Hacker hacken Navi!

Mercedes E-Klasse W210

Jetzt ist es soweit, Hacker haben eine kleine Radiostation gebaut mit der sie falsche Verkehrsmeldungen ausgeben und per TMC versenden. Das bedeutet i.d.R. man kann sich auf neu berechnete Routen wegen aktueller Verkehrsmeldungen nicht mehr wirklich verlassen, da z.T. erhebliche Umwege mit berechnet werden, obwohl alles frei ist. Hören diese Idioten denn nie auf? Es müsste viel mehr Steinbrüche geben. Die würde ich arbeiten lassen, bis die Schwarte kracht, dann sind die auch viel zu kaputt um son Blödsinn zu machen. Da sind jetzt aber mal die Hersteller gefragt, diese Tür wieder zu schliessen.
Gruß

22 Antworten

hier der Text:

Zwei italienische Porgrammierer haben TMC (Traffic Message Channel) geknackt und konnten nun gefälschte Verkehrsnachrichten an die Autoradios und natürlich auch Navigationsgeräte versenden. Die beiden arbeiten NICHT als Hacker, sondern programmieren Sicherheitssoftware!

Andrea Barisani und Daniele Bianco heißen die gewieften Kerle und sie zeigten der Welt, was eine Harke ist. Denn bisher galt das Autoradio bzw. das Navigationsgerät als sicher. Wer aber auf der CanSecWest, der Sicherheitskonferenz in Kanada war, der erlebte live, wie man diese Geräte in die Irre führt, einfachst manipulieren kann!

Die "falschen" Meldungen wurden dabei ganz simpel über RDS (Radio Daten System) gesendet. Die RDS-Codes sind zwar nicht frei verfügbar, aber wer ein wenig tüftelt, der bekommt auch dies geknackt. Diese beiden knackten ihn auf jeden Fall und versandten nun laut Spiegel-Online Meldungen bezüglich einer Warnung vor einem Stierkampf oder vor Verkehrsbehinderungen aufgrund eines Straßenfestes. Bedrohlich erscheinen in diesem Zusammenhang nun die Codes, die bei Flugzeugabstürzen und Terroranschlägen nur eines sollen, Alarm schlagen.

Die "zwei kleinen Italiener" haben dazu einen UKW-Sender gebaut und verschickten gnadenlos eigene TMC-Meldungenen, die Reichweite des eigenen Senders betrug etwa einen Kilometer.

Nun ist also auch diese Einrichtung manipulierbar, wenngleich man nicht in Panik verfallen muss. Ein ungutes Gefühl aber bleibt...

Quellen: Spiegel-Online und Cnet

Ich habe die Info aus dem Radio, dort wurde berichtet, das das ein Werk von Hackern war. Ich wollte keinesfalls damit den Eindruck erwecken, alle TMC Daten wären falsch. Wenn das so rübergekommen ist, möchte ich mich dafür entschuldigen. Da es Italiener waren, wie weiter oben geschrieben, mit einem Sender der eine Reichweite von 1Km hat, brauchen wir uns hier wohl (noch) keine Sorgen machen.
Auch wusste ich nicht, das das keine Hacker sondern Programmierer waren, die gehackt haben (wo ist der Unterschied...?) jedenfalls haben Sie auf diesen Mißstand hingewiesen und dieser sollte m.E. schnellstmöglich abgestellt werden.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sonni


"@Daimlerlücke: Du unterstellst ja 50% der Navi-Nutzer das Sie das Gerät gar nicht brauchen" Richtig.

"(ausgenommen Aussendienstler)". Und ein paar andere, die sich durch ihnen unbekannte Gegenden quälen müssen.

"Was hast Du für ein Problem mit Navis?"
Keins. Ich habe ein Problem mit Leuten, die auf Teufel komm raus jede technische Neuerung haben müssen, auch wenn's vielleicht mal eher unnütz, aber gut für's Image ist.

"Benutze mal eins, dann wirst auch Du die Vorzüge kennen- und liebenlernen."
Die Vorzüge kenne ich. Lieben würde ich eher nicht sagen.

"ich jedenfalls brauch eins. Obwohl ich nicht im Aussendienst arbeite."
Schön, dann hast Du ja sinnvoll eingekauft und gehörst nicht zu den Modeprotzern.

"Bist bestimmt einer, der nicht mal `n Videorecorder oder DVD-Player programmieren kann..."
Endlich mal ein origineller und frischer Spruch. Schade, dass Du in einen solchen Tonfall verfällst. Was genau hast Du an dem Satz mit den 25 Jahren Computer nicht verstanden? Glaubst Du, ich sitze seitdem vor irgendeinem Windows und habe mich noch nicht damit auseinandergesetzt? Was glaubst Du wohl, wieviele PC's und Geräte der Unterhaltungselektronik ich schon auseinandergenommen und wieder zusammengebaut habe? Ich benutze genau die Technik, die ich für sinnvoll halte, weil sie mir in irgendeiner Weise Arbeit und Freizeit erleichtert oder mich unterhält, und nicht, um zu haben, was alle haben zu müssen glauben.
Und was genau hast Du an dem folgenden Satz nicht verstanden: "Sollte ich jemals in die Verlegenheit kommen, beruflich viel zu mir unbekannten Zielen zu fahren bin ich bestimmt der Erste, der sich ein Navi zulegt."
Tut mir leid, aber wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Gruß

@Micha: Danke für den sachlichen Ton. Scheinbar geht das ja doch noch.

Was regt ihr Euch so auf. Wenn ihr denn manipulierte TMC Signale wollt müßt ihr erstmal diesen Sender hören, sonst empfangt ihr da gar kein TMC Signal 😉

Zum zweiten war ich einige Jahre Kurierfahrer und kann sagen, daß die Verkehrsnachrichten nur den Nutzen der Information haben mehr nicht. Es sei denn eine Autobahn ist komplett gesperrt oder es kommt ein Geisterfahrer.

Die gesperrte Autobahn ist mir in meinem Leben erst ein Mal passiert und der Geisterfahrer kommt nicht über TMC so schnell...

Man ist normal immer schneller wenn man durch den Stau durch fährt. Weil bis die TMC Meldung da ist, löst sich der Stau schon wieder oder die Umleitungsstrecken sind ebenso voll...

Also TMC ist ganz nett zum Anschauen wenn man ne Karte hat. Ansonsten kann man bequem drauf verzichten.

Früher hatte ich kein Navi gebraucht, allerding hatte ich einen Chef, der super Wegbeschreibungen zeichenen konnte 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Luke1973


Hihi, die gleichen Argumente kamen vor 10 Jahren von der handylosen Fraktion. "Ja, ein Arzt oder Feuerwehrmann, der darf ein Handy haben, alle anderen sind ja nur angeber!!".

Das Navi ist nun wirklich eine der wenigen Neuerungen im Auto, die so ziemlich jeder Autofahrer mal brauchen kann, noch dazu kosten sie nicht mehr als drei Tankfüllungen.

In wenigen Jahren werden sie in allen Neuwagen so selbstverständlich sein wie heute das Radio.

Jetzt muss ich doch ein öffentliches Geständnis ablegen: Ja, ich besitze seit vielen Jahren ein Handy! Und: nein, ich benutze es nur selten. Ist aber eine prima Notrufoption, sozusagen eine rollende Telefonzelle. *Ironie aus.*

Ich gebe Dir völlig recht darin, dass die Navis in ein paar Jahren selbstverständliches Zubehör sind. Die Blöden sind dann wieder die Neuwagenkunden, weil auch dies den Preis der Neuwagen nach oben treiben wird. Verschenkt wird von den Autofirmen nichts, auch wenn sie des öfteren so tun als ob.

Und hiermit hast Du auch recht: "...die so ziemlich jeder Autofahrer mal brauchen kann." Entscheidend ist das "mal brauchen kann" Du hast nichts von notwendig geschrieben, und das ist hier genau der Knackpunkt. Überspitzt ausgedrückt (und nicht persönlich gemeint): Ich kann auch einen Kochtopf im Auto mitführen, weil ich ihn mal brauchen kann. Habe ich übrigens tatsächlich schon erlebt;-)
Bei einem Reifenwechsel am Hanomag F 20; der Kochtopf hat's zwar nicht überlebt, aber der Reifen saß!

LG Jens

also ich hab das beste navi der welt an board, 😉 .......................

meine freundin........😁

so vom autofahren versteht sie erlichgesagt nix, aber kartenlesen kanns sie tatsächlich wesentlich besser als ich...😁

ps: ich werd mir auch n navi holen, zwar nicht unbedingt weil ich eins brauch sondern weil schon eins drin ist, im comand 😉

Zitat:

Und hiermit hast Du auch recht: "...die so ziemlich jeder Autofahrer mal brauchen kann." Entscheidend ist das "mal brauchen kann" Du hast nichts von notwendig geschrieben, und das ist hier genau der Knackpunkt. Überspitzt ausgedrückt (und nicht persönlich gemeint): Ich kann auch einen Kochtopf im Auto mitführen, weil ich ihn mal brauchen kann. Habe ich übrigens tatsächlich schon erlebt;-)

Jetzt kann man drüber streiten wie oft "mal brauchen" ist und ob es sich dann lohnt 200€ für ein Navi hinzulegen oder nicht.

Ich könnte ein Navi jedenfalls deutlich öfter gebrauchen als einen Kochtopf.

Und mir fallen alle möglichen Extras im Auto ein, die selbstverständlich sind, denen ich ein Navi vorziehen würde.

El. Sitzverstellung, Sitzheizung, Ledersitze, Lenkradbedienung, Komfortöffnung, Kofferraumfernentriegelung, Kopfstützenumklappmechanik, PDC, u. a.

So ist es!
Ich bräuchte auch einiges überflüssiges Gerümpel nicht, was DC der Kiste mit a.d. Weg gegeben hat, aber das Navi schon.
el. Sitzverstellung und el. einstellbarer linker Außenspiegel gehören da zu meinen Favoriten...
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen