Händler hat mich bzgl. Auspuff übers Ohr gehauen, was tun?
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinen Motorrad das ich Anfang des Jahres gekauft habe.
Das Problem sieht wie folgt aus:
Ich habe das Motorrad bei einen Händler gekauft, an dem Motorrad war ein Zubehörauspuff verbaut. Auf meine Frage ob dieser Straßen zugelassen sein beantwortete der Händler diese mit "Ja" und verwies auch auf den neu gemachten Tüv und das die Maschine mit dem Auspuff ja auch durch den Tüv gekommen sein.
Nun hat sich im Endeffekt rausgestellt nach dem ich mit dem Hersteller des Auspuffs gesprochen habe und mich auch bei der Polizei über Facebook erkundigt habe, das der Auspuff NICHT Straßenzugelassen ist.
Auf der Auspuffkappe steht ganz offensichtlich eine E-Nummer jedoch steht auf einen der Nietenbänder "not for road use" das erkennt man aber nur beim genauen hinschauen da die Aufschrift nach unten gerichtet ist.
Jetzt habe ich also das Problem das ich ein nicht straßenzugelassenes Motorrad besitzt.
Was kann ich nun tun? Ich habe beim Händler ja auch eine Gewährleistung.
Ich bin Spontan auf mehrer Lösungen gekommen, weiß jedoch nicht ob diese auch so stimmen.
1. Da ich mein Motorrad sowieso verkaufen möchte, schlage ich dem Händler vor das er das Motorrad wieder zurück nimmt bzw. es mir wieder abkauft (vllt. für 100€ weniger da ich ca. 500km mit der Maschine gefahren bin)
2. Der Händler soll mir einen anderen Auspuff an die Maschine bauen. Jedoch keinen Serienauspuff sondern einen Zubehörauspuff der im Neuwert ungefähr gleich viel Wert ist wie der jetzige Auspuff neu kostet (ca. 500€), ich hab die Maschine ja schließlich auch mit einen Zubehörauspuff gekauft!
Nun kann der Händler ja sagen der Tüv hätte den Auspuff abgenommen, jedoch hat mir der Hersteller des Auspuffs bestätigt, das man den Auspuff so gar nicht kaufen kann. Die Auspuffkappe, das Nietenband und der eigentliche Auspuffkörper sind eigentlich 3 zusammen geschusterte Auspuffe.
So nun meine Frage was würdet Ihr in dieser Situation tun? Ich möchte die Maschine auch relativ schnell verkaufen das ich mir noch eine andere Maschine kaufen möchte die Ende der Saison kaufen.
Schonmal Danke für die hoffentlich zahlreichen konstruktiven Antworten!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Knarro
Hallo,ich habe folgendes Problem mit meinen Motorrad das ich Anfang des Jahres gekauft habe.
Das Problem sieht wie folgt aus:
Ich habe das Motorrad bei einen Händler gekauft, an dem Motorrad war ein Zubehörauspuff verbaut. Auf meine Frage ob dieser Straßen zugelassen sein beantwortete der Händler diese mit "Ja" und verwies auch auf den neu gemachten Tüv und das die Maschine mit dem Auspuff ja auch durch den Tüv gekommen sein.Nun hat sich im Endeffekt rausgestellt nach dem ich mit dem Hersteller des Auspuffs gesprochen habe und mich auch bei der Polizei über Facebook erkundigt habe, das der Auspuff NICHT Straßenzugelassen ist.
Oh mein Gott. Über Fratzenbuch herausgefunden das der Pott nicht TÜV zugelassen ist. In was für einer Welt leben wir mittlerweile?
Dann frag doch bei Fratzenbuch und Twitter was zu tun ist!
Die Menschen verlernen die einfachsten Dinge, früher wäre man ohne Umweg zum Händler oder zum TÜV gefahren und hätte es am selbigen Tage geklärt. Eventuell ist der ja sogar Eintragungsfähig?
Aber nein, erstmal meldet man sich für das Forum an, dann sucht man stundenlang, dann wird die Tastatur misshandelt bei Fratzenbuch.
In der Zeit hätte man klare Aussagen vom TÜV Prüfer bzw Händler bekommen können.
Aber was heißt schon hätte, hätte hätte Fahrradkette.
Fahr zum Händler, der soll den Straßentauglich machen, fertisch.
PS mein Beitrag sollte nicht konstruktiv sein.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Knarro
Mein Gedanke war das ich dem Händler die Maschine zurück verkaufe und für 100€ weniger, damit wäre er sicherlich billiger dran es wenn er mir einen neuen Auspuff an die Maschine schrauben würde, da ich in diesen Fall darauf bestehen würde das es kein Standardauspuff der Maschine ist.
Blöde Frage, aber warum willst du keinen Standard Auspuff? Du verkaufst das Moped doch eh in ein paar Tagen/Monaten. So wie ich das lese hast du ein "komisches Teil" dran gehabt. Bevor er ein "komisches Teil mit ABE" dran macht, das auf dem Gebrauchtwahrenmarkt billiger ist als 100 Euro, ist mir ein originaler lieber. Es sei denn, du bestehst auf einen bestimmten Hersteller.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Mit jetzigem Zeitpunkt sind die 6 Monate um - Beweislastumkehr.
nichtnur das, der umstand, dass die maschine tüv bekommen hat - kommt erschwerend hinzu!
Zitat:
Ein Maschinenbau-Ingenieur und ein Dipl.-Ingenieur - geile Kiste 😁.
richtig lesen!
zwei angehende ing. und dipl.-ing....also geballte 'fachkompetenz'
Zitat:
Wann haben die denn in ihrem Leben sich die Pfoten an einer vermisteten Karre dreckig gemacht?
es gibt durchaus maschinenbau-ing's die mal nen handwerklichen beruf gelernt haben und im gegensatz zu den allermeisten derjenigen, die nach dem abi direkt studieren gegangen sind auch wirklich wissen, über was sie lamentieren...
Zitat:
Sollte der Auspuff nicht zugelassen sein und der Händler ist kooperativ, so kannst Du ihm nicht vorschreiben WAS er für eine Esse dranschräubert. Serie - ferddich.
und der auspuff muss noch nichtmal neu sein, der muss nur eine ähnliche laufleistung mit entsprechendem laufleistungs und nutzungsbedingtem verschleiß haben...
Ähm... Mische mich als Nicht-Zweiradfahrer mal ein...
Sofern das Ding einen gültigen TÜV hat, muss es ja auch entsprechende Prüfunterlagen und Unterlagen für den Auspuff selbst geben (Stichwort EBE/ABE) bzw. eine Eintragung im Schein. Oder gibt's das nicht beim Zweirad?
Sofern es Zeugen gibt, die bestätigen können, dass das Teil schon dran war UND die Maschine einen gültigen TÜV hat UND das Teil gar nicht eintragungsfähig ist UND der Händler demzufolge gelogen haben sollte (sprich Nachrüstung NACH TÜV), sehe ICH hier einen klaren Betrug...
MIR kommt es allerdings so vor, als ob der TE das Maschinchen aus irgendwelchen Gründen einfach nur wieder loswerden will und hier um Rat fragt, wie er das am Besten mit möglichst wenig Verlust auf den Händler abwälzen kann...
Will die Maschine wieder los werden, da sie mir vom Fahrverhalten nicht optimal zusagt.
Wie gesagt ich hab Zeugen das der Händler gesagt hat der Auspuff sei legal, die auch beim Kauf dabei fahren. Im Tüv Bericht steht nichts von dem Auspuff drin, Abe hab ich auch nicht da der Händler meinte das aufgrund der vorhandenen E-Nummer auf den Auspuff dieses nicht benötigt wird.
Das der Auspuff nicht Eintragungsfähig ist hat mir ja der Hersteller vom Auspuff schon geschrieben.
Ähnliche Themen
eigentlich stehen alle Antworten im Thread: konfrontiere den Händler damit und verlange Nachbesserung. Die Gewährleistung läuft noch, die Beweislastumkehr ist unerheblich, da der Mangel ja schon nachweisbar bei Auslieferung bestand.
Hinsichtlich eines Verkaufs kannst Du Dich entweder mit ihm einigen oder an Dritte verkaufen, wenn das Bike mit einem legalen Auspuff ausgestattet ist.
Zitat:
Original geschrieben von madbros_bln
Sofern es Zeugen gibt, die bestätigen können, dass das Teil schon dran war UND die Maschine einen gültigen TÜV hat UND das Teil gar nicht eintragungsfähig ist UND der Händler demzufolge gelogen haben sollte (sprich Nachrüstung NACH TÜV), sehe ICH hier einen klaren Betrug...
Da wird der Händler aber (zurecht) sagen: "Ich hab das Teil beim TÜV vorgeführt und mich auf das Prüfergebnis verlassen".
Wäre nicht das erste mal, daß ein Prüfer was übersieht, der nächste aber findet. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Da wird der Händler aber (zurecht) sagen: "Ich hab das Teil beim TÜV vorgeführt und mich auf das Prüfergebnis verlassen".
So ähnlich hat es der Händler auch gesagt, hab ihm dann das Nietenband mit Aufschrift gezeigt und ihm erklärt das sicg somit die E-Nummer und Aufschrift sich gegenseitig aufheben und das ich mit dem Auspuff Hersteller geschrieben hab.
Naja am Ende hat er von einer anderen Baugleichen Maschine den Auspuff genommen und mit meinen getauscht....
Hab somit jetzt endlich einen Straßen zugelassenen Auspuff.
Achja sucht zufällig noch jemand ein Motorrad oder kennt jemanden? :P
Suzuki Sv 650 N, E.z 05.2005, 21000km, vor 1500km neue Reifen und Inspektion wurde auch gemacht.
Ich lach mir eins- - - - wegen ´ner Esse von einer SV650 😁.
Mann, die Original-Anlagen bekommste in Massen für ´nen Fuffi nachgeschmissen, komplett mit beiden Krümmern und Endtopf für ´nen Hunderter. Da liegen Tausende in irgendwelchen Garagen uns setzen Patina an.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Mann, die Original-Anlagen bekommste in Massen für ´nen Fuffi nachgeschmissen,
und seinen tuning-pot hätte er warscheinlich fürs doppelt und dreifache über ebay verscherbeln können ^^ 😁
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und seinen tuning-pot hätte er warscheinlich fürs doppelt und dreifache über ebay verscherbeln können ^^ 😁Zitat:
Original geschrieben von twindance
Mann, die Original-Anlagen bekommste in Massen für ´nen Fuffi nachgeschmissen,
So isses - ich kenne die SV-Szene bestens. Hätte der TE gleich das Geheimnis gelüftet, um welches Modell es sich handelt - er hätte Zeit und Nerven gespart und dazu noch Kohle gemacht....
Evtl. war es eine der seltenen Akras - dann hat er locker 500€ verbrannt