssel nachbestellt. Preis war mindestens 100€. Da ich Schwerbehindert bin, wird irgendwann auch ein Pfleger oder meine Kinder einen schlüssel benötigen. Gibt also viele Gründe.

Ich habe auch fast alles bestellt was mir hilft oder sinnvoll ist. Bin auch bei einem Listenpreis von 90t€. Leider muss ich noch bis Juni warten, oder noch länger, habe heute das HUD mit nachbestellt und die winterräder storniert. Bin auf die neue AB gespannt.

Also, da ich u.a. noch einen voll ausgestatteten A8 habe (also viel voller als beim T7 möglich, üppige Serienausstattung plus 42k€ Extras) und nen sehr voll ausgestatteten Caddy Maxi hab, vermisse ich beim T7 folgendes, was es weder für Geld noch gute Worte gibt:
- Stärkerer Diesel-Motor, gerne 3.0 V6 TDI (mein 150 PS Caddy TDI ist echt schon lahm, T7 wird nicht besser)
- Hecktüren anstatt Klappe (dann kann z.B. ein Stapler auch mal ne Palette mit etwas Schwererem laden, und man muss nur die Hälfte der sperrigen Klappe öffnen)
- was ich mir als ziemlich einzige Extras beim T7 nicht geleistet hab ist Head-Up-Display (unverhältnismäßig schweinisch teuer und: mit der Zeit übersieht man es einfach und nimmt es nicht mehr bewußt wahr, geht mir so) und Leder (weil Artvelours einfach angenehmer ist)

Achtung, wird etwas länger😁

Uns ist beim T6 der Motor (204 PS TDI) ab ca. 100.000km langsam unter dem Hintern weggestorben (Öl und Kühlmittel Durst). Ich habe ihn noch bis 145.000km regelmäßig "befüllt", dann war die Gefahr eines Wasserschlags einfach zu hoch...er musste also LEIDER weg. Das war ein Highline 4Motion, volle Bude außer elektr. Türen und Heckklappe.

Neubestellung T7 war wegen Lieferzeiten kein Thema, daher Lagerfahrzeug gesucht.

Must Have:
Farbe Schwarz
TDI
Anhängerkupplung
Standheizung
Rückfahrkamera

Hat einige Zeit gedauert was zu finden - dadurch aber die 5 Jahre Garantie mit abgefasst😎

Es wurde ein Style TDI (diverse Sachen schon serienmäßig) und einiges, was WIR einfach nicht brauchen, aber egal...

Ich schlüssele mal auf wie ich den ganzen Kram mittlerweile sehe:

Leichtmetall-Reserverad mit Fahrbereifung - hätte ich nicht bestellt

17" Scheibenbremsen vorn und 16" Scheibenbremsen hinten - ja, bessere Standsicherheit (Gespannbetrieb)

Bordwerkzeug und Wagenheber (in den Staufächern im Gepäckraum) - s. Reserverad

Multifunktionstisch/Mittelkonsole - schöne (teure) Ablage zwischen den vorderen Sitzen

Multifunktions-Lederlenkrad mit Schaltwippen, beheizbar - Must have (einfach angenehm)

Fahrprofilauswahl - brauche ich nicht

Dynamikfahrwerk inklusive Tieferlegung - im Gespannbetrieb sinnvoll, ansonsten weglassen

Netztrennwand - nie benutzt, kann weg

Panoramaglasdach, abgedunkelt, zweiteilig - wird im Frühjahr komplett schwarz foliert, kann weg

Laderaumunterteilung - steht die nächsten Jahre im Keller

Frontscheibe, wärme- und geräuschdämmend, beheizbar - Must have, immer wieder nützlich

Zentralverriegelung mit schlüssellosem Schließ- und Startsystem "Keyless Advanced" mit Safesicherung - purer Luxus, allerdings auch angenehm

Navigationssystem "Discover Pro" mit 25,4 cm (10"😉 Touch-Farbdisplay inklusive "Streaming & Internet" - Nette Spielerei, die normale Variante hätte auch gereicht

Standheizung - Must have, wenn man einmal eine hatte...nie wieder ohne

Proaktives Insassenschutzsystem - gefühlt sicherer, aber wenns nicht da wäre - auch ok

Mobiltelefon-Schnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladefunktion - Murks, der bei den wenigsten funktioniert, weg damit

Soundsystem "Harman Kardon" - die Anlage ist stets bemüht, Standard ist allerdings gar keine Option

Head-Up-Display - kann weg, teurer Blick in die Scheibe

Scheiben im Fond stark abgedunkelt - Must have, keine Zoofahrten 😁

Vorbereitet für VW Connect und VW Connect Plus - geschenkt, nehmen wir

Leichtmetallräder "Toshima" 7,5 J x 18, in Schwarz glänzend - Ganzjahresreifen drauf und fertig

Assistenzpaket Advanced - die "Assis" haben diverse Schwächen, das Paket würde ich allerdings nehmen

Anhängevorrichtung mit Anhängerrangierassistent und Parklenkassistent "Trailer/Parkassist" - Must have, der Trailer/Park-Assi ist allerdings wirklich nur für Anfänger interessant

7-Sitzer-Paket = 2-2-3, Vis-a-Vis - die normalen Sitze in 2. Reihe wären perfekt gewesen, wir haben in 15 Jahren Bulli nie einen Sitz gedreht

AGR ErgoComfort Sitze vorne, in Leder inklusive Sitzbelüftung, elektrisch verstellbar - sauteuer, aber wenn man genug Murks weglässt, springt der Preis raus - absolute Empfehlung! Das sind die Sitze, die zu 100% genutzt werden (jedenfalls der mitm Lenkrad😛)...und da kann man schon investieren.

Hecklappe elektrisch (öffnend/schließend) - öhm, muss nicht unbedingt sein, wenns mit drin ist...okay

Wir nutzen das Fahrzeug nicht als Familien-Kutsche...maximal als Enkel-Taxi oder als privates Flughafen-Taxi wenn mal jemand aus der Bekanntschaft fragt. Ansonsten schlafen wir mal drin, stellen Fahrräder rein und fahren damit zum Einkaufen.

Wir haben privat geleast (5 Jahre) dann ma gucken was mit Verbrennern noch geht. Apropo...150PS sind untere Grenze beim TDI....da fehlt einiges an Power.

5 Jahre Garantie, Reifen Premium Flat (oder wie das heißt), dazu Wartung und Verschleiß Paket (nicht Wartung & Inspektion!). Damit sollte Ruhe im Karton sein.

Das ist eine rein individuelle Geschichte, vieles was wir nicht brauchen, ist bei anderen das Must have...also nicht überbewerten😉

Nachträglich weglassen:
Gepäcktrenner hinten, weil die Aufhängung dafür an den Seiten viel Platz wegnimmt

Dazunehmen:
Bulli Schriftzug an der Seite vorne. Das Standard Plastik sieht hässlich aus

Ladekantenschutz in Schwarz (hab einen Edition)

Was ich gerne tauschen würde:
Die Software von VW….

Den Schriftzug kannst nachträglich ändern. Brauchst noch den passenden träger dafür. Hier gibt's alles: https://shop.ahw-shop.de/search?sSearch=schriftzug%2Bt7&p=1

Zitat:

@MultivanJan schrieb am 18. Januar 2025 um 09:54:41 Uhr:


Nachträglich weglassen:
Gepäcktrenner hinten, weil die Aufhängung dafür an den Seiten viel Platz wegnimmt

Welchen Gepäcktrenner?

Spannendes Thema. Da wir das Auto für längere Zeit fahren wollen und statt nur die eigenen, auch die Bedürfnisse von mittlerweile 4 Kindern abdecken müssen, haben wir uns diesmal mit der Konfiguration deutlich schwerer getan, als bei vorherigen Neuwagen.

Was trotzdem fehlt:

- Definitiv Ambientelicht. Das Auto ist im dunklen von innen wirklich dunkel. Habe auch gedacht, dass die 10-farbige dabei ist und daher bewusst die Option weggelassen. Hinterher ist man immer schlauer, denn das stört schon.

- Vis-a-vis Sitze: Haben uns damals aktiv dagegen entschieden, weil wir unbedingt die Klapptische auch für die 3. Reihe haben wollten. So ganz zufrieden bin ich aber mit den Sitzkonfigurationen noch nicht. Vielleicht muss ich noch bisschen ausprobieren, aber im Moment bin ich der Meinung, Vis-a-Vis wäre vielleicht etwas flexibler gewesen..

Was ich jederzeit wieder reinnehmen würde:

LÜ: Sind gerade mit 2 Erwachsenen, 4 Kindern und Hund für 3 Wochen in Dänemark im Ferienhaus. Trotz Hundebox und Kinderwagen war sämtliches Gepäck für die 3 Wochen in 10 Minuten im Auto verstaut und alle hatten noch genug Platz um bequem die Fahrt über zu sitzen. Endlich also ein Auto mit genug Platz ;-)

Easy Open - Paket: Hier haben wir auch überlegt ob es gerade mit Kindern Sinn macht oder eine Sache mehr ist, die kaputtgeht (wie es der Verkäufer uns gesagt hat). Haben uns gegen seinen Rat dafür entschieden und würde es jetzt auch nicht mehr missen wollen.

Pure Grey: Hier hatte ich die gesamte Lieferzeit die größte Sorge, dass es zur Fahrradkette werden könnte. Hatte bisher immer schwarze Autos aber fand es irgendwie bei der Bestellung unnötig, über 1000 Euro für eine andere Farbe zu investieren, war mir aber nicht sicher wie das Grau wirkt. Sorge war unbegründet: In Kombination mit den zweifarbigen Dundrod Felgen (und sicher auch mit anderen zweifarbigen oder schwarzen Felgen) steht die Farbe dem Fahrzeug ausgezeichnet. Würde ich jederzeit wieder nehmen.

Froh, drauf verzichtet zu haben:

Navi: Fahre seit 2017 immer nur mit Android Auto und habe die eingebauten Navis in meinen vorherigen Fahrzeug seitdem nie wieder benutzt, daher war es auch beim T7 für mich keine Option dies mitzubestellen.

Die größte Enttäuschung:

Definitiv das Hartplastik an den Oberflächen im Innenraum. Für ein Fahrzeug mit einem BLP von knapp 70K ist es, auch wenn man sagen mag, dass es ein Nutzfahrzeug ist, einfach indiskutabel und eine Frechheit, was VW da für Materialen ins Armaturenbrett bastelt. Selbst mein damaliger Renault Scenic aus 2012 und Octavia aus 2001 hatten wenigstens im oberen Bereich des Armaturenbrettes aufgeschäumtes Material. Das ist einfach traurig von VW.

Deine Antwort