Hängerkupplungs-Elektronikproblem ???? Hilfe !!!!!
Hallo Gemeinde,
folgendes Szenario :
wie immer gefahren ... jetzt Zündung aus und siehe da-die rote Baterieleuchte brennt schwach ( Zündung wieder an ... ist sie aus ).
Starte Motor und lass ihm im Standgas laufen-Amaturenbeleuchtung leuchtet rechte Seite/rechter Blinker leuchtet/Nebelleuchte brennt.
Jetzt Gas geben und Drehzahl über 2000 kommt noch Motorleute/ABS/Anschnallzeichen dazu .... bei Standgas wieder wie vorher beschrieben.
Zum FOH... LIMA gemessen - zu schwach !
Neue Lima eingebaut ( ich selber ) und wieder dasselbe Problem !
Zum FOH... LIMA gemessen.. passt - Aussage: könnte auch an der Hängerkupplungssteckdose liegen ( Korrosion ) ???!!!
Darauf hin suche ich die Sicherung der Hängerkupplung ( evtl Sicherung 29 ... ich keine Ahnung ) und Stromkreis zu unterbrechen ( will ja das Kabel nicht kappen ) aber ich finde nix.
Ich brauche profesionelle Hilfe !!!
Bitte helft mir !!!
13 Antworten
Wenn Du eine Originale AHK hast ist der Verbindungsstecker zum E-Satz der AHK hinter dem Wagenheber.
Ich aber würde auf ein Masse Problem Tippen.
Ist die F15 in Ordnung?
Die Ladekontrolle muß nämlich brennen wenn du Zündung einschaltest.
Das tut sie nur nicht, wenn sie über F15 -die den Tacho und alle möglichen Verbraucher versorgt- keine Spannung bekommt oder die Verbindung zur Lima unterbrochen ist (Dann würde sie aber nie leuchten).
Blinker undefiniert an und ähnliche Leuchphänomäne, sind -wie schon angesprochen- oft auf Massefehler zurückzuführen, aber ein Fehler im Lenkstockschalter kann ähnliches auslösen.
Die Kombination der Leuchteffekte ist aber ein wenig wirr beschrieben und ich kann sie so erst mal nicht genauer eingrenzen.
also...
ich hab mal ein paar Bilder gemacht :
Zündung ein, bei laufenden Motor, Verbindungs-Stecker, Kupplung/Dose .
leuchtende Armaturenbeleuchtung sieht man nicht so deutlich am Tag ... achso-wenn ich das Licht einschalte,wechselt die Armaturenbeleuchtung von Rechts nach links ( Rechts bleibt aus ).
Ich bin kein Profi... bitte verständliche Angaben machen ( Ideotensicher :-))) ).
Gut dann versuche ich es mal Ideotensicher 😁
Bild 1 Du hast Licht an und deine Nebelrückleuchte ist angeschaltet (Ich hoffe Du weiß auch wie man diese Schaltet) Und den Blicker hast Du auch noch an.
Bild 2 wie Bild 1
Bild 3 Du hast keine Originalen E-Satz.
Bild 4 Du hast eine Stare AHK.
Zum E-Satz schaue mal an deine Rückleuchten da müsste jetzt ein Steck zwichen Leuchte und Kablebau-Auto sein.
Müsste dan so aussehen
Danke für die schnellen Antworten...
So:
Ich habe kein Licht an
Ich habe kein Blinker an
Ich habe keine Nebler an ( schalte ich Licht an und die Nebler- geht Kontrolleuchte dann aus ).
Ich habe kein Licht an ... trotzdem leuchtet Amaturenbeleuchtung auf der rechten Seite ( schalte ich das Licht an, geht die rechte Seite aus und die linke Seite der Armaturenbeleuchtung geht an --- das alles bei eingeschalteter Zündung und im laufenden Betrieb.
Ich werde mal versuchen, die Steckdose der Hängerkupplung zu öffnen und zu reinigen... vielleicht hilfts .
Achso ... was und wo ist denn die F15 ?
Merci
Im SicherungskastenZitat:
Original geschrieben von PW3001
Achso ... was und wo ist denn die F15 ?
😕
unterm Lenkrad vielleicht 😕
Aber ich Tippe immer noch auf ein Masse Problem. Aber wo das wissen nur die Götter.
Du kannst ja mal ein dickes Kabel 2-2,5 Quadrat und ca. 5 m lang nehmen, an den Masse pol der Batterie anbringen und mit dem anderen ende durchs Auto wander und an mehreren Stellen/Verbraucher (braune Kabel) an halten und schauen ob sich dann was tut. Meistens mehrt man es auch sofort wo Masse fehlt dann Funkt es leicht.
Oder auch einfach mal die Massekabel der Batterie kontrollieren, geht auch ganz einfach mit einem Starthilfekabel. Einfach an den Masse pol anbringen und das andere Ende ein mal an den Motorblock anschließen oder sich Irgend wo ein Punk an der Karosserie suchen.
Was auch noch sein kann, dass deine Tachoeinheit defekt ist.
Du hast ja geschrieben das irgend was mit der Lima war und wenn die zu viel Leistung abgegeben hat dann kann es sein, dass die Leiterfolie auf einem Tacho irgendwo durch gebrannt ist.
Danke Danke,
viele Möglichkeiten für Fehlerursachen.
Werde mich mal hinsetzen und nach und nach abarbeiten.
Das mit der Folie hab ich auch schon gehört... ich glaub, dass ist das Erste was ich mache- ein Kumpel hat nen 2,0 16V... den werd ich mal in die Pflicht nehmen ( Tachoeinheit ) . Hab jetzt schon viele Anleitungen gesehen zum Wechsel !
Bedank mich vorerst bei allen Antwortern
werde Euch über meine Fortschritte informieren... lasst mir Zeit ( bin Schichtarbeiter ) .
Tschau PIWI
Hallo,
habe den Fehler gefunden ... siehe Bilder - durchgebrannte/ geschmolzene Leiterbahn auf Armatureneinheit.
gewechselt.... Ole... alles ok. !!!
Ich Danke Euch !
Wenn du zuvor nicht in der Elektrik rumgefingert, hast ist deine Lima defekt !
Das ist die einzige mir bekannte Ursache, die zu einem solchen Defekt führt.
Unbedingt Spannung messen und wenn sie über 14,4V geht, nicht mehr fahren !
Bei einer Bosch kannst du nur den Regler ersetzen, bei anderem Hersteller mußt du vermutlich die ganze Lima tauschen.
Servus,
Die LiMa war das Erste, was ich gewechselt habe ( hab ich am Anfang schon geschildert ).
Hatte demnach eine Überspannung im System - wie das geht verstehe ich sowieso nicht... LiMa def. wegen zu wenig Spannung, aber eine Überspannung , dass gleich alles durchschmilzt !?
Naja ... Ende Gut - alles Gut.
Wenigstens dieses Thema ist abgeharkt ... jetzt kommt noch ein Neues Thema... hab ich mich schon etwas belesen .... : Krümmer wechseln !
Der klingt wie ein Panzer im kalten Zustand , und wie ein V8 im warmen Zustand.
Ist der erhöhte Spritverbrauch durch das Leck ( entweder ein Riss oder eine Dichtung oder Stehbolzen ) die Ursache, oder sind 11-12L normal ?
Tschau erstmal ... Merci
Zitat:
Original geschrieben von PW3001
Ist der erhöhte Spritverbrauch durch das Leck ( entweder ein Riss oder eine Dichtung oder Stehbolzen ) die Ursache, oder sind 11-12L normal ?Tschau erstmal ... Merci
11-12L können normal sein, kommt 1. auf deiner Fahrweise an und 2. auf dein Steckenprofil.
Auch der undichte Krümmer könnte dazu beitragen.
Und kaufe dir keinen Billigkrümmer, dann kannst Du den gleich wieder nach ca. 1-3 Monate wechseln.
Wenn Du 350-400€ hast kaufe dir gleich einen Fächerkrümmer.
es wird gerade ein Gebrauchter in der Bucht angeboten.
http://www.ebay.de/.../290748589340?...
Oder hier als Neu den bekommst Du auch für 375€
http://www.ebay.de/.../271019091317?...