Habt Ihr die Autobild 47/2011 gelesen!!!!
Hallo zusammen,
was war den das jetzt!? Was haben die bei AutoBild gemacht! Motorschaden durch mangelhaften Sitzring? Also ich kenne mich nicht so aus, musste der Zylinderkopf gasfest gemacht werden? Ich habe vor 6 Jahren mit dem gedanken gespielt und mich dann für einen Diesel entschieden (was ich mittlerweile bereue)! Zu dem Zeitpunkt habe ich nach einer Anlage für einen 4Zylinder bei einem Ausrüster bei mir um die Ecke angefragt. Dieser hatte schon damals mehr als 10 Jahre Erfahrung mit LPG. Also er hat mir berichtet kein TSI oder TSFI und keine Rede von Motoränderungen von Grund auf! Und dann hat er mir noch von Gasanlagen von TwinTec abgeraten, aber schon vor sechs Jahren!
Nun will mein Diesel Tapetenwechsel und einen anderen Gasfuß spüren!
So bin ich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger. Dieser sollte 6 Zylinder haben, Gastauglich sein und obendrein Allrad haben. Aber er darf nicht die Typenbezeichnung SUV tragen. Noch bin ich kein Rentner, daß ich sowas bräuchte und ich parke gerne in Parkhäusern und verbrauche nicht egoistisch zwei bis drei Parkplätze!
Liebe Fangemeinde habt Ihr einen Vorschlag für mich? Ich bin nicht Markengebunden, er sollte zuverlässig sein, nicht nach VW aussehen (Also bieder), ein Kombi wegen Familie mit Hund und so. Er wird als Langstreckensau gehalten und bekommt regelmäßig Pflege!
Ich bin gespannt was als Antwort kommt!
Liebe Grüße
Impalla
Beste Antwort im Thema
Kommen wir mal zum Ausgangspunkt zurück, zu dem Bericht in Autobild Heft 47 vom 25.11.2011.
Ärgerlich ist zunächst der dicke Aufmacher auf der Titelseite: "Autogas-Umrüstung Motorschaden im Dauertest".
Weiter geht es dann auf Seite 3 mit einem Bild des Kolbenschadens und der dicken rot unterlegten Schlagzeile " Motorschaden bei Autogas-Test".
Wer das gelesen hat, muss notwendigerweise zu dem Schluss kommen, dass der Gasbetrieb für den Motorschaden verantwortlich ist. Erst im Bericht selbst erfährt dann der Leser, dass der kapitale Motorschaden durch einen im Wege der Nachrüstung von Twintec eingebauten und gebrochenen Ventilsitzring entstanden ist, mit dem Gasbetrieb also überhaupt nichts zu tun hat, wobei sich ohnehin die Frage stellt, ob dieser Motor überhaupt einer Veränderung an den Ventilen bedurfte.
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier von AutoBild gegen LPG Stimmung gemacht werden soll. Dafür sprechen dann auch so sinnfreie Sätze wie" Sparen lässt sich nur, wenn konsequent mit Gas gefahren wird" ( ja was denn sonst, schließlich muss man auch zum Atmen Luft holen ) und bemängelt wird, auf 25.542 km habe man noch 565 Liter Benzin verbraucht, was ja nur den Schluss zulässt, dass man eben nicht konsequent auf Gas gefahren ist. Letzteres wird bestätigt durch einen Beitrag in Autobild vor einigen Wochen, in dem der Redakteur mit dem Bemerken "Autogas nein Danke" beanstandete, er habe mehrere Gastankstellen wieder verlassen müssen, weil diese nicht den für das Auto passenden Adapter zur Verfügung hatten. Welcher Autogasfahrer führt denn den für das eigene
Auto passenden Adapter nicht mit sich ??
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von regrebelk
Kommen wir mal zum Ausgangspunkt zurück, zu dem Bericht in Autobild Heft 47 vom 25.11.2011.Ärgerlich ist zunächst der dicke Aufmacher auf der Titelseite: "Autogas-Umrüstung Motorschaden im Dauertest".
Weiter geht es dann auf Seite 3 mit einem Bild des Kolbenschadens und der dicken rot unterlegten Schlagzeile " Motorschaden bei Autogas-Test".Wer das gelesen hat, muss notwendigerweise zu dem Schluss kommen, dass der Gasbetrieb für den Motorschaden verantwortlich ist. Erst im Bericht selbst erfährt dann der Leser, dass der kapitale Motorschaden durch einen im Wege der Nachrüstung von Twintec eingebauten und gebrochenen Ventilsitzring entstanden ist, mit dem Gasbetrieb also überhaupt nichts zu tun hat, wobei sich ohnehin die Frage stellt, ob dieser Motor überhaupt einer Veränderung an den Ventilen bedurfte.
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass hier von AutoBild gegen LPG Stimmung gemacht werden soll. Dafür sprechen dann auch so sinnfreie Sätze wie" Sparen lässt sich nur, wenn konsequent mit Gas gefahren wird" ( ja was denn sonst, schließlich muss man auch zum Atmen Luft holen ) und bemängelt wird, auf 25.542 km habe man noch 565 Liter Benzin verbraucht, was ja nur den Schluss zulässt, dass man eben nicht konsequent auf Gas gefahren ist. Letzteres wird bestätigt durch einen Beitrag in Autobild vor einigen Wochen, in dem der Redakteur mit dem Bemerken "Autogas nein Danke" beanstandete, er habe mehrere Gastankstellen wieder verlassen müssen, weil diese nicht den für das Auto passenden Adapter zur Verfügung hatten. Welcher Autogasfahrer führt denn den für das eigene
Auto passenden Adapter nicht mit sich ??
von mir aus sollen se alle stimmung machen gegen autogas, bleiben wir halt unter uns, sind nich so ne riesen marktmacht und lpg bleibt schön günstig ( auch wenns da schon aufschläge gegeben hat die letzten 2 jahre 🙁)
stellt euch vor, 30% der benzinkutscher würden umrüsten, da würden doch die gasdealer viel eher auf den gedanken kommen an der preisschraube zu drehen 😁
also wie ich schon öfters gesagt hab, lpg is teufelszeug und hat im auto nix zu suchen 😁
Zitat:
Original geschrieben von DonC
Tja, dann wünsch ich dir mit dem nicht-gasfesten Europa-Schei....
viel Freude. Frag mich aber bitte nicht, wenn dann was fehlt.Ich kenne ausreichend beschei.... Motoren auf Gas. Und die kommen fast alle aus Europa und Japan. Nur 4 aus USA.
BMW ist nicht mehr das was es mal war und ne Venturi bekommste auch nicht in ein moderneres Fahrzeug.
D.h. entweder du verwendest ältere Technik, die du in neueren Baujahren vielleicht noch bei Dacia oder US-Fahrzeugen bekommst, oder du wirst extrem viele Probleme haben nach Bj 2004.
Da bin ich mir schon sowas von sicher...
Morgen...!
Nö nö, Mercedes z.B. hat erst Mitte 2006 den M272 (V6) und M273 (V8) Motor auf den Markt gebracht.
Diese sind ohne Probleme umrüstbar, da keine Direkteinspritzer!!!😉
@Gunny-Highway
Recht haste...!😉
MfG André
Zitat:
Original geschrieben von Alfred-Gas
Hallo Impalla,als Nachfolgefahrzeug für Dich kann ich Dir durch meine Erfahrung als Autogas-Umrüster mit gutem Gewissen empfehlen:
...Audi A4 Avant 2,4 V6, Audi A6 Avant 2,4 V6.
Alle angegebenen Fahrzeuge bzw. Motoren sind absolut gasfest, brauchen auch kein Ventilschutzsystem.Viele Grüße von Alfred aus Friedrichsdorf bei Frankfurt am Main.
Das kann ich nur unterschreiben!
Fahre selbst den A6 4B mit dem kleinen V6 seit ca. 69 tkm auf LPG.
Schön..., schön...
Ich hätte damals besser meinen Audi 80 auch auf LPG umrüsten lassen sollen!
Schönen Gruß eines Knallgasfahrers 😁
Zitat:
Original geschrieben von regrebelk
[...] Welcher Autogasfahrer führt denn den für das eigene
Auto passenden Adapter nicht mit sich ??
Antwort: Bildleser, denn die wissen zwar angeblich mehr - aber offensichtlich nicht das Relevante.
Als nächstes ist alles (!) von VW (also auch Audi, Skoda, Seat, etc.) Mist, da bei einer Reifenpanne kein Reserverad ab Werk dabei war.
Grüße, Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Kann den Artikel mal einer fotografieren oder so? Ich kaufe dieses Käseblatt nicht 😁
warum denn noch ansehen? ist doch für die Tonne! verstehe nur nicht, wieso man so etwas überhaupt liest, wo doch bekannt ist, das der Konzern all zu gern die Leser manipuliert
Hi,
ich hab zwar gelesen was auf Seite 1 geschrieben wurde, würde das ganze aber gerne mal selbst lesen. Zudem ist in nem anderen Forum gerade ein LPG "Streit" im Gange bei dem es nur heisst "Ja, in der Bild stand aber" und derjenige möchte nicht schreiben was da stand bzw hält sich jetzt ganz raus.
MFG
Kannst du halt mal sehen / lesen, wieviele Hirni's 'ohne' sich ihre Meinung 'BILDen'.
Eben die, welche an der Tanke ohne Adapter stehen oder die meiste Zeit mit ihrer Gasanlage auf Sprit rumfahren.
Mal kurz drüber gelacht sollte da eigentlich schon völlig an Gedankenverschwendung reichen.
@Karlodererste: Ein Daumen von mir.
Zitat:
Original geschrieben von Impalla
Aber er darf nicht die Typenbezeichnung SUV tragen. Noch bin ich kein Rentner, daß ich sowas bräuchte und ich parke gerne in Parkhäusern und verbrauche nicht egoistisch zwei bis drei Parkplätze!
Sorry, aber ich hab selten so einen Schwachsinn gelesen. Aber wer Bild liest kann wohl nicht anders.
Es gibt große, kleine, dicke, dünne, hohe, tiefe, starke, schwache, billige, teure, mit Allrad, ohne Allrad, echte und pseudo SUV's.
Für jeden Geschmack und jede Anwendung ist was dabei.
Ich fahre einen SUV, bin kein Rentner, parke in allen Parkhäusern und brauche nur einen Parkplatz. Wer mehr Platz braucht ist zu blöd zum Auto fahren oder ein rücksichtsloser Egoist.
Mein SUV ist 5 Jahre alt, hat über 155.000 km auf der Uhr, ist ausschließlich nur mit Gas betrieben worden und der Motor hat NULL Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Kann den Artikel mal einer fotografieren oder so? Ich kaufe dieses Käseblatt nicht 😁
Solche Schmarotzer sind mir die Liebsten...
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Kannst du halt mal sehen / lesen, wieviele Hirni's 'ohne' sich ihre Meinung 'BILDen'.
Eben die, welche an der Tanke ohne Adapter stehen oder die meiste Zeit mit ihrer Gasanlage auf Sprit rumfahren.
Mal kurz drüber gelacht sollte da eigentlich schon völlig an Gedankenverschwendung reichen.@Karlodererste: Ein Daumen von mir.
Naja, zum "Glück" haben wir ja hier solche oberschlauen "Hirnis" wie dich hier, da brauchen wir keine "BILD-Zeitung"...🙄
Was für ein geiler Artikel. Bildgosse allerster Güte.
Im Artikel selbsr steht "Das erfreuliche. Der Autogasbetrieb war nicht Schuld. Der Umbau schon" - somit sind wir doch raus aus der Nummer. Twintec wars. Dazu komtm noch das dieses Käseblatt bemängelt das der Wagen auf 254xxkm über 500l Benzin genommen hätte. Das wären mal eben 2,2l/100 - was zum Teufel haben die denn da gefahren? Die haben sich den miesten Umbauer geholt, nehmen 2,2l/100 in Kauf ohne zu fragen ob das normal ist und dann wird schön drüber her gezogen.
Ich weiß schon warum die keinen Cent von mir sehen...wie die Bild im übrigen auch. Schreckliches Käseblatt.
Was ist den Twintec überhaupt? Ist das ne Flüsssigeinspritzende?
Jetzt hau nicht so auf den Putz, das weißte doch........
Twintec
Übrigens eine exellente Anlage.
Und wie Du selbst schon bemerkt hast, es lag am Einbau.
Hau doch gar nicht auf den Putz. Find nur die verarsche der Bild mal wieder so schlecht.
Sind 2.2l/100 für die was "normales"? Das kann ja nur extrem Kurzstrecke oder so sein, oder?