Händler gibt falschen TÜV Bericht aus
Hallo zusammen,
eine unglaubliche Geschichte hat sich hier ereignet.
Folgendes:
Auto wird zu Händler X gebracht. Dieser nimmt den TÜV (mit erheblichen Reparaturen) ab.
Er gibt das Auto mit frischer Plakette dem Besitzer zurück. Der Besitzer legt die Rechnung
und Dokumente (vertrauensvoll) zu seinen Unterlagen.
Er entschliesst sich etwa 6 Monate später, das Auto zu verkaufen.
Als er die Unterlagen hervorholt, stellt er fest, dass der Händler die TÜV Bescheinigung
einer anderen Person mit einem anderen Auto übergeben hat.
Nun ruft er bei dem Händler an und fragt nach: Bekomme ich bitte die zu meinem
Auto gehörige TÜV Bescheinigung. Der Händler windet sich und meint: Gibts nicht mehr...
Das Auto kann nun vom neuen Besitzer nicht angemeldet werden, da die TÜV Bescheinigung
fehlt. Der TÜV wurde vom Händler über die Firma "GTS" gemacht, die mittlerweile wegen
Betruges nicht mehr existiert.
Jetzt sitze ich da, ohne TÜV Bescheinigung, der Käufer will das Fahrzeug nicht mehr, da die TÜV
Bescheinigung fehlt und der Händler kann (will) die Bescheinigung nicht mehr beibringen.
Was kann man da machen? Das Fahrzeug hat de facto nocht TÜV bis zum Ende diesen Jahres.
Gruss und vielen Dank für Meinungen und Kommentare!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von foehnsn
Was kann man da machen? Das Fahrzeug hat de facto nocht TÜV bis zum Ende diesen Jahres.
Zu einer Prüfstelle fahren und die HU machen lassen.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
Tja, Brille verlegt?
Nö, Hirn eingeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von foehnsn
@VW-Malle:
Vertrauen ist gut - Kontrolle ist besser?
Das mit der Nachforderung dieses Papiers scheint dramatisch kompliziert zu sein.
Das hat bei einem meiner ehemaligen Autos keine 5 Minuten gedauert.
Angerufen, Fahrgestellnummer und Kennzeichen rausgegeben -> schon kam ein Fax.
Mal was ne andere Sache:
Wird die HU nicht auch im Schein abgestempelt?
Und jaaaaaaaa!!! Kontrolle ist bei sowas immer besser. Oder bezahlst du 5€ beim Bäcker, wenn du nur ein Brötchen kaufst? 😉
Zitat:
Original geschrieben von harra02041958
Das würde ich nicht so sehen, denn wenn der ggfls. bei Dir mit ner "gekauften" HU gearbeitet haben sollte, dann ist zu vermuten, daß er sowas auch bei anderen macht und wenn dabei mal ein Wagen sein sollte, bei dem die Bremsen versagen, dann kostet das ggfls. Menschenleben.Zitat:
Original geschrieben von foehnsn
@harra02041958:
da hst Du sicher recht. Schlussendlich (und auch anders) ist das am Ende einiges an Lehrgeld (und Mühe).
Gerne würde ich dem KFZ Profi mit seiner Profi Werkstatt eins auswischen. Aber das sind ja niedere und nicht hilfreiche Beweggründe.
@harra02041958:
Mein Beweggrund würde dahin laufen, dass ich dem KFZ Profi gerne "nachweisen würde", dass seine Profi Werkstatt ihren Preis nicht Wert ist.
Schon allein wegen der möglichen "Gefahrenabwehr".