Habs getan....IX 55 gekauft

Hyundai Santa Fe 1 (SM)

Tach zusammen,

nach langer Überlegung mir einen Hyundai zu kaufen, bin ich letzte Woche den Santa Fe probe gefahren.

Schönes Auto, meiner Frau gefiehl die hohe Sitzposition etc. Aber irgendwie wurde ich nicht warm mit diesem Fahrzeug. Da der Händler mitgefahren ist und meine nicht 100%ige Begeisterung mitbekommen hat, sagte er, dass er noch etwas besseres auf Lager hätte. Angekommen im Autohaus wurden kurzerhand die Nummernschilder getauscht und er fuhr mit einem IX55 vor.
Nun ja, dann wollen wir mal.......
Ich machs kurz.......super geiles Auto, so stell ich mir das entspannte dahingleiten vor, übrigens mit allem an Bord was zu haben ist.

Kurze Verhandlung, Auto gekauft.
Morgen geh ich Ihn abholen und dann mal weiter berichten.

75 Antworten

@videomartin
Was für ein Navi bekommst Du denn eingebaut?

Glükwunch allen die sich ein IX55 gekauft haben
ein Schönes auto 😁

Zitat:

Original geschrieben von jesc


@videomartin
Was für ein Navi bekommst Du denn eingebaut?

Was direkt für den ix55 gibt es ja (noch) nicht und soll erst im September kommen - was ich mir anschauen werde (möglicherweise das gleiche wie im Santa Fe).

Also kommt nur eine "kleine" (Zwischen-)Lösung in Frage wie ein mobiles Garmin (obwohl ich eigentlich ein TomTom wollte ;-)

Ich will aber keinesfalls, das überall Strippen lose rumhängen und Steckdosen belegt sind. Auch will ich nicht auf den USB-Steckplatz verzichten. Den brauche ich für meine 'Mucke'.

Habe mir extra für den ix55 Delock Mini-USB-Memory besorgt, damit die Klappe über den drei Anschlüssen trotz Stick wieder zugeht. Auf 8 GB geht ne ganze Menge Musik drauf ;-)
Nur dauert das kopieren auf diese Minidinger ewiglich - aber man kann nicht alles auf enmal haben ;-)

Ebent, hatte mich gewundert wo Du ein Navi dafür herbekommen hast. Ich nehme im Moment auch 'nur' ein mobiles.
Der Tip mit dem Delock-Stick ist super, mich nervt der offene Deckel jedes mal. Habe nun soeben den Delock bestellt. Besten Dank.

Ähnliche Themen

Hallo und meine herzlichen Glueckwunsch zum neuen Hyundai🙂.

Ich bin den Veracruz hier in den USA mal probegefahren (allerdings mit der 3,8l-Maschine) - absolut geniales Auto. Gebraucht sind die hier kaum zu bekommen und wenn, dann zu absoluten Hoechstpreisen (fuer hiesige Verhaeltnisse).

Gruss

VBeach

Zitat:

Original geschrieben von jesc


Der Tip mit dem Delock-Stick ist super, mich nervt der offene Deckel jedes mal. Habe nun soeben den Delock bestellt. Besten Dank

Aber Vorsicht mit den Dingern.

Ich hatte mir bei reichelt.de 4 Stück zu 8 GB geordert.
Zwei davon leben noch, die anderen sind schon im Rückflug, weil sie die Verbindung zum Rechner während des Kopierens der MP3 Daten verloren hatten und sich dann wieder nach 10 Sekunden neu anmeldeten. Bei den anderen beiden keine Probleme, die mit jeweils knapp 8 GB Musikdateien zu beschicken.

Da kann Reichelt nix für, aber Delock.

P.s. War schon ein komisches Gefühl heute mit einem alten Santa Fe nach Hause zu schaukeln (Vorgänger des aktuellen SF). Federn tut der ja um Längen besser als unsere ix55. Aber alles andere ist irgendwie schaurig anzusehen - obwohl funktional.

@VBeach
Ich hätte auch den Benziner genommen und mit Gas aufgerüstet. Nur gibt es den offiziell in Europa nicht - wie auch etliche Ausstattungen, die in den USA zum guten Ton gehören. Allerdings wurde wohl für Europa das Fahrwerk deftig überarbeitet und neu abgestimmt und eben auch der V6-Diesel "erfunden", der ein echtes Sahnestück ist.

Vor allem, wenn Hyundai - wie versprochen - noch den Zusatzchip rausbringt, der zumindest in den unteren Gängen noch deutlich mehr Drehmoment liefern soll. Denn da ist es für meinen Geschmack doch ein klein wenig dünne - vor allem mit Hänger dran. Weniger verbrauchen sollen die Dinger dann auch noch. Warten wir es ab.

Hyundai hat einen Chip versprochen? Woher hast Du die Info?
Ich hatte beim Sante Fe CM einen von Eurotec drin (von Hyundai zugelassen). Der hat ein paar mal Krümmer und Turbolader geschrottet. Mir reicht die Leistung vom ix55 eigentlich auch so aus. Wobei...reizen würd mich das mit dem Chip schon 😎

Hoffentlich hab ich mit dem einen Delock mehr Glück als Du mit deinen. In ein paar Tagen werd ich's wissen.

Ab sofort gibt es für den ix55 zwei zu integrierende Navis (Doppel-DIN-Schacht) auf Basis von Pioneer F910BT / F10BT (jeweils inkl. Konsolenblende von oben bis unten).

AVIC-F910BT UPE 1890 €
- 5,8" WVGA Touchpanel (mit Rand auf linker Seite)
- CD/DVD Laufwerk
- USB und SD

AVIC-F10BT UPE 2590 €
- 7" WVGA Touchpanel (blendenfüllend)
- CD/DVD-Laufwerk
- Sprachsteuerung
- USB und SD

beide inkl. integrierter Parrot Bluetooth-Freisprechanlage und Adapter auf die Lenkradfernbedienung. Anschluß Rückfahrkamera möglich. Die Pioneer-Kamera kostet bei Hyundai UPE 230 €

Die Einbaublenden gibt es nicht einzeln, sondern nur zusammen mit dem jeweiligen Navi im Paket für den ix55. Aus Korea wird da auch zukünftig nichts integriertes kommen.

Mein Verkäufer hat mir das Papier vom 31.07.09 in die Hand gedrückt (ich könnte jederzeit wechseln ;-), als ich heute den Wagen abholte mit dem Garmin, Parrot und noch unvollendeter AHK (weil im Paket noch Teile fehlten, die Korea vergessen hat reinzupacken bei allen AHKs).

Bzgl. der Delocks kamen heute mit der Post zwei neue, die ich noch testen muss am WE.

Ich habe in meinem IX55 ein Kenwood DNX7240BT

Der wird hier in Luxemburg eingebaut, bin bis jetzt ganz zufrieden damit

http://www.kenwood.de/products/car/navi/all_in_one/DNX7240BT/

Hier kostet der IX55 Executive mit allem 45330 Euro, also mit Navi, Leder, allen elektrischen Spielereien, und mit AHK.

@joebar777,

das sieht ja fast aus wie auf dem kleinen Garmin ;-)

Nun ja - ich überlege wirklich, ob ich mir einen (teuren) Diebstahlsanreiz sichtbar ins Auto hängen soll (vom viel besseren Komfort und Hübschheit einer integrierten Anlage mal abgesehen).

Ansonsten habe ich noch deutlich weniger gelöhnt für meinen ix55 (nur das integrierte Navi fehlt), dafür war ein Garmin, ein Parrot, die AHK inkl. Auflastung auf 3,5t dabei) und natürlich braunes Leder im Preis mit drin.

Hat Deiner auch den Partikelfilter drin? Der scheint ja bei den EU-Wagen derzeit nicht präsent zu sein.

Frage an die ix55iger:

Mein Wagen stand beim Händler mit abgeklemmter Batterie.
Vor meiner Probefahrt hatte der Wagen einen kurzen Ausflug zu einer lokalen Veranstaltung, dann war die Batterie wieder ab.

Bei der Probefahrt war der Motor unheimlich leise und kam mir auch etwas lahm vor.

Nachdem ich nun inzwischen über 800 km gefahren bin (zwischendurch war wegen Einbauten die Batterie mal wieder abgeklemmt), sagen mir meine Ohren zumindest subjektiv, dass der Motor deutlicher zu hören ist und der Hintern, dass der Motor deutlich mehr Biss bekommen hat.

Natürlich gewöhnt man sich an die relative Stille in diesem Auto und wird dann "höriger" auf Geräusche - schon klar.

Ich weiß auch, das bei modernen Autos (war schon bei meinem 2001er Tribute so, beim ix55 noch an mehr Stellen), die Aggregate und Steuereinheiten einige Zeit brauchen, um zu "lernen". Das ist bei den diversen Steuergeräten für Motor und Getriebe so, beim Schiebedach, bei der Heckklappe und einigen anderen Dingen auch.

Geht das nur mir subjektiv so oder habt ihr anderen ix55iger diese "Gefühle" auch.

Ich meine, jedenfalls, die Automatic schaltet spontaner und knackiger, der Motor dreht höher aus (bis ca. 4200 rpm) und scheint sich insgesamt mehr "Mühe" zu geben, freier zu laufen, wenn man mal den Bedarf zum Kickdown hat z.B. für einen Überholvorgang.

Aber vielleicht hatte ich ja auch bei der Probefahrt was an den Ohren und der Kickdown hat geklemmt ;-)

@jesc
Bzgl. der Delock- USB-Nano war natürlich wieder einer von zweien aus der Ersatzlieferung nicht brauchbar. Vielleicht klappt es ja im dritten Anlauf.

Zitat:

Original geschrieben von videomartin


@joebar777,

das sieht ja fast aus wie auf dem kleinen Garmin ;-)

Nun ja - ich überlege wirklich, ob ich mir einen (teuren) Diebstahlsanreiz sichtbar ins Auto hängen soll (vom viel besseren Komfort und Hübschheit einer integrierten Anlage mal abgesehen).

Ansonsten habe ich noch deutlich weniger gelöhnt für meinen ix55 (nur das integrierte Navi fehlt), dafür war ein Garmin, ein Parrot, die AHK inkl. Auflastung auf 3,5t dabei) und natürlich braunes Leder im Preis mit drin.

Hat Deiner auch den Partikelfilter drin? Der scheint ja bei den EU-Wagen derzeit nicht präsent zu sein.

Software ist bei Kenwood ja auch von Garmin, und Bluetoothfreisprechanlage von Parrott, mit USB, DVD während der Fahrt möglich, TV Tuner (muss aber extra gekauft werden) usw

Partikelfilter ist hier Serienmässig, habe meinen in Silber mit braunem Leder

Ix55

Ja - so wollte ich meinen ja eigentlich auch (gerne auch Innen in beige) - war nur nicht zu bekommen - und schon gar nicht mit DPF.

Dazu der ausdrückliche weibliche Schwenk "in schwarz sieht er am schicksten aus" - so wie er im laden stand ;-)

Dann dauerte es nur 3 Tage, bis ich damit vom Hof fahren konnte.

Ich muss auch mal ein paar Bilder machen.

So cool ich integrierte Navi's auch finde, für den Preis werde ich nicht nachrüsten, da werd ich wohl bei meinem mobilen Navi bleiben.

@videomartin: Mein delock funktioniert tadelos...hatte schon Sorgen nach deinen Erfahrungen mit den Teilen. Was für eine Freisprecheinrichtung hast Du denn verbaut bekommen?

Ich habs auch getan,nach 9Jahren Santa Fee kommt nun der ix55.
War am anfang schon begeistert von dem Auto, aber nach der Probefahrt wars geschehen, er wird Silber mit schwarzem Innenraum (Executive) muss aber noch bis ende August warten.
Hat jemand erfahrung mit dem ix55 mit Caravan am Haken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen